Falsche Reifen geliefert

BMW 3er E90

Moin zusammen,

ich habe mir Sommerreifen für meinen 325i liefern lassen, um sie bei meinem KFZ Meister montieren zu lassen. Da ich sie nicht selbst angenommen und zur Werkstatt gebracht habe, ist mir erst heute nach der Montage aufgefallen, dass mir die FALSCHEN Reifen geliefert wurden.

Bestellt hatte ich Goodyear F1 Asymmetric 225/45R17 91 W, geliefert wurden Dunlop Sport Maxx RT 225/45R17 94 W-XL.
Glücklicherweise hat der Meister die Verpackungsfolie samt Namen und Reifenmodell noch im Müll finden können, weshalb ich die Sache auch ganz klar nachweisen kann. In der Rechnung steht der richtige Goodyear Reifen, während auf der Verpackung der Dunlop genannt ist.
Von der falschen Lieferung abgesehen. Welche Konsequenz hat der falsche Lastindex und die Extraload Spezifikation des Dunlops?
Was würdet ihr machen? Den Händler kann ich erst am Montag wieder telefonisch erreichen. Ist euch schon mal Ähnliches widerfahren? Wie bewertet ihr die Reifen im direkten Vergleich?

Vielen Dank und Gruß

Basti

Beste Antwort im Thema

Eine Entschädigung dafür, dummerweise bessere Reifen bekommen zu haben, als die bestellten...? Wundersame neue Welt... 😉 😉 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Er kann ja durchaus so tun, als wäre er stinksauer über die Fehllieferung und vielleicht gibt's ne Kleinigkeit. Ich wäre leicht angepisst, hätte man mir statt der geliebten Potenza andere aufgezogen. Aber das ist meine persönliche Macke😉

Na ja, wären es Wanli, Sunny oder Rotella würd ich auch im Dreieck springen, aber so nimmt's sich das Ganze wohl nicht viel... 😁

Natürlich kann der TE darauf bestehen, dass ihm die Reifen geschickt werden, die er bestellt hat, aber dann würde der Versender dem entgegenhalten, dass es nicht ihm obliegt, den Wareneingang zu prüfen. Also hätte der TE der entgegennehmenden Werkstatt sagen müssen, welche Reifen angeliefert werden - dann läge der schwarze Peter bei denen, wenn sie REifen annehmen, die eigentlich nicht durch den Kunden bestellt waren.

Ist also ein bissl verzwickt, das Ganze, denn gepennt haben hier alle drei Beteiligten. Der TE, die Werkstatt und der Versender gleichermaßen.

Einer der Gründe warum ich mir über Reifen-vor-Ort einen Händler ausgesucht habe, der sich vor den online-Preisen nicht verstecken muss. Mit mitgebrachten Reifen fielen zudem die Goodies wie kostenlose Entsorgung/Einlagerung weg, sodass sich bestellen wenig bis gar nicht lohnt. Und weil ich jährlich kaufe, darf ich beim Preis bissl mitreden. Durch Zufall sah ich letztes Jahr die Einkaufsrechnung der Pilot sport3 in 225/45R17 4Stück zu 350€, bekommen habe ich sie für 400€. Das gönn ich ihm, üppig ist das auch nicht. Unterstützt doch den Handel vor Ort, dann habt ihr nen Ansprechpartner😉
Diesmal will ich den RE002 Adrenaline testen, aber wenn sie versehentlich den RE070 liefern, bin ich auch nicht sauer😁

Zitat:

@ronmann schrieb am 15. März 2015 um 00:08:22 Uhr:


.....sodass sich bestellen wenig bis gar nicht lohnt.....Unterstützt doch den Handel vor Ort, dann habt ihr nen Ansprechpartner

Und was ist deiner Meinung nach eine angemessene Preisdifferenz ?

Der Unterschied zwischen Online und günstigsten vor Ort Angebot ist über 25€ - pro Stück !

Ähnliche Themen

Oh man, das passt wieder so wunderbar in unsere Gesellschaft. Hauptsache irgendwo 100 Euro rausschlagen wollen.
Jetzt sagen wir mal nicht der Dunlop ist "besser" (das ist subjektiv), sondern er ist höherwertig, bzw einfach teurer.
Der Lastindex wirkt sich kaum aus. Ich bin auch schon 91 und 94 gefahren - merkt man nicht.
Sei einfach mal zufrieden und gut. Vllt war es Absicht vom Händler, weil du sonst 3 Tage warten hättest müssen.

Echt, wenn du bei Reifen-vor-Ort.de welche aussuchst, dann gibt es onlineHändler die so deutlich günstiger sind? Die Erfahrung habe ich nicht gemacht.
Ich kann die Verunsicherung schon verstehen und würde es mir nicht bieten lassen, hätte man irgendeinen anderen teuren Markenreifen geliefert, der mir von seinen Eigenschaften nicht zusagt zB irgendsoeinen Spritsparökoreifen. In dem Fall wurde aber wirklich was gleichartiges geliefert, also sportlich, sicher auch bei Nässe, aber "nur" guter (nicht sehr gut) Haltbarkeit. Der Goodyear ist da ganz ähnlich. Ich hatte den Vorgänger Eagle F1 mit V-Profil aufm 1er, der hat so gar nicht harmoniert und nach 20.000km war er platt bzw vorn die Außenkante weg, was zB ein S001 wesentlich besser gemacht hat.

