Falsche Felgen seit 12 Jahren?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

da das Reifenprofil schon die 4 mm Grenze erreicht hat, wollte ich die Winterreifen tauschen. Bei der Begutachtung der Felgen ist mir unglaubliches aufgefallen:

Nur eine Felge hat die im Fahrzeugschein eingetragene Dimension "6,5 J 16 ET 50".

Die anderen haben "6,5 J 16 ET 40". Also 40 anstatt 50. Kann das denn normal sein? Ich habe die damals im Fachhandel als Komplettsatz mit Bereifung gekauft. Die KBA ist bei allen die gleiche: 47218 - Marke Dezent.

Wie konnte mir das nicht auffallen? Ich habe beim Fahren nichts negatives bemerkt.

Mfg

17 Antworten

Dann messe die ET mal nach.

Wenn eine Felge 10mm weiter rein steht sollte Dir das doch aufgefallen sein.

10mm fällt nicht mal Google auf .........

Offensichtlich ist es mir nicht aufgefallen...das nachmessen macht es nicht besser. Es fehlt 1 cm.

Was sein könnte, dass mal beim Reifen aufziehen jemand mit den gleichen Felgen, aber ET40, auch seine Reifen hat aufziehen lassen und die Werkstatt die vertauscht hat.

Aber auch das wäre schon 6 Jahre her.

10 mm fällt in den meisten Fällen auf.

Auf meinem Rentnergolf hatte ich auch so einen Satz Stahlfelgen in Edelstahl Optik. Der war mit ET 50 gestempelt, tatsächlich aber ET 40.

Da ist der Prüfing ganz schön rumgeschwänzelt. Auf´s Nachmessen ist er allerdings nicht gekommen und somit war alles i. O.

Ähnliche Themen

Zitat:

Offensichtlich ist es mir nicht aufgefallen.

Es gibt wohl beide Ausführungen mit oder ohne Zentrierringe.
Ohne Zentrierringe werden (wahrscheinlich) Serien-Kugelbundschrauben verwendet.
Mit Zentrierring (wahrscheinlich) Kegelbundschrauben.

Außerdem wäre bei ET 40 eine sofortige TÜV-Abnahme fällig gewesen.

Ich habe keine Zentrierringe. Dann würden ja die originalen VW Felgen mit 225/45 17 (7Jx17 ET54) nicht drauf passen. Ich benutze die selben Radbolzen wie bei den gerade erwähnten Original VW Felgen. Es sind Kugelbundschrauben.

Was ich eigentlich wissen wollte, weiterfahren wie bisher? Oder weg schmeißen und neu kaufen. Denn der Lack ist sowieso überall abgeplatz so dass sie nicht mehr ansehnlich sind.

Was mir schleierhaft ist, ich war mehrmals beim Spurvermessen und /-stellen weil die Karre immer leicht nach rechts zieht. Auch mit den Sommerrädern. Warum kontrollieren die sowas nicht?

Hallo!

So etwas sieht sich keiner der Mechaniker an, wenn ein Fahrzeug vermessen wird. Die 10 mm fallen am Fahrzeug nicht auf. Solange nichts streift spricht eigentlich nichts dagegen, die Felge weiter zu verwenden.
Das Problem an der Sache ist jetzt nur, dass DU es weißt! Also, wenn Du dich damit nicht wohl fühlst, dann besorg Dir diese eine Felge und gut ist.
Das nach rechts ziehen hat mit dem geringen Unterschied nichts zu tun. Da sollte mal jemand richtig prüfen und vermessen.
LG Michael

Zitat:

Das Problem an der Sache ist jetzt nur, dass DU es weißt!

Spätestens wenn die Versicherung sagt: "Betriebserlaubnis erloschen, Vollkasko gibt's nix"

hat er ein Problem.

@ eierlein: Gebe ich Dir grundsätzlich recht. Glaub aber persönlich nicht, dass ein 5-er noch eine Vollkasko hat.

Gilt auch für Kasko und kann 5000 € Regress bei Haftpflicht bedeuten.

Zitat:

@mexxem345 schrieb am 26. Oktober 2021 um 20:02:18 Uhr:


.

Was ich eigentlich wissen wollte, weiterfahren wie bisher?

Natürlich nicht.
BE ist erloschen!

Was sagt der Verkäufer?

Hallo, ja das Problem hatte ich bei meinem Opel gehabt, hab 4 contis mit 165er Bereifung gekauft und hab 1 175er bekommen, ja er hat auch immer mehrmalig beim spur messen gewesen, weil er immer leicht aus der Spur war. Das Problem wird wahrscheinlich auch bei dir der Fall sein, wenn 1cm Versatz ist, ist der spurwinkel auf der 1 Seite stärker und im System wird aber alles im lot gezeigt, ist nicht dann eigentlich 1 Reifen mehr/ungleich abgefahren wie die anderen? Würde alle auf das selbe Maß bringen. Grüße

Eine Felge mit falscher ET auf ein Achse sollte die Achsvemessung schon erkennen. Und hier sind es 10 mm. Das fällt mit bloßem Auge auf

@Windelexpress:

Na ja, er weiß es noch nicht. Was macht das nach 9 Jahren für einen Sinn dort nachzufragen? Ich kann ja nicht nachweisen dass es noch dieselben Felgen sind wie damals.

Ich würde mir ja die eine Felge als ET 40 nachkaufen und dann alle vom Tüv abnehmen lassen. Aber ich finde diese Felge nicht mehr. Zumindest Google weiß nichts davon.

Gibt es eigentlich iwo eine Liste mit für den Golf 5 (e1*2001/116*0242*24) zugelassenen Felgen? Ich würde gerne eine Felge mit kleinst möglicher ET kaufen, die schon eine ABE hat und nicht vom Tüv abgenommen werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen