falscher motor ?
hallo
kann es durchaus mal passieren das mercedes ab werk eine falschen motor, oder sagen wir, der motor falsch programmiert wird ?
ich fahre seit 1 jahr ein sportcoupe 200 K. aber es kommt mir vor als wäre es nur ein 180 K.
ich merke das sehr deutlich an der höchstgeschwindigkeit.
laut tacho geht mein guter nicht mehr als 233 - 235 Km/h und das obwohl er mit 234 eingetragen ist.
ein arbeitskollege fährt ebenfalls ein 200 K ( als limousine ).
laut tacho kommt er auf 242 bis 245 km/h ( also fast 10Km/h schneller als meiner was der differenz zwischen einem 180 und 200 K ausmachen würde )
auch hier im forum hab ich oft gelesen das leute mit ihrem 200 K über die 240 kommen.
ich habe das noch nie geschaft. habe das evolution paket drauf. habe mir aber eigene 8x18 zoll alus auf 225 und 235 felgen geholt ( aber die evos haben ja sogar 245 hinten drauf )
was denkt ihr ? kann sowas passieren ?
gruss
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
[B
@brummel: das stimmt so nicht... die hersteller regeln die motoren nicht auf die im fahrzeugschein angegebene vmax ab... das einzige was abregelt ist der drehzahlbegrenzer... eine abregelung findet nur bei fahrzeugen statt, die die 250 überschreiten und auch hier nicht bei allen herstellern
Hi,
ich muss Brummel zustimmen. Seit Ende 97 sind ALLE Mercedes Benziner Vmax-abgeregelt, auf einen Wert unterhalb Ihrer Reifenfreigabe. Sogar eine Wanderdüne wie der S202 C180 (Mopf). Die Diesel sind nach meiner Kenntnis allerdings nicht begrenzt, da eh durch Ihr geringe Drehzahl limitiert...
Gruß Michael
hmmm wäre mir echt neu... d.h. ihr wollt mir sagen, dass ein w202 c 180 nur 190 km/h fährt? (glaub der ist mit 190 eingetragen)
das glaube ich kaum...
autos im mittleren ps-bereich stoßen ohnehin irgendwann an die grenzen der leistung... ich bin zumindest noch nie einen benziner gefahren, der bei 200 oder 210 abgeregelt war... die "abregelung" erfolgte erst im rahmen der leistungsgrenze des motors... aber das dort elektronisch eingegriffen wurde, konnt ich nicht erkennen...
bei ps-starken motoren steht es extra daneben dass sie bei 250 abgeregelt werden
Schließe mich den Ausführungen von bugatti an.
Wir wollen Beweise. 😛
vielleicht sollten einige den speedlimiter deaktivieren 😁
und es würde für mich echt keinen sinn machen, nen c 320 cdi bis 245 laufen zu lassen, aber nen 180K bei 220 abzuregeln... wenn denn die behauptung von powermikey stimmen sollte, dass die diesel motoren nicht abgeregelt werden, aber benziner schon
Ähnliche Themen
In Ermangelung eines Beweises für meine Aussage, gebe ich dir mal einen Link zu einem etablierten Chiptuner. Auf dessen Seite kannst du dir für jedes Mercedesmodell ein 'Datenblatt' anschauen, wo unter anderem auch die Werksseitige Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit gelistet ist. Denn dies muss beim chippen ja auch beachtet werden.
http://www.hs-elektronik.com/auswahl-d.html
Wir hatte so ein ähnliches Thema mal vor Jahren im CLK-Sektor (hatte mal nen 320iger 208, das war noch ein Auto...), daher hab ich den Link noch.
@bugatti
Ja, sind nur normale Xenons drin. Willst den Wagen haben? 😉 Ich versuche ihn gerade zu verkaufen. Ist ein tolles Auto, leider ist mir der Spritverbrauch im Stadtverkehr deutlich zu hoch. Ich brauch nen Diesel...
Gruß
Brummel
Hi,
gleiches kann ich von "meinem" Tuner liefern: http://www.nowack-tuning.de/.../mercedes.htm
Ich empfehle mal, den Herrn Nowack oder seinen besten Mitarbeiter in Sachen Elektronik, den Herrn Michaelis, mal anzurufen...
