falscher Reifendruck bei Auslieferung
Hallo zusammen,
bei Auslieferung war in meine 18" Reifen der Reifendruck falsch!
Wie kann man dermassen 😎 sein und bleiben als Lehrling(e)-kein Verantwortungsbewusstsein.
Oder man ist neidisch das man selbst kein neues Auto besitzen kann-oder beides besser gesagt.
Bin sauer deswegen denn so was wichtiges darf man nicht vernachlässigen!!!
Und sowas passiert bei dem VW-Vertragshändler.
Steht doch für jeden ersichtlich am Aufkleber in der Tankklappe.
Fazit:Vertrauen ist gut-Kontrolle ist besser.
Wie wars bei euch.War der Reifendruck richtig nach der Auslieferung???
Gibt es doch korrekt arbeitende Lehrlinge heutzutage?
Beste Antwort im Thema
Dass Du sauer bist, kann ich gut verstehen. Weshalb Du deshalb auf den Azubis (pauschal) herumhackst, kann ich nicht nachvollziehen.
48 Antworten
an der quelle saß der knabe ;-)
Zitat:
Original geschrieben von werano
an der quelle saß der knabe ;-)
Und da wurde der falsche Reifendruck bei der Auslieferung verursacht?
Zitat:
Original geschrieben von paulhermann
Und da wurde der falsche Reifendruck bei der Auslieferung verursacht?
sorry, ich hab wahrscheinlich das falsche thema mit meiner frage gewählt.
Ich kann ja verstehen, warum man den Reifendruck was höher macht beim Transport etc. aber wenn ich den beim Händler abhole, sollte der stimmig eingestellt sein. Hab bei meinem gtd Variant eben zum ersten Mal kontrolliert nach immerhin schon 3 Monaten. Hätte ich mal früher machen sollen: ganze 4bar auf jedem Reifen!!? Die Dinger haben nen Max von 50psi = ca. 3,5bar. Also innerhalb der Grenzen sollte das schon liegen sonst finde ich das schon recht fahrlässig/unverschämt.
Ähnliche Themen
Bei dir war es nur der Reifendruck der nicht stimmte, bei mir wurden komplette Transportsicherungen an den Stoßdämpfern vergessen! Das ist ein Grund sich aufzuregen! Ich habe mich mit dem Händler aber gütlich geeinigt, so das beide Ihr Gesicht waren konnten.
Unglaublich. Hat man das denn nicht sofort gemerkt? Ich mein, der hohe Luftdruck macht halt nur brettharte Reifen aber ne Sicherung blockiert die nicht die Dämpfer? Wann hast du das denn gemerkt?
Das Auto war wirklich hart wie ein Brett und nach ca. 7500km kam von vorne rechts ein extrem lautes Knacken. In die Werkstatt und TADA da war die Bescherung. War dem Händler sichtlich peinlich.
Haha und du hattest Dich bestimmt schon gewundert "Donnerwetter, die GTD Abstimmung ist aber sportlich". Aber unglaublich sowas. Und wenn man bedenkt wieviel die an so einem Autoverkauf mitverdienen, da erwarte ich eigentlich beste Arbeit und Sorgfalt...
Hatte bei meinem Jahreswagen auch 3.8bar drin...telefonisch dem Verkäufer mitgeteilt,
was dieser mir dann nicht geglaubt hatte. 😠
Zitat:
@DerScheng schrieb am 17. August 2016 um 17:51:04 Uhr:
Ich kann ja verstehen, warum man den Reifendruck was höher macht beim Transport etc. aber wenn ich den beim Händler abhole, sollte der stimmig eingestellt sein. Hab bei meinem gtd Variant eben zum ersten Mal kontrolliert nach immerhin schon 3 Monaten. Hätte ich mal früher machen sollen: ganze 4bar auf jedem Reifen!!? Die Dinger haben nen Max von 50psi = ca. 3,5bar. Also innerhalb der Grenzen sollte das schon liegen sonst finde ich das schon recht fahrlässig/unverschämt.
Omg...da dürfte das Profil bei 10.000 schon fertig sein.
Unglaublich sowas dem Kunden auszuliefern.
Der Reifendruck von 3,5-3.8 bar wird oftmals auf den Ausstellungsfahrzeug benutzt, damit die Reifen keinen Standplatten bekommen, wenn sie länger nicht bewegt werden.
Zum Thema Transportsicherung konnte ich beim GTD auch ein Lied singen.
Da waren immerhin nur noch 2 Pro Dämpfer an der VA vorhanden
Grüße
Zitat:
@DerScheng schrieb am 17. August 2016 um 17:51:04 Uhr:
Ich kann ja verstehen, warum man den Reifendruck was höher macht beim Transport etc. aber wenn ich den beim Händler abhole, sollte der stimmig eingestellt sein. Hab bei meinem gtd Variant eben zum ersten Mal kontrolliert nach immerhin schon 3 Monaten. Hätte ich mal früher machen sollen: ganze 4bar auf jedem Reifen!!? Die Dinger haben nen Max von 50psi = ca. 3,5bar. Also innerhalb der Grenzen sollte das schon liegen sonst finde ich das schon recht fahrlässig/unverschämt.
Whow, ein Azubi hat doch glatt vergessen, meinen Ascher
auszuleeren. Da hole ich doch sofort eine Threadleiche aus
dem Keller und dann schreib ich es doch gleich im Internet.
Und weil ich gerade gemerkt habe, dass ich selbst viel zu
schusselig bin, in sage und schreibe drei Monaten auch nur
einmal meinen Luftdruck selbst zu prüfen, oder was davon
zu merken, dass ich die ganze Zeit wie auf Vollgummi da-
hinrumpele, muss ich natürlich auch das gleich der ganzen
Welt mitteilen, und darüber referieren, was "Fahrlässigkeit"
ist, anstatt mal einen Blick in den Spiegel zu riskieren.
Manchmal denke ich echt, ich bin hier im falschen Film. 🙄
ps:
Bei vergessenen Tranportsicherungen kann ich Aufregung
durchaus verstehen, aber darum geht es hier nicht, siehe
Überschrift.
Man fährt nach dem Autokauf doch sowieso tanken UND Räder kontrollieren. Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser.
Zitat:
@The Bruce [url=http://www.motor-talk.de/forum/falscher-reifendruck-bei-auslieferung-
Und weil ich gerade gemerkt habe, dass ich selbst viel zu
schusselig bin, in sage und schreibe drei Monaten auch nur
einmal meinen Luftdruck selbst zu prüfen, oder was davon
zu merken, dass ich die ganze Zeit wie auf Vollgummi da-
hinrumpele, muss ich natürlich auch das gleich der ganzen
Welt mitteilen, und darüber referieren, was "Fahrlässigkeit"
ist, anstatt mal einen Blick in den Spiegel zu riskieren.Manchmal denke ich echt, ich bin hier im falschen Film. 🙄
dazu eine frage: wie oft überprüft ihr eure reifendrücke? ich merke, dass ich alle 4-6 wochen beim kontrollieren auch korrigieren muss.
Ich auch -----4 Wochen ca.