Falsche Lüfterdüsen AMG-Line + Holz?
Hallo zusammen,
ich habe den Beitrag um das Änderungsjahr aufmerksam verfolgt und war mir eigentlich sicher, dass bei AMG-Line Interieur und Holz Esche schwarz immer noch die silbernen Lüfterdüsen verbaut werden. Gestern habe ich mein Auto abgeholt und ich musste mit entsetzen feststellen, dass diese aus schwarzen Plastik sind!? Ein Kollege, der sich einen Avantgarde geholt hat (auch mit Code 806) und Holz Esche schwarz, hat aber die Silbernen Düsen??? Handelt es sich hier um einen Produktionsfehler?
Nebenbei sieht das Hochglanz Plastik auf den matten Holz sehr billig aus. Finde es eine Frechheit, einen Kunden, der die teuerste Ausstattung bestellt billiges Serien Plastik zu verbauen 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 28. Juni 2015 um 21:19:46 Uhr:
Hallo lieber "Der Osterhase",Zitat:
@Der Osterhase schrieb am 28. Juni 2015 um 19:08:06 Uhr:
full quotewenn Du diskutieren möchtest, dann schreibe mir eine PN. Danke!
Alles weitere ist bereits geschrieben.
Ich empfinde es als sehr wertvoll, Member wie den
@Der_Landgrafhier zu haben, da wir alle von seinem Hobby partizipieren. Da ist es nur legitim, dass man ihm seine Meinung lässt
@Der Osterhase(und viele andere). Das Benehmen in einigen dieser Foren ist wirklich respektlos und das ärgert mich immer wieder, da ich hier gerne stöbere. Nur die gelegentlichen Provokationen und leeren Aussagen nerven einfach (Humoristische Einlagen mal abgesehen). Ich bin wirklich froh, dass sich im 63er Thread eine Community aus gebildeten und höflichen MB-Begeisterten gebildet hat, die sachlich kommentiert und mit dem nötigen Respekt anderen gegenüber. Musste mal raus. Shitstorm bitte per pn :-) Beste Grüße
halblinks
253 Antworten
noch mal zum Verständnis: Ich hatte den Eindruck das der Berater, der mir den Wagen übergeben hat, da von wusste, dass die Düsen in Chrom sein müssten. Was soll der Kundenberater ( Wagenübergeber ) dort dokumentieren? ist doch gar nicht vorgesehen. Oder würdest Du den Wagen dann nicht abnehmen?
So nun noch zu den Preislisten und Bildern. Ich habe noch alle Preislisten 02. Februar 2015 und 07. April 2015 und noch ein Prospekt. Im Prospekt sind die Lüfterdüsen-Tuben in Chrom, in den Preislisten steht es so leider nicht drin.
Ich habe auch noch mein Angebot, da ist auch die Tube in Chrom ( Code P29 AMG Line Interieur ). Aber auf dieser Seite steht auch - die Abbildungen enthalten weitere Sonderausstattungen, die nicht zum serienmäßigen Lieferumfang gehören.
Alle Fahrzeuge, die ich mir mit der AMG-Line angesehen habe, hatten auch alle die Chromtube. Ich bin auch der Ansicht, dass die Chromtube in der AMG Ausstattung einfach stimmig ist.
Ich werde morgen zur Daimler-Niederlassung fahren und mich dort umsehen.
Bilder die zu meinem Text passen:
Der Onkel im Werk kann ja auch gar nichts machen und ist auch nicht für Nachbesserung zuständig. Er ist, wenn überhaupt, nur der Überbringer schlechter Nachrichten, bzw. Ausstattungen.
Die Händler bei denen man das Auto bestellt sehe ich hier eher in der Verantwortung.
Auf deinen Bildern sieht man die AMG Line mit "Klavierlack". Da würde ich jetzt also berechnender Händler sagen:"...ja, aber Sie haben ja Esche offenporig. Da ist das ja alles anders. (Das habe ich zwar auch erst Montag erfahren, aber das sage ich ihm jetzt besser nicht)".
Hi,
wie gesagt, dass die Tuben früher in der hier diskutierten Ausstattungsvariante in Chrom-Plastik waren, steht außer Frage. Ebenso klar ist: Seit 806 wird diese Ausstattungsvariante mit Tuben in Klavierlackoptik ausgeliefert.