Gruß Michael
@brummel und powermikey: ich schau mal was eure links ergeben...
@brummel: hehe ich glaub der 320er würde mir auch zu viel verbrauchen... ne ne.. lass mal 😁 außerdem soll der nächste ein mopf werden...und da du einen mit normalen xenons hast, wird deiner noch einer vor juni 2002 sein, da ab juni bi xenon verbaut wurden... wir möchten uns gerade von unserem 2001er trennen... das letzte was wir uns wieder holen, wäre wohl einer aus der ersten stunde... *G*
Sorry, aber was sollen diese Tuner-Links beweisen?
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Sorry, aber was sollen diese Tuner-Links beweisen?
Diese Leute kennen die Programmierung der Steuergeräte...also das, was eine Vertragswerkstatt oder Niederlassung nicht kennt. Ich wiederhole mich: Anrufen!! 02842 - 97 33 77
Diese rückhaltloste Rumzweiflerei an Tatsachen geht mir langsam auf die Nerven...
Ja, klar, ausgerechnet diese "Billigtuner". 😁
Zu deinen Nerven:
Wie wäre es mal mit einer seriösen Quelle!? Sollte ja kein Problem sein, wenn "diese Tatsache" angeblich schon seit einem Jahrzehnt gängige Praxis ist.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Ja, klar, ausgerechnet diese "Billigtuner". 😁
Zu deinen Nerven:
Wie wäre es mal mit einer seriösen Quelle!? Sollte ja kein Problem sein, wenn "diese Tatsache" angeblich schon seit einem Jahrzehnt gängige Praxis ist.
Nowack ist also ein Billigtuner....naja, dann schreib ich jetzt besser nix mehr...sinnlos....
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Nowack ist also ein Billigtuner....naja, dann schreib ich jetzt besser nix mehr...sinnlos....
"Ihr Spezialist für BMW- und Honda-Tuning".
Falls du es noch nicht mitbekommen hast: Wir sind hier im Mercedes-Forum. Unter gut seriös verstehe ich in diesem Zusammenhang Carlsson, Brabus und Co.
BMW-lastig waren die schon immer...Honda kam in den letzen Jahren dazu...aber die Chipanpassung auf dem Prüfstand machen die schon seit Ewigkeiten, bei fast allen Marken. Auch das bekannte Kompressortuning, und zwar mit einer größeren Riemenscheibe, die ausgetauscht wird (feingewuchtet bis 9000/min) und nicht mit einem mit Madenschrauben aufgeschraubten Ring a la Digitac, Väth, Fasttuning, Ebay...ungewuchtet...
Dei Softwareabstimmug erfolgt nicht nur per Läpptopp (Fasttuning gegen Aufpreis), Väth (zugekauft) oder garnicht (Brabus, Carlsson), sondern auswändig auf dem hauseigenen Prüfstand, incl. Abgasmessung usw.
Also, wer keine Ahnung hat, möge lieber schweigen...
Ohhh, der Herr kommt ins Schwärmen bei dem Gedanken an sein "tolles Tuning".
Da du ja angeblich so viel Ahnung hast, kannst du uns auch sicherlich bessere Quellen zum Thema liefern. Schau mal auf deinem "Läpptopp" 😁 nach.
Ich weiß wie man Laptop schreibt...es gibt keine besseren Quellen, im WIS steht es nicht drin, Niederlassungen und Vertragswerkstätten wissen es nicht und die Maastricht-DC-Hotline auch nicht.
Wie wäre es, wenn Du mal den Gegenbeweis antrittst, nachdem ich meine Recherchen hier bereits kundgetan habe?
So ein Ignorant, unfassbar...was hast Du eigentlich gelernt? Bist Du überhaupt in der Lage, die technischen Zusammenhänge zu verstehen?
Und beleidigen lasse ich mich auch nicht, also schönes Leben noch! So langsam kann ich den Abgang des Sterndocs hier verstehen...
😁