Falsches Öl im 1,9 Tdi BXE HILFEEEEEEEEE
Hallo , liebes Forum
mir ist heute aufgefallen das ich beim letzten Öl wechsel das falsche Öl in meinen A3 gekippt.
Ich fahre knapp 5000 Km mit dem Öl und habe zwar bisher nichts falsches gemerkt aber wollte trotzdem um rat der Experten fragen und zwar besitze ich einen :
Audi a3 Facelift aus 2009
Laufleistung 124000
1.9 Tdi PD , MKB: Bxe mit Dpf
Ich habe beim Öl wechsel das Liqui Moly 5w30 Top tec 4600 gefüllt.
Heute beim schau auf dem Kanister fälllt mir auf das die Pumpe düse freigabe fehlt.
Kann mir was passiern ???
20 Antworten
es ist nen 5 w 30 und fertig das wird selbst nach 100000km dem motor nicht schaden oder irgendwas es ist nen vollsynt öl egal ob freigabe oder nicht dieses öl ist für pumpe düse, turbos usw
und es ist LL wenn da mal keine freigabe zu finden ist ist es egal die haben sich halt nur das geld für die meldung gesparrt
Die Viskositäten sind nur eine von ganz vielen Öl-Eigenschaften. In dem Fall passt es, weil passende VW-Freigaben gegeben sind und es ein VAG-Motor ist.
Die Freigaben existieren nicht, um damit Geld zu verdienen, sondern um Mindest-Anforderungen an das Öl sicherzustellen.
Von daher lehnst du dich mit deiner Behauptung ziemlich weit aus dem Fenster.
Wenn man ganz genau weiß, was man tut und mit allen Additiven per-du ist kann man die Freigaben bei Seite lassen. Das ist aber hier bei keinem der Fall. Zumal die Ölhersteller (-Mischer...) ja gar keinen genauen Einblick in ihre Inhaltsstoffe geben, das ist ja ein Geschäftsgeheimnis.
Zitat:
Original geschrieben von omegaexe
es ist nen 5 w 30 und fertig das wird selbst nach 100000km dem motor nicht schaden oder irgendwas es ist nen vollsynt öl egal ob freigabe oder nicht dieses öl ist für pumpe düse, turbos usw
und es ist LL wenn da mal keine freigabe zu finden ist ist es egal die haben sich halt nur das geld für die meldung gesparrt
Booaar was für ein ....schwätzer!
Pumpe Düse hat andere spezielle Anforderungen an das Öl die ein CR BMW Motor nicht hat. Das liegt an den enormen Scherkräften zwischen der Nocke und dem PD Element.
Und das hat auch garnichts mit dem DPF zu tun den der TE sowieso nicht hat. Man sollte den Thread schon lesen bevor man vom DPF daherschwabuliert völlig am Thema vorbei.🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Und das hat auch garnichts mit dem DPF zu tun den der TE sowieso nicht hat. Man sollte den Thread schon lesen bevor man vom DPF daherschwabuliert völlig am Thema vorbei.🙄
Vllt. solltest du dann mal genauer lesen:🙄
Ich sag mal: "sechs, setzen!"
Zitat:
Original geschrieben von Burakayk
Audi a3 Facelift aus 2009
Laufleistung 124000
1.9 Tdi PD , MKB: Bxe mit Dpf
Deswegen soll das Öl ja auch schnellstmöglich aus dem Motor.
Aber da sich der TE nicht mehr meldet hat er das Thema wohl eh für sich abgeschlossen und verschleißt seinen DPF mit dem Öl fröhlich weiter. Umbringen wird ihn das nicht, der DPF steht dann nur früher als sonst zur Wiederaufbereitung an.