Die Winterschluppen hab ich zwar einschließlich der 18 Zoll Felgen direkt bei meinem Reifenspezi gekauft, aber ansonsten kaufe ich bei ReifenDirekt und hatte noch nie Probleme mit denen. Preislich ist es nun mal so, dass ein Onlinehändler mit der Abnahmemenge wie ReifenDirekt, einfach andere Einkaufskonditionen bekommt, als der Reifenspezi um die Ecke - obwohl da meiner auch schon eher zu den Größeren hier in der Gegend zählt.

Mein Reifenspezi mosert aber auch nicht, wenn ich die Reifen selbst mitbringen und der Preis bleibt immer gleich.

8,50 Euro pro Rad einschließlich Metallventil, Montage und Altreifenentsorgung.

Wenn gut drauf, gibt's auch mal einen Pauschalpreis, welcher die Differenz zwischen Onlinekauf und Direktkauf schmälert, dafür muss ich die REifen nicht quer durch die Gegend tuckeln...

Ich habe spezielle Konditionen bei Rieger und Ludwig, ein Großer in Bayern, die aber nicht ganz an Onlinekonditionen ranreichen. Bei den für den X3 bestellten Winterreifen wurde eine Felge mit Höhenschlag geliefert, was aber erst bemerkt wurde, als sich das Rad nicht wuchten ließ.
Wenn ich überlege was es für ein Gefrett gewesen wäre, eine Felge vom Hersteller X, auf die schon ein Reifen Y vom Händler Z montiert wurde zu reklamieren .... ne ne ne.
Und es ist nicht die Frage, ob einem so was passiert ... sondern nur wann.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 15. März 2015 um 09:53:35 Uhr:


Ich habe spezielle Konditionen bei Rieger und Ludwig, ein Großer in Bayern, die aber nicht ganz an Onlinekonditionen ranreichen. Bei den für den X3 bestellten Winterreifen wurde eine Felge mit Höhenschlag geliefert, was aber erst bemerkt wurde, als sich das Rad nicht wuchten ließ.
Wenn ich überlege was es für ein Gefrett gewesen wäre, eine Felge vom Hersteller X, auf die schon ein Reifen Y vom Händler Z montiert wurde zu reklamieren .... ne ne ne.
Und es ist nicht die Frage, ob einem so was passiert ... sondern nur wann.

Genau mein Sichtweise. ..und deshalb habe ich auch seit 23 Jahren den gleichen Händler/Fachbetrieb hier vor Ort.!

Die Preise vergleiche ich immer wieder mal mit Online -Händler. ...

mein Händler war immer akzeptabel oder preisgleich!

@TE: an deiner Stelle würde ich kein Faß aufmachen.
Du hättest die Lieferung prüfen müssen -somit trifft dich die gleiche Schuld wie der Versender.
Und Schadenersatz für was höherwertiges...
Junge-sei vernünftig!!
Man kann auch Probleme suchen wo keine sind!!

Dunlop und Goodyear kommen sowieso aus dem gleichen Haus, viele Goodyear sowie Fulda Reifen werden je nach Werksauslastung in Hanau im Dunlopwerk hergestellt, da hat der TE einfach ein Schwestermodell bekommen...Ich gehe auch davon aus, das der Eagle F1, der Sport Maxx RT, und der Sportcontrol in großen Teilen identisch sind, und sich evtl. nur im Profilmuster unterscheiden, unwahrscheinlich das ein Konzern für seine Marken komplett eigene Produkte entwickelt.

Ich kaufen immer bei dem gleichen Reifenhändler vor Ort die Reifen und Felgen, der Preisunterschied zum Internet ist gering.

Bei Billiger.de kosten 4 Goodyear: 379.60 €, und Dunlop: 374 €, sind also 5,60 € günstiger. Da lohnt sich schon ein Anwalt. 🙂

Jungs, es ist ja schön, dass ihr eure Reifen beim Händler eures Vertrauens kauft. Es ehrt euch auch, zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft vom Onlinehandel abzusehen. Trotzdem sollte das hier nicht Thema sein. Wer das gern ausdiskutieren will, kann das bitte in einem separaten Thread tuen.
Ich werde auch sicherlich kein "Fass aufmachen". Trotzdem weise ich den Händler auf seinen Fehler hin. Ich denke, der wird mir schon von sich aus entgegenkommen.

Ach komm, wenn alles gesagt ist, dann driftet es immer in irgendeine Richtung. Dass es da ständig Einschreitungen seitens der Forenleitung gibt, find ich nervig. Upps, schon wieder OT😁

Zitat:

@Jet_Blast schrieb am 15. März 2015 um 12:27:07 Uhr:


Jungs, es ist ja schön, dass ihr eure Reifen beim Händler eures Vertrauens kauft. Es ehrt euch auch, zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft vom Onlinehandel abzusehen. Trotzdem sollte das hier nicht Thema sein. Wer das gern ausdiskutieren will, kann das bitte in einem separaten Thread tuen.
Ich werde auch sicherlich kein "Fass aufmachen". Trotzdem weise ich den Händler auf seinen Fehler hin. Ich denke, der wird mir schon von sich aus entgegenkommen.

Na- 🙄 -- das liest sich aber schon mal ganz anders als dein eigenes Eröffnungsposting 😛😁

Und ich denke nicht das er dir entgegenkommen wird; der hat schon kaum was verdient an dem Geschäft,..und vom Drauflegen kann (außer den Griechen 😰 ) keiner leben 😎

Und zum Abdriften: Es ist ja auch mal ganz hilfreich zu Erfahren wie Andere so agieren und welche Erfahrungen die gemacht haben..

Lebenserfahrung kannst DU eben nur erleben oder erfahren..... --Bin dann auch mal weg😛 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen