Falsche Sitze in neuem Focus ST
Hallo zusammen!
Hab mal eine Frage.
Ich hab vor etwa 2 Monaten einen neuen FoFo ST u.a. mit schwarz gelben Recaro Sitzen bestellt. Nach Rücksprache mit meinem FFH ist das Auto nun mit schwarz grauen Sitzen gefertigt worden bzw. es ist zu spät um noch eingreifen zu können.
Ist es dem Händler bzw. seiner Werkstatt rein technisch problemlos möglich die schwarz grauen auszubauen und die schwarz gelben einzubauen oder hab ich da einen Denkfehler? Sind ja die selben Sitze nur anders bezogen. Ich denke mal er wird versuchen mit Preisnachlass zu kommen. Ich hätte aber schon gerne die bestellten Sitze drin. Sollte doch also kein Problem sein, dass er sich die Sitze liefern lässt und die einbaut. Ich denke nicht, dass man wegen sowas direkt neu bestellen und wieder auf ein Produktionsdatum warten muss oder?
Besten Dank für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
So wie ich den Themenersteller verstanden habe, hat / wird Ford das Fahrzeug korrekt gebaut / bauen. Anscheinend wurde es mit falscher Sitzfarbe bestellt, da Ihm der Verkäufer im Vorfeld bereits mitgeteilt hat, das Sie die Bestellung bei Ford zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr korrigieren können.
Ich denke nicht, das hier dann eine Abwicklung über eine Falschbau Abteilung zu Lasten von Ford greifen wird. Die werden den Händler das schön selbst ausbaden lassen.
Vertragspartner für den Kauf ist auch der Händler. Wie die das dann gerade biegen, sollen die sich mal überlegen.
Aus Händler Sicht ist eine Neubestellung dann vermutlich die günstigste Variante. Falschbestellung wird anderweitig verkauft. Neubestellung kriegt der Kunde. Wenn Sie dafür aus Ihrem dem Bestellpool / Vorlauf ein Fahrzeug umkonfigurieren können und der dann in 3-4 Wochen da ist, könnte man ja vielleicht mit Leben.
Sonst müssen Sie Sitze und Rückbank besorgen und Umbauen... Keine Ahnung, wie lange das dann dauert.... Wenn der Händler sich dabei über die normale Ersatzteilversorgung bedienen muss, wird das im schlimmsten Fall sogar länger dauern, wie eine Umkonfiguration aus dem Bestellpool.
46 Antworten
Wie gesagt möglich ist alles, solange das Fahrzeug das Werk nicht verlassen hat.
Ist nur eine Sache der Kommunikation und des Willens des Verkäufers und Ford Köln.
Ich als Händler und Verkäufer würde alles in die Wege leiten um den Kunden zufrieden zustellen, denn danach fängt die Odyssee an.
Oder eben halt die falschen Sitze akzeptieren und einen Preisnachlass aushandeln.
Ich sag mal so. Ich gebe eine Menge Geld aus und wollte Wunschausstattung und hab daher extra keinen bereits gebauten Wagen genommen. Also kann ich auch Verlangen, dass der dann so gebaut wird. Wie die das letztendlich machen ist mir als Kunde im Grunde völlig egal. Ärgerlich ist nur, dass sich das ganze jetzt wieder hinzieht. Aber ich warte einfach ab was mein Verkäufer mir anbietet bzw. welche Lösung er präsentiert
Das mag ja vielleicht bei Opel/PSA so sein. Wenn der Focus auf Halde zum Abtransport steht, macht in Saarlouis bestimmt keiner mehr was dran. Der Aufwand wäre dort auch viel zu hoch. Wenn, dann muss der FFH umrüsten /nachbessern.
Wenn der Wagen also tatsächlich mit den falschen Sitzen beim Händler auf dem Hof steht, was ja im Moment noch keiner sagen kann gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten :
Den Wagen unter Vorbehalt der Nachbesserung abnehmen und eben auf die richtigen Sitze bestehen oder den Wagen mit einem entsprechenden Preisnachlass und falschen Sitzen akzeptieren.
Ich persönlich würde auf die richtigen Sitze bestehen, da ich mich sonst noch Monate / Jahre über die falschen ärgern würde, Preisnachlass hin oder her.
Genauso sieht es auch aus. Ich weiß jetzt schon, dass ich mich nach ner Zeit darüber aufregen würde, wenn ich nicht die Sitze habe die ich wollte ^^
Deswegen tendiere ich, ohne jetzt mit dem Händler abschließend gesprochen zu haben, dazu auf die Sitze zu bestehen und umrüsten zu lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoergFB schrieb am 1. August 2017 um 21:02:14 Uhr:
Das mag ja vielleicht bei Opel/PSA so sein. Wenn der Focus auf Halde zum Abtransport steht, macht in Saarlouis bestimmt keiner mehr was dran.
Ich habe doch geschrieben, der Wagen darf noch nicht das Werk verlassen haben und nicht dem Verkauf übergeben wurde, also Transport zum Händler.
Die VIN wird schon festgelegt sobald der Auftrag der Produktion übergeben wurde und in die Karosserie gestanzt wird.
Solange kann immer noch ein Auftrag im Datensatz geändert werden.
Das wird auch bei anderen Herstellern so gehändelt, nicht nur Opel/ PSA.
..und? doch so genommen???🙄
Ne ne, der Händler klärt das. Und es werden die schwarz gelben werden. Die Frage ist nur wie lange das dauert. Termin ist 12.08., wird knapp denke ich :-D
Tja beim letzten Mal noch voller Freude über problemlose Abwicklung kommt es nun wie es kommen muss...
Auto ist jetzt endlich beim FFH angekommen, aber wie schon erwähnt und geahnt mit den schwarz/grauen und nicht mit schwarz/gelben Sitzen. Angeboten wurde mir preisliches Entgegenkommen bei Winterreifen wenn ich den so nehme oder sie bestellen neu, was dann wieder 2-3 Monate dauert. Ein Auto aus dem Vorlauf welches umkonfiguriert kann, ist momentan nicht verfügbar.
Jetzt bin ich in der Zwickmühle, verzichte ich doch auf die Sitze oder nehme ich die Wartezeit wieder in Kauf? Brauche bitte Tipps und Anregungen. Vielen Dank.
Ganz einfach: verzichte entweder auf die Sitze und nehme die günstigen Winterreifen, oder bestelle neu und warte 2-3 Monate.
Wie, was denn jetzt?
Sagte denn dein Händler dir nicht zu umzurüsten wenn die falschen Sitze geliefert werden?
Ein preisliches Entgegenkommen von ca. 100-150 Euro für Winterreifen ist lächerlich.
In diesem Falle da du die schwarz grauen Sitze nicht haben willst, der Händler nicht umrüstet auf schwarz gelbe, rate ich dir an deiner Stelle den Wagen neu zu bestellen.
Soll er doch darauf sitzen bleiben im sprichwörtlichen Sinne.
Wenn dann sollte der Satz Winterreifen umsonst sein oder der Nachlass im Rahmen von ca. 300-500 Euro liegen.
Die Winterreifen bei Ford sind eh schon teurer als andere Anbieter. Wenn er mir also preislich entgegenkommt, werde ich am Ende wahrscheinlich das zahlen, was ich woanders normal zahlen würde. Für mich also kein gutes Geschäft.
Dein Auto ist nicht wie bestellt und damit hat der Händler den Vertrag nicht erfüllt. Ich würde vom Vertrag zurück treten oder einen Anwalt aufsuchen. Der Händler muss dann Verzugszinsen bezahlen bis der neue da ist. Ich glaube ab sechs Wochen Verzug. Irgendwo steht ja in deiner Bestellung drin " Lieferung ca. Ende August" oder so. Von da ab sind es sechs Wochen glaube ich. Und das rechnet sich dann schon. Überlegen mal was nur 1% von 30000€ sind (im Monat) und Verzugszinsen sind mit Sicherheit mehr wie 1%. Das wäre für den Händler billiger dir den Wagen so zu übergeben, neue Sitze zu bestellen und sie dann später zu tauschen. Der Händler will dich nur vertrösten und seinen Verlust so klein wie möglich zu halten.
Ich würde neu bestellen.
Für die Summe was zahlst möchtest ja sicher das drin haben was du bestellst.
Der Händler kommt dir nur soweit entgegen das er kaum Verluste hat,leider denkt er hier kurzsichtig weil deinen bekommt er nicht zu dem Preis los den er von dir bekommt.
Also ich würde den Wagen nur nehmen bei deutlichem Preisnachlaß z.B. Winterräder gratis. Persönlich finde ich die grauen Sitze schöner, denke von den Gelben sieht man sich ab. Das ist aber wirklich Geschmacksache. Ansonsten Anwalt aufsuchen, da es nicht akzeptabel ist, einfach nur neu zu bestellen und wieder zu warten. der vertrag wurde schließlich nicht entsprechend erfüllt.
Also wenn die Schuld wirklich beim FFH bzw. Ford liegt, wo ist das Problem? Du nimmst das Fahrzeug unter dem Vorbehalt, dass die gegen die bestellten Sitze getauscht werden ab. Der FFH bestellt die richtige Sitzausstattung und tauscht dann, wenn verfügbar, aus. Wenn Ford selber daran schuld ist, läuft das über die Abteilung Falschbau (heißt wirklich so, war bei meinen Tank auch) und der FFH kann die Kosten an Ford weiterberechnen. Solange fährst du halt mit den grauen. Ich würde da keine Kompromisse eingehen und die 150,-€ für die Winterreifen sehen wir mal als Entschädigung für den ganzen Ärger.