Blinker blinkt in die falsche Richtung
Moinsen,
mein Auto ist ein A3 8P Sportback aus dem Jahr 2009 mit 119.000km, das Problem ist der Blinker.
Wenn ich nach rechts blinke, blinkt das Auto nach links, oder mal gar nicht. Tritt aber nur sporadisch auf, alle zwei Tage mal und auch nur, wenn das Auto warm ist. Vorhin wars ganz extrem, da hab ich den Hebel nach rechtsblinken gestellt und der Blinker ging erst gar nicht, hat dann geklackert und ist die ganze Zeit von links nach rechts gewechselt. Hab dann sofort angehalten, und das Problem war weg. Bin weitergefahren, Problem wieder da.
Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? Nur der Blinkerhebel oder vllt das Kombiinstrument? Eventuell ein bekannter Fehler bei dem Baujahr?
MfG
Silas Daebler
7 Antworten
Mach mal ein Reset, Batterie für 24 Std. abhängen.
Weiß nicht ob das beim Audi auch funktioniert, ich hatte bei meinem BMW (E38) einmal ein ähnliches Phänomen. Habe den Blinker gesetzt und dann blinkte es links und rechts und hörte nicht mehr auf.
Dürfte sich ein Steuergerät aufgehängt haben, nach dem Reset war wieder alles ok.
Blinker wird über das Bcm bzw boardnetz gesteuert wenn dann hier den Fehler suchen
Hallte ich auch. Mit Wechsel des Blinkerhebels war das Problem gelöst.
Die Microschalter im Hebel verschleißen/verschmutzen mal gern.
Gruss
Schließe mich meinen Vorgängern an. Das hört sich sehr nach dem Schalter an. Eventuell hat er intern irgendwelche Brücken gebaut durch schmutz oder Abrieb des schleifrings.
Ähnliche Themen
Danke, behalt ich im Hinterkopf. Vielleicht finde ich einen originalen billig aufm Schrottplatz oder ich muss halt Vollpreis zahlen
Wird dieser Fehler ausgelesen im Diagnosegerät?
Was würde denn so etwas zu ersetzen ca. in der Werkstatt kosten? Habe das gleiche Problem :(
Vermute mal, selbst machen scheidet aus :)
Probiere es doch tatsächlich mit dem Abhängen der Batterie.
Muss auch keine 24 Stunden sein, sondern nur etwas länger als 45 Minuten, damit sich alle Steuergeräte schlafengelegt haben.
So ein Reset tut manchmal wirklich echte Wunder.