Falsche Sitze in neuem Focus ST

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen!

Hab mal eine Frage.
Ich hab vor etwa 2 Monaten einen neuen FoFo ST u.a. mit schwarz gelben Recaro Sitzen bestellt. Nach Rücksprache mit meinem FFH ist das Auto nun mit schwarz grauen Sitzen gefertigt worden bzw. es ist zu spät um noch eingreifen zu können.

Ist es dem Händler bzw. seiner Werkstatt rein technisch problemlos möglich die schwarz grauen auszubauen und die schwarz gelben einzubauen oder hab ich da einen Denkfehler? Sind ja die selben Sitze nur anders bezogen. Ich denke mal er wird versuchen mit Preisnachlass zu kommen. Ich hätte aber schon gerne die bestellten Sitze drin. Sollte doch also kein Problem sein, dass er sich die Sitze liefern lässt und die einbaut. Ich denke nicht, dass man wegen sowas direkt neu bestellen und wieder auf ein Produktionsdatum warten muss oder?

Besten Dank für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

So wie ich den Themenersteller verstanden habe, hat / wird Ford das Fahrzeug korrekt gebaut / bauen. Anscheinend wurde es mit falscher Sitzfarbe bestellt, da Ihm der Verkäufer im Vorfeld bereits mitgeteilt hat, das Sie die Bestellung bei Ford zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr korrigieren können.

Ich denke nicht, das hier dann eine Abwicklung über eine Falschbau Abteilung zu Lasten von Ford greifen wird. Die werden den Händler das schön selbst ausbaden lassen.

Vertragspartner für den Kauf ist auch der Händler. Wie die das dann gerade biegen, sollen die sich mal überlegen.

Aus Händler Sicht ist eine Neubestellung dann vermutlich die günstigste Variante. Falschbestellung wird anderweitig verkauft. Neubestellung kriegt der Kunde. Wenn Sie dafür aus Ihrem dem Bestellpool / Vorlauf ein Fahrzeug umkonfigurieren können und der dann in 3-4 Wochen da ist, könnte man ja vielleicht mit Leben.

Sonst müssen Sie Sitze und Rückbank besorgen und Umbauen... Keine Ahnung, wie lange das dann dauert.... Wenn der Händler sich dabei über die normale Ersatzteilversorgung bedienen muss, wird das im schlimmsten Fall sogar länger dauern, wie eine Umkonfiguration aus dem Bestellpool.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Und daran denken.
Zu den Winterreifen gehören noch Reifendrucksensoren.
WR auf Alu's bekommst du bei ATU für 570 Euro plus Sensoren, in 16 Zoll Ausführung.
Wer holt schon WR beim FFH wenn der Preis nicht stimmt und nicht im Zubehör.

Selbstredend mit Rdks Sensoren, ist anders bei einer Neuzulassung von 2017 auch nicht zugelassen.

..oder schöne ATS 7x16 Felgen mit Conti TS860 215/55x16 incl. Radschrauben für 900€ frei Haus . ATU ist eher die Apotheke, über die Winterräderpreise vom FFH braucht man erst recht nicht reden. Die Ford Felgen liegen beim 3-4 fachem

@JoergFB

Man kann ja auch woanders bestellen, Online usw.
ATU würde ich ja auch nicht empfehlen, nur für viele kommt anderes nicht in Frage.
RDKS ist mir schon klar, geht nicht mehr ohne.

Aber das mit dem Umbau der Sitze, das scheint der wohl nicht auf die Reihe zu bekommen der FFH.
Normal ist das so wie du es beschreibst mit der Kostenübernahme oder wenn rechtzeitig bemerkt noch im Werk der Umbau.
Aber da war ja ein anderes Thema.
Naja 150 Euro ist schon arg wenig, da geht schon mehr als Entschädigung zusätzlich.

Wie gesagt Winterräder sind für mich auch keine Option. Werde mich nachher nochmal mit dem FFH unterhalten und hoffe, dann berichten zu können wie die Geschichte ausgehen wird :-)

Ähnliche Themen

@marco0020

Machbar ist alles.
Man kann ein Fahrzeug zwecks Neubestellung auch schneller einplanen als gewöhnlich.
Nur eine Frage der Kontakte die dein FFH nutzen könnte oder kann oder Willen zu Ford.

Marco ich würde den Wagen nehmen und fahren bis die richtige Sitze da sind. Dann baut dein Händler sie ein und fertig. Nur so würde ich das Auto auch abnehmen.
Als Entschädigung dann ein Satz Winterreifen wäre akzeptabel.
Wenn nicht, lass das Auto beim Händler stehen und geh zum Anwalt und dein Auto wird dann auf einmal viel billiger. Du glaubst nicht was für auf einmal Rabatt kriegst.

Dass ich in der besseren Verhandlungsposition bin ist mir schon klar 😉
Ich denke aber nicht dass ich sofort mit Anwalt drohen muss. Ist jetzt mein 3. Neuwagen den ich da kaufe und hatte nie Probleme mit dem FFH. Nachher weiß ich sicherlich mehr. ??

Ja also dann mal kräftig Daumen drück von mir

So es ist jetzt alles geklärt. Ich nehme unter Vorbehalt den jetzigen Wagen, der FFH bestellt neu und wenn der mit den gewünschten Sitzen da ist tauscht er mir die Sitze aus. Natürlich wollte er mir Winterreifen geben, wenn ich das Auto mit den jetzigen sitzen genommen hätte, hab dann aber gesagt ich will die schwarz gelben. Also wird am Ende alles so sein wie ich bestellt hab :-)

Ehrlich? Der bestellt einfach ein neues Auto um dann die Sitze auszutauschen? 😁 Cool, da muss es echt um viel Geld gehen wenn der die Sitze nocht einzeln bestellen will... ok, vermutlich geht das neue Auto besser weg wie ein Satz Recaro Sitze.

Aber wer kauft ein neues mit gebrauchten Sitzen?
Schätze man sieht das schon nach 4 Monaten.

Was der Käufer nicht weiß, macht ihn nicht heiß.. ;-D Wird aber blöd wenn der in Etis nachschaut und dann sieht das die Sitze Schwarz/Gelb sein sollten... 😁
Denke nicht das die Sitze nach 4 Monaten schlimm aussehen, leichte Falten kann ein guter Aufbereiter verschwinden lassen.

Das ist aber alles nicht mein Problem ;-)

Er sagte er hat versucht neue Sitze zu bestellen und die alten zum Werk zurückzuführen aber das hat Ford nicht mitgemacht und einen Satz Sitze für etwa 5.500€ auf Halde wollte er nicht lagern und bestellt deshalb ein neues Auto was er besser verkaufen kann als einzelne Sitze.

Und ich denke auch dass sich der Verschleiß der Sitze nach 2-4 Monaten in Grenzen hält. Als Laie habe ich bei meinem Fiesta ST nach 3 Jahren keine Spuren entdeckt ^^

Irgendeiner schrieb hier mal das man nach paar Wochen schon Falten sieht,weiß nicht wie man sowas wegbügelt aber war nur Gedankengang.

Also war es kein Falschbau von Ford Saarlouis, sondern eine Falschbestellung von deinem Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen