Falsche Reifengröße?
Hallo zusammen,
wir brauch(t)en für unser Fahrzeug neue Winterräder.
Dazu ging ich auf die Homepage eines bekannten Reifenhändler, wählte Kompletträder aus, gab die Schlüsselnummern des Fahrzeugs ein und es wurde mir unser Wagen (mit der richtigen Motorisierung und kW-Zahl) angezeigt.
Im ersten Schritt musste ich die zum Fahrzeug passsenden Felgen sowie gewünschter Felgengröße auswählen, im zweiten Schritt die dazu passenden Reifen.
Gesagt, getan, Kompletträder bestellt und Ende letzter Woche abholen und auch gleich montieren lassen.
Am vergangenen WoEn einem Bekannten ganz stolz (😁) die neuen Räder gezeigt, da meinte er, ob es denn überhaupt die richtige Reifengröße wäre. Daraufhin schaute ich zunächst auf den Aufkleber in der Tür, wo diese Reifendrucktabelle angezeigt wird und fand tatsächlich nicht die Reifengröße der Winterreifen.
Anschließend etwas gegoogelt und fand bisher nix darüber, ob die Winterreifen überhaupt zulässig sind, daher die Frage in die Runde hier.
Felgen: CMS C22 5x112 ET35
Reifen: Bridgestone Blizzak LM-005 215/50 R17
Ich hatte die Reifen auch deswegen in der mit auf der Homepage angezeigten Matrix des Reifenhändlers ausgewählt, weil mit diesen die Benutzung von Schneeketten möglich ist.
Nun bin ich natürlich etwas verunsichert, was die Reifen betrifft.
Wenn sie nicht zulässig sein sollten, kann ich die beim TÜV nachtragen lassen? Und was könnte überhaupt bei falscher Reifengröße passieren?
Dank vorab und Gruß
JerryLee_3
18 Antworten
Ein Thread reicht aus, dort geht es weiter;
https://www.motor-talk.de/.../...9-felgen-auf-dem-a4-t5642368.html?...
Wie bitte?
Crossposting ist nicht gestattet, - du hast deine Frage in 3 Threads gestellt, daher verwies ich auf den Verlinkten.
Grüße
Achso das wusste ich nicht hab das erste mal eine Frage im Motortalk gestellt