Die Frage ist: ist dies eine gewollte Änderung zu 806 oder ein Fehler. Fakt ist, dass zu 806 eine gewisse "Entchromung" stattgefunden hat. Diverse Chromteile fehlen nun (z.B. die hier vielfach zitierten Chromspangen im Stoßfänger vorne in anderen Lines). Da würde die hier diskutiere Änderung der Tuben von Chrom zu Klavierlack-Imitat dazu passen. Man könnte ja seitens MB argumentieren, dass Klavierlackoptik im Vergleich zu Chrom "sportlicher" aussieht und daher nun die schwarzen Tuben in der AMG-Line verbaut werden.
Was fehlt, ist eine offizielle Aussage von Mercedes, welche Ausführung der Tuben aktuell die richtige ist.
Gruß
Fr@nk
Nur mal kurz als Hinweis: am Band passieren keine Fehler!
Es gibt so viele Null-Fehler-Tore die passiert werden müssen und es wird vom Monteur und Arbeiter am Band nur das ins Fahrzeug eingebaut was auch durch die Produktionsdatenkarte angezogen wurde.
Ich gehe davon aus - ohne mich damit bisher beschäftigt zu haben - dass es ab Code 806 einige Details im Innenraum so nicht mehr gibt.
Der Konfigurator ist wie ein Prospekt oder eine Preisliste zu behandeln, Irrtümer und Abweichungen bleiben vorbehalten.
Es glaubt hier doch niemand das die Instrumententafel einzeln von einer Person zusammengebaut wird!?
Die wird als gesamt Assembly an die Linie geliefert und nur noch vom Roboter eingebaut, hier ist kein Mensch beteiligt.
Und die Kollegen in der Endkontrolle kennen die Fahrzeuge sehr gut und genau und denen würde ein falsches Feature (auch Falschbau) auffallen.
Ehrlich gesagt, ich finde selbst die neuen Serienausstattungslüftungsdüsen gar nicht so uninteressant, dort ist ALLES in schwarz hochglänzend gehalten...
Billig sieht das in meinen Augen nicht aus, kommt aber auf das Zierteil und den restlichen Charakter des Wagens an. Im AMG Line gefiele es mir durchaus...
Ähnliche Themen
@Landgraf, hast du die Variante im Bild schon mal Live gesehen? Ich hab das gestern gesehen und das sieht fürchterlich aus. Das sticht ins Auge und es sieht einfach "falsch" aus.
Das am Band keine Fehler passieren würde ich sogar fast unterschreiben. Zumindestens kommen diese nicht aus dem Werk heraus, ohne Nachbesserung.
Das Problem, wenn überhaupt, beginnt am Anfang der Linie. Getreu dem Motto: Garbage In, Garbage out. Mitdenken verboten und Check-Liste abarbeiten.
Hi,
Zitat:
@Saul-G schrieb am 21. Juni 2015 um 14:59:05 Uhr:
Das am Band keine Fehler passieren würde ich sogar fast unterschreiben. Zumindestens kommen diese nicht aus dem Werk heraus, ohne Nachbesserung.Das Problem, wenn überhaupt, beginnt am Anfang der Linie. Getreu dem Motto: Garbage In, Garbage out. Mitdenken verboten und Check-Liste abarbeiten.
oder man verbaut -vorübergehend- bewusst die falschen Tuben, da es bei den richtigen z.B. Lieferengpässe gibt...
Gruß
Fr@nk
Nun ich hab noch nie ein Mercedes oder irgendein anderes Neufahrzeug in einem Werk abgeholt, sondern beim Händler oder es wurde mir vor die Haustüre geliefert, von daher weiß ich nicht was der Übergeber machen soll. Ausbauen bestimmt nicht, aber er muss es als Reklamation in seinem Protokoll auf jeden Fall dokumentieren. Alles weitere geht dann über den Händlern, die NL oder MB direkt.
Wenn ich Klavierlack als Mittelkonsole habe, dann wäre das in Ordnung, nur die Kombination zur Esche schwarz ist das, was hier viele stört.
Werde auf jeden Fall, bis zum Ende mit denen Diskutieren. Was auch immer das heißt.
Ich will es nicht. Punkt.
Weil ich wg. den 806 Änderungen Befürchtungen hatte und auch die Möglichkeit hatte das Auto vor zu ziehen. Hab ich ja extra gefragt und es hat mir darauf hin niemand gesagt, daher sehe ich ne gute Argumentationsbasis.
Bin gespannt...
Hi,
Zitat:
@autonarr75 schrieb am 21. Juni 2015 um 15:36:21 Uhr:
Wenn ich Klavierlack als Mittelkonsole habe, dann wäre das in Ordnung, nur die Kombination zur Esche schwarz ist das, was hier viele stört.
Werde auf jeden Fall, bis zum Ende mit denen Diskutieren. Was auch immer das heißt.
Ich will es nicht. Punkt.
das edle offenporige schwarze Holz zusammen mit den schwarzen Plastik hochglanz-Tuben ist ein NO-GO!!
Sei standhaft und berichte, was 'rauskommt.
Gruß
Fr@nk
Na toll. Bekomme in ca. 14 Tagen meinen Wagen und bin dann wohl der nächste. Habe auch Esche schwarz. Werde dann wohl die Lack Teile bekommen 🙁
Schau ma mal ;-)
Mein Händler meinte ja, dass ich es in Sifi sagen soll. Bin gespannt, ob die es interessiert oder mittlerweile eine vorbereitete Erklärung haben.
Der Freundliche hat mich ja nicht mal darauf hingewiesen, dass sich das MJ wechselt.
Daher wieder ein Punkt. Frage mich ob ich darüber hätte informiert werden müssen.
Wer die AB bekommen hat weiss ich nicht. Wahrscheinlich irgendeine Fachabteilung bei uns im Geschäft, die nicht kontrollieren was drauf steht.
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 21. Juni 2015 um 15:44:16 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 21. Juni 2015 um 15:44:16 Uhr:
das edle offenporige schwarze Holz zusammen mit den schwarzen Plastik hochglanz-Tuben ist ein NO-GO!!Zitat:
@autonarr75 schrieb am 21. Juni 2015 um 15:36:21 Uhr:
Wenn ich Klavierlack als Mittelkonsole habe, dann wäre das in Ordnung, nur die Kombination zur Esche schwarz ist das, was hier viele stört.
Werde auf jeden Fall, bis zum Ende mit denen Diskutieren. Was auch immer das heißt.
Ich will es nicht. Punkt.
Sei standhaft und berichte, was 'rauskommt.Gruß
Fr@nk
Das sehe ich genau so mit klavierlack absolut in Ordnung, esche Holz offenporig in schwarz dann die schwarzen Tuben geht wirklich nicht!
Ich werde meinen auch voraussichtlich Ende Juli abholen und hoffe irgendwie immernoch das es ein schlechter Scherz ist... Wie gesagt meine Sicht nur für meinen w205🙁
Zitat:
@Bad Al schrieb am 21. Juni 2015 um 13:35:20 Uhr:
@Landgraf, hast du die Variante im Bild schon mal Live gesehen? Ich hab das gestern gesehen und das sieht fürchterlich aus. Das sticht ins Auge und es sieht einfach "falsch" aus.
Nein, leider noch nicht.
Ich habe ohnehin noch nie aus der Nähe einen wirklichen Basis W/S 205 gesehen... nur ganz selten mal auf der Straße.
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 21. Juni 2015 um 15:04:56 Uhr:
oder man verbaut -vorübergehend- bewusst die falschen Tuben, da es bei den richtigen z.B. Lieferengpässe gibt...
Das passiert bei Mercedes nicht! Deswegen gibt es ja die Zeit von gut 14 Tagen in der nichts mehr geändert werden kann. Die Produktions-Perlenkette ist dann soweit vorausgeplant das alles korrekt geordert und getimed wurde (bei/mit den Zulieferern).
Bei Mercedes werden nicht bewusst falsche Teile verbaut, nur weil man keine passenden vorrätig hat.
Aber das passiert natürlich durchaus bei manchem Hersteller, aber bei welchem/welchen schreibe ich hier nicht!
Darf ich in diesem Zusammenhang an die Fahrzeuge mit dem Nightpaket, die hinter einen falschen Diffussor in Wagenfarbe anstatt schwarz verbaut hatten, erinnern. Oder an den W205 mit 2 verschiedenen Innenraumhölzern an Türen und Mittelkonsole, der hier aufgetaucht ist.
Ich finde Mercedes hat damit schon bewiesen, dass ihr QS System noch Verbesserungspotential aufweist.
By the way: Die Mittelkonsole, um diese jetzt mal aufzugreifen, wird bei einigen Mercedes Baureihen sehr wohl an einem Nebenband zusammengebaut und dann direkt an das Band geliefert.