Falscher Zeitpunkt für Autokauf?

BMW 3er E36

Hey,

ich wundere mich gerade - meine Ansprüche sind nicht gerade hoch.

Ich suche einen e36, 320i/323i Touring mit weniger als 180.000 km. Er sollte eine Klimaanlage besitzen, rostfrei sein, keine (!) Lederausstattung haben und in allgemeinen guten Zustand sein.

Nun stöbere ich seit 8 Wochen die Zeitung ab - nicht eine Anzeige!

In den üblichen Autoverkaufsportalen auch ebbe... meist "getunte" Fahrzeuge oder Fahrzeuge von skurilen Händlern. Oder welche die 400 km entfernt sind.

Meine Preisspanne liegt zwischen 2500-3500 €.

Ist das derzeit so schwer ein Fahrzeug in der Richtung zu finden, oder ist das generell so, das der e36 inzwischen schwer ist gepflegt zu bekommen?

Beste Antwort im Thema

Eine Sache verstehe ich nicht so ganz: ihr wollt alle ein Fahrzeug im Originalzustand, möglichst Garagenfahrzeug aus Rentnerhand. Aber dann, wenn ihr es habt, geht es sofort an Tieferlegung, Ausrüstung mit 17 oder 18-Zöllern, u.U. gar ans Scheiben-schwarz-machen. Wenn ein anderer das für euch erledigt hat, wird gesagt: so eine Bastelkiste will ich nicht.
Warum kauft ihr euch nicht gegenseitig eure veredelten Autos ab und lasst die Fahrzeuge im Originalzustand den Leuten, die ein Auto im Originalzustand auch fahren wollen?

56 weitere Antworten
56 Antworten

Naja, wenn die Leute keine Neuwägen mehr kaufen wollen, müssen sie ihren Alten behalten.
Da hat man dann Glück, wenn es ein zuverlässiger E36 ist 😉

Es wird dir sicherlich aufgefallen sein dass der Markt aktuell 500-1000 EUR mehr für ein solches Fahrzeug verlangt.

ciao
tele

oder du mußt eben 400 km fahren, ist keine seltenheit.

und nen guten 323i für 3500 bekommste auch nicht.

leder würde ich aber mit rein tun, das kannst du nachher bei ebay noch verkaufen, oder dann eben in deinen alten packen (bis auf die rückbank😉), oder du suchst eben teilleder. aber leder macht sich beim verkauf oft besser.

oder der hier, okay, ist nen unfaller, aber die teile bauste einfach von deiner limo an 😉 die m stange hat so wie ich das sehe nicht mal was abbbekommen. motorhaube, kotflügel und nierenblech tauschen ist auch nicht das problem.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=leiy4ysewrik

finde den echt ganz okay. evt noch nen tausender reinstecken, und der steht wieder top da. und den kannste noch bestimmt etwas drücken.
schade das ich gerade kein auto suche *g*

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


oder du mußt eben 400 km fahren, ist keine seltenheit.

und nen guten 323i für 3500 bekommste auch nicht.

leder würde ich aber mit rein tun, das kannst du nachher bei ebay noch verkaufen, oder dann eben in deinen alten packen (bis auf die rückbank😉), oder du suchst eben teilleder. aber leder macht sich beim verkauf oft besser.

oder der hier, okay, ist nen unfaller, aber die teile bauste einfach von deiner limo an 😉 die m stange hat so wie ich das sehe nicht mal was abbbekommen. motorhaube, kotflügel und nierenblech tauschen ist auch nicht das problem.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=leiy4ysewrik

finde den echt ganz okay. evt noch nen tausender reinstecken, und der steht wieder top da. und den kannste noch bestimmt etwas drücken.
schade das ich gerade kein auto suche *g*

stimmt, der ist echt schön.

aber es gibt halt viele, die nicht unbedingt an ihrem neuen Auto rumschrauben wollen, vor allem wenns grad Winter ist.

