Falscher Zeitpunkt für Autokauf?

BMW 3er E36

Hey,

ich wundere mich gerade - meine Ansprüche sind nicht gerade hoch.

Ich suche einen e36, 320i/323i Touring mit weniger als 180.000 km. Er sollte eine Klimaanlage besitzen, rostfrei sein, keine (!) Lederausstattung haben und in allgemeinen guten Zustand sein.

Nun stöbere ich seit 8 Wochen die Zeitung ab - nicht eine Anzeige!

In den üblichen Autoverkaufsportalen auch ebbe... meist "getunte" Fahrzeuge oder Fahrzeuge von skurilen Händlern. Oder welche die 400 km entfernt sind.

Meine Preisspanne liegt zwischen 2500-3500 €.

Ist das derzeit so schwer ein Fahrzeug in der Richtung zu finden, oder ist das generell so, das der e36 inzwischen schwer ist gepflegt zu bekommen?

Beste Antwort im Thema

Eine Sache verstehe ich nicht so ganz: ihr wollt alle ein Fahrzeug im Originalzustand, möglichst Garagenfahrzeug aus Rentnerhand. Aber dann, wenn ihr es habt, geht es sofort an Tieferlegung, Ausrüstung mit 17 oder 18-Zöllern, u.U. gar ans Scheiben-schwarz-machen. Wenn ein anderer das für euch erledigt hat, wird gesagt: so eine Bastelkiste will ich nicht.
Warum kauft ihr euch nicht gegenseitig eure veredelten Autos ab und lasst die Fahrzeuge im Originalzustand den Leuten, die ein Auto im Originalzustand auch fahren wollen?

56 weitere Antworten
56 Antworten

Das ist es ja,auf den Bildern sieht alles immer so gut aus,dann ruft man auch an,am Telefon wird dann auch einen vom Pferd erzaehlt und wenn man dann 300 Kilometer weiter faehrt um das Fahrzeug zu besichtigen,ist das ein ganz schoener Unterschied als auf den Bildern!!

Das ist zu geil was manche einem erzählen!

"Hat das Fahrzeug ein Scheckheft" - "Nein das wurde leider bei einem Einbruch ins Fahrzeug geklaut"
"Was wurde zuletzt am Fahrzeug repariert?" - "Ölwechsel wurde neu gemacht, Stoßdämpfer und Bremsen neu", "Haben Sie dazu eine Rechnung?" - "Nein haben wir nicht"

"Wie ist der Zustand des Fahrzeuges?" - "Der ist super - ein bisschen Rost an der Spritzdüse an der Heckklappe"
"Könnten Sie das nochmal fotografieren bevor ich 400 km weit fahre" - "Nein das schaffe ich zeitlich nicht"

"Na gut, wie ist es wenn ich vorbei komme und mit dem Wagen in eine Werkstatt zum Prüfen fahre" - "Ich wüsste nicht welche Werkstatt hier spontan auf hätte und sowas machen würde" - "Ich würde ja vorher einen Termin machen" - "Ja hm - ich wüsste nicht was es hier für eine Werkstatt geben würde"

... so kann man doch kein Auto verkaufen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


Das ist zu geil was manche einem erzählen!

"Hat das Fahrzeug ein Scheckheft" - "Nein das wurde leider bei einem Einbruch ins Fahrzeug geklaut"
"Was wurde zuletzt am Fahrzeug repariert?" - "Ölwechsel wurde neu gemacht, Stoßdämpfer und Bremsen neu", "Haben Sie dazu eine Rechnung?" - "Nein haben wir nicht"

"Wie ist der Zustand des Fahrzeuges?" - "Der ist super - ein bisschen Rost an der Spritzdüse an der Heckklappe"
"Könnten Sie das nochmal fotografieren bevor ich 400 km weit fahre" - "Nein das schaffe ich zeitlich nicht"

"Na gut, wie ist es wenn ich vorbei komme und mit dem Wagen in eine Werkstatt zum Prüfen fahre" - "Ich wüsste nicht welche Werkstatt hier spontan auf hätte und sowas machen würde" - "Ich würde ja vorher einen Termin machen" - "Ja hm - ich wüsste nicht was es hier für eine Werkstatt geben würde"

... so kann man doch kein Auto verkaufen, oder?

Ja, so Zeitgenossen gibts leider viele. Einem Freund von mir haben die Verkäufer erzählt, der Wagen hätte el.Fensterheber, die beim Ortstermin "verschwunden" waren. Das lückenlose Scheckheft war plötzlich weg. Die kleine Schramme war eine großflächige Verbeulung etc etc etc.

Ich würde eine längere Anfahrt nur machen wenn:
*aussagekräftige Fotos von allen Seiten incl. Innenraum vorliegen
*Aussagen wie "scheckheftgepflegt" oder über Zubehör usw. schriftlich (e-mail reicht) vorliegen
*der Verkäufer einwilligt, falls sich beim Ortstermin offenkundige starke Diskrepanzen ergeben (z.B. Fotos eines anderen Autos gesendet), Schadenersatz für die Anfahrt zu zahlen

Gruß,
Thomas

Das ist echt mies!

Ehrliche Verkäufer sei es privat oder gewerblich scheint es echt nicht zu geben - ist immer alles neu am Auto gemacht und alles top, aber Rechnung hat keiner - nicht mal von den Teilen.

Und wenn man fragt ob man mit dem Wagen mal in ne Werkstatt fahren kann ums durchchecken zu lassen winken alle ab - was ist daran so schlimm?

Ähnliche Themen

hier steht bei einem händler ein e36 touring. hab ihn gestern schon stehen sehn und hab heute nach der arbeit mal angehalten. da es schon dunkel war, hab ich nicht so viel gesehen, ist aber ein diesel. vom auspauff her würde ich sagen 325 tds. lag kein schein mit preis oder anderen angaben drin. das auto ist schwarz, hat dachreling, ahk (glaube abnehmbar) und keine nsw. weiterhin hat er noch original bmw alus und die gelben blinker. ist schon nachfacelift mit den schmalen blinkern. rost hab ich nicht erkennen können. ansonsten original unverbastelt

Hey,

danke das du an mich denkst.

Diesel ist aber für mich nix - ich fahr kaum 15tkm im Jahr.

Hab jetzt beschlossen zu sehen das ich noch 1000 € auf die Seite packe und mich dann im Preissegment 4-5000 € umsehen werde, dann aber unter 125.000 km Laufleistung.

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


hier steht bei einem händler ein e36 touring. hab ihn gestern schon stehen sehn und hab heute nach der arbeit mal angehalten. da es schon dunkel war, hab ich nicht so viel gesehen, ist aber ein diesel. vom auspauff her würde ich sagen 325 tds. lag kein schein mit preis oder anderen angaben drin. das auto ist schwarz, hat dachreling, ahk (glaube abnehmbar) und keine nsw. weiterhin hat er noch original bmw alus und die gelben blinker. ist schon nachfacelift mit den schmalen blinkern. rost hab ich nicht erkennen können. ansonsten original unverbastelt

Ah, ein Dieselkollege. Ein seltenes Pflänzchen sozusagen beim E 36.

Sei doch bitte mal so lieb und guck Dir meinen Fred "td/tds" an. mußt 2 Seiten zurückblättern (letzter Beitrag 10.12.).

Danke + Gruß,
Thomas

Ah, ein Dieselkollege. Ein seltenes Pflänzchen sozusagen beim E 36.
Sei doch bitte mal so lieb und guck Dir meinen Fred "td/tds" an. mußt 2 Seiten zurückblättern (letzter Beitrag 10.12.).

Danke + Gruß,
Thomasda hab ich vor ein paar tagen schon was rein geschrieben 😉

*push*

...bin immer noch nicht fündig geworden, wenn der ein oder andere zufällig ein gutes Angebot hat - immer her mit 😉

Meine Preisobergrenze habe ich inzwischen nach oben korrigiert. Liege bei max. 5000 €.

Habe aber bis heute auch in dem Preissegment nichts privates gefunden, geschweige denn was von einem Händler was ich dort nicht als Händler ohne jegliche Garantie abkaufen muss.

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


*push*

...bin immer noch nicht fündig geworden, wenn der ein oder andere zufällig ein gutes Angebot hat - immer her mit 😉

Meine Preisobergrenze habe ich inzwischen nach oben korrigiert. Liege bei max. 5000 €.

Habe aber bis heute auch in dem Preissegment nichts privates gefunden, geschweige denn was von einem Händler was ich dort nicht als Händler ohne jegliche Garantie abkaufen muss.

Wundert mich ehrlich gesagt nicht.

Durch mein Lesen hier, sowie Gespräche mit Fahrern habe ich den Eindruck, daß die guten Exemplare meistens in fester Hand sind und hauptsächlich die Möhren/Bastelbuden zum Verkauf stehen.

Dennoch: weiter "viel Glück".

Gruß,
Thomas

Ja das ist doch auch völlig normal, das man sein Auto verkauft, da bald anstehende Reperaturen dran sind.
Oder verkaufst du dein Auto, wenn es gerade frisch aus der Inspektion kommt und alle Mängel beseitigt sind😉

Ausnahmen gibt es natürlich auch, wenn man"n" z.B schnell Abwechslung braucht😉

Holger

Naja meiner hat jetzt frisch Tüv und stände zum Verkauf sobald ich nen neuen habe.

Mag ja sein das der ein oder andere so denkt, versteh ich ja auch, aber dann muss sich das eindeutig im Preis wiederspiegeln.

Ich kann nicht erzählen "Top"-Auto, super gepflegt und gewartet und dann fährt man hin und guckt doof....

Deine Antwort
Ähnliche Themen