Ansonsten ist es irgendwie wirklich nicht die richtige Zeit.
Ich hab mal für meine Nachbarin nach nem Auto gesucht in der Preisregion bis 4.000 € ... nicht wirklich toll was da zu haben ist.

Ciao, Ralf

Ähnliche Themen

ich bin zZ echt am überlegen 😉 ich komme ja aus Minden (OWL), da ist es bis Bielefeld nicht weit. Meine Limo verkaufen und den holen. Habe zZ eh nen Dienstwagen, und kann auf mein Auto verzichten. Schade das ich zZ nicht die Zeit und das nötige Kleingeld für sowas habe (die alte Röhre war kaputt, nun steht hier nen Plasma für knapp 1500 €). Mist 😉

Naja es ist mir nicht direkt aufgefallen weil ich eben nicht die ganze Zeit die Marktsituation vergleiche - daher frage ich ja hier 😉

Der "defekte" Bimmer aus Bielefeld kommt nicht in Frage, habe keine Zeit groß zu basteln und wer weiß was an dem noch hinüber ist.

Das komische ist, selbst wenn ich nen 1000er nach oben gehe werden die e36 nicht besser.... gleiche Laufleistung teilweise schlechter gepflegt.

Was ist Schuld für die höheren Preise derzeit?

Was ist den hier mit?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=byseikp3xocs

Ja kenn die mobile und autoscout Anzeigen derzeit auswendig und steh mit dem ein oder anderen bereits in Kontakt.

Der gepostete schaut innen halt nicht so super aus und ist 3 Stunden entfernt.

Meine Frage war aber eher allgemein geschnürt.

Die wirklich guten Angebote im Netz sind nach kürzester Zeit weg (böse Händler).
Kauf dir mal ne Zeitung. Ich denk, daß grad die gut erhaltenen Rentnerfahrzeuge eher dort zu finden sind.

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


Nun stöbere ich seit 8 Wochen die Zeitung ab - nicht eine Anzeige!

...

Entsprechende Zeitungen brauchst du fir gar nicht erst holen. Zwar sind dort mit Sicherheit eher die Rentnerfahrzeuge vertreten, die richtigen Schnäppchen sind aber schon längst verkauft bevor die Zeitung für dich zu kaufen ist.
Die ersten Exemplare werden für teures Geld unter der Hand verkauft.

Fürs Internet kannst du mal nach autobingooo suchen, die software gibts auch als freeware für nen paar Tage.

na ja, bock zum basteln muss man bei dem schwarzen haben, aber ich denke den könnte man ehct noch drücken. ist halt einer der letzen e36 baujahre mit genug airbags, und der sieht top gepflegt aus, bis eben der schaden vorne. müßte man mal gucken ob kein träger was abbekommen hat. die kiste reißt mich wirklich 😉 schöner unverbastelter 6 zylinder. man kohle müßte man haben *g* und ein, ist nicht meiner den ich vberkaufen will. aber vllt tut mir ja übern winter einen den gefallen und fährt mir in meinen e36 😉

Zitat:

Original geschrieben von loudlos



Was ist Schuld für die höheren Preise derzeit?

Die Finanzkrise? Käufer haben nicht genug Geld für nen Neuwagen, also schauen sie sich nach Gebrauchtwagen um. Dadurch steigt die Nachfrage nach Gebrauchtwagen.

Wie vielen schon klar ist: Steigt die Nachfrage nach einer Ware, so steigen auch die Preise 🙂e

Was neben Finanzkrise auch noch mutmaßlich den Preistreibt: Der E 36 ist recht beliebt, da unkompliziert, robust und macht Fahrspaß,:Also recht gute Nachfrage.
Das Angebot hingegen, besonders an guten Fahrzeugen sinkt. Die Bastelbuden will kaum jemand und die richtig guten Exemplare werden "unter der Hand", im Bekanntenkreis verkauft oder sind in bereits als Zweitwagen fester Liebhaberhand.
Also das bekannte Gesetz von Angebot und Nachfrage.

Gruß,
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen