Falsch ausgelesen ????
Hallo Gemeinde der Golfer,
hatte vor 3 Wochen meinen Golf V beim der 1. Inspektion bei der Firma Schauer.
Nun hatte ich einen Termin beim TÜV, bin also zur Dekra gefahren.
Hier funktionierte die Verbindung zum Fehlerauslesen für AU nicht, der Prüfer meinte daraufhin " Das ist ein größerer Fehler ", ich solle mal zu VW Werkstatt fahren. Also bin ich zum VW Händler gefahren bei dem ich auch das Auto gekauft habe.
Sie haben den Fehlerspeicher ausgelesen und meinten das es keine Probleme gibt. Habe dafür 18.-€ bezahlt. Sie meinten das vielleicht die DEKRA alte Auslesegeräte oder nicht die aktuellsten Updates drafhaben.
Ich natürlich stinkesauer wieder zur DEKRA gefahren und Ihm die Rechnung gezeigt, und gemeint das es nicht am Auto liegt, das alles laut VW Händler in ordnung ist.
Der DEKRA Prüfer meinte ich solle noch mal auf die Bühne fahren wir probieren es nochmal, und siehe da es funktionierte.
So, nun meine Frage, woran mag das gelegen haben ???????
- hat die Firma Schauer einen Fehler gemacht oder was versehntlich verstellt oder gesperrt?
- hat der DEKRA Prüfer einen schlechten Tag gehabt und sein Gerät falsch bedient ?
- Kann man da überhaupt beim auslesen was falsch machen ???
- hat der VW Händler beim Fehler auslesen das Problem automatisch behoben ??
Wer hatte mal so einen ähnliche Fall gehabt, oder kann mir dazu was sagen.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
natürlich unterbricht der seine arbeit für 5minuten. nur musst du eben auch sehen das die pflege am kunden neue aufträge rein bringt. und das dann sicherlich für mehr als 18€... wer sich gleich jede kleinigkeit bezahlen lässt, der denkt nur von 12 bis mittag..
wenn man dem kunde solche kleinigkeiten gönnt, dann kommt er doch mit größeren sachen wieder zu ihm... zudem kann ein auslesen des speichers ja auch bedeuten das was gefunden wird und schon hat man arbeit... wenn man dafür geld bezahlt, denkt sich ein kunde, des geld spar ich mir und fahr einfach so weiter... ich denke das die zeit fürs rechnung schreiben hier mehr arbeit ist als die vom kfz'ler geleistete arbeit wert ist... ich denke gerade solche kleinigkeiten machen den unterschied ob ein kunde wieder kommt oder nicht...
zudem wollen wir mal nicht vergessen was die werkstätten für löhne verlangen und was dann davon der mitarbeiter sieht... ich denke nicht das es dann an einem auslesegerät hängen sollte... ich sag nur 101€ für ne stunde.... so stand es auf meiner rechnung... und da war kein meister am auto... bei uns wird schon bei einer ingenieursstunde blöd geschaut wenn man 70€ verlangt...
16 Antworten
Wenn wirklich nur Fehler ausgelesen werden, kann man nicht viel falsch machen.
Vermutlich hatte der vom Dekra den Stecker nicht ganz drinnen, oder ist nochmal am Kabel hängen geblieben und der Stecker ist raus.
Solange es funktioniert passt es doch. Und wenn man nett ist und etwas fachkompetenz beweist, lesen die Mechaniker bei Audi/VW den Fehlerspeicher auch gerne mal kostenlos aus.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bedalein
Wenn wirklich nur Fehler ausgelesen werden, kann man nicht viel falsch machen.Vermutlich hatte der vom Dekra den Stecker nicht ganz drinnen, oder ist nochmal am Kabel hängen geblieben und der Stecker ist raus.
Solange es funktioniert passt es doch. Und wenn man nett ist und etwas fachkompetenz beweist, lesen die Mechaniker bei Audi/VW den Fehlerspeicher auch gerne mal kostenlos aus.. 😉
oder jemanden aufsuchen der vcds und ahnung hat..........🙂
Ich lach mich tot, 18 Euro fürs Fehler auslesen. Schon krass das du das bezahlt hast..... Das dauert so ca. 2 Minuten.
Der DEKRA Mensch ist einfach zu doof gewesen, alles andere kommt nicht infrage da technisch nicht möglich.
Stimme sauschell zu. Such Dir das nächste mal jemand, der ein VCDS hat.
Der Prüfer hat wahrscheinlich vergessen, die Zündung anzumachen.......
Ähnliche Themen
Hallo,
naja, ich erinnere mich, dass es so einen Thread schonmal gab. Dort scheiterten mehrere Leute beim TÜV wegen der gleichenSache. Benutz mal die Suchfunktion.
lol... 18€ fürs auslesen... des is ja echt der hammer... noch dazu hast du bei denne des auto gekauft...
da gehört des doch zum service das die den mal auslesen... mein gott, dauert 2 min und gut is...
wenn ich jede minute die ich mit meinem kunde rede, in rechnung stelle, kommt bald keiner mehr... servicewüste deutschland...
beim nächsten mal haut er dann wahrscheinlich noch 5€ werkstattgebühr drauf... 😛
meiner liest den speicher kostenlos aus und auch 10min was mit nem mechaniker besprechen hat mich gar nix gekostet. und das obwohl ich das auto da nicht gekauft habe.. such dir ne neue werkstatt... sowas gehört bestraft...
Zitat:
Original geschrieben von Dodo1988
lol... 18€ fürs auslesen... des is ja echt der hammer... noch dazu hast du bei denne des auto gekauft...
da gehört des doch zum service das die den mal auslesen... mein gott, dauert 2 min und gut is...
wenn ich jede minute die ich mit meinem kunde rede, in rechnung stelle, kommt bald keiner mehr... servicewüste deutschland...
beim nächsten mal haut er dann wahrscheinlich noch 5€ werkstattgebühr drauf... 😛
meiner liest den speicher kostenlos aus und auch 10min was mit nem mechaniker besprechen hat mich gar nix gekostet. und das obwohl ich das auto da nicht gekauft habe.. such dir ne neue werkstatt... sowas gehört bestraft...
sehe ich ganz genau so, bin von daher auch voll zufrieden mit meinem 🙂.
18 Euro zu viel? Das ist Arbeitszeit die bezahlt werden muss. Der Monteur unterbricht unter Umständen seine Arbeit und so ein Tester zum Auslesen muss ja auch mal bezahlt werden. Habt Ihr euch überhaupt mal Gedanken gemacht was für Kosten an so einer Werkstatt hängen? Ich glaube kaum. Hauptsache immer meckern. Ihr regt euch wahrscheinlich auch noch auf wenn ihr Geld für eine Inspektion bezahlen sollt, oder 🙄? Dann fahrt einfach Fahrrad. Da müsst ihr nix für Fehlercode auslesen bezahlen 😰.
Zitat:
Original geschrieben von Markus_1981
18 Euro zu viel? Das ist Arbeitszeit die bezahlt werden muss. Der Monteur unterbricht unter Umständen seine Arbeit und so ein Tester zum Auslesen muss ja auch mal bezahlt werden. Habt Ihr euch überhaupt mal Gedanken gemacht was für Kosten an so einer Werkstatt hängen? Ich glaube kaum. Hauptsache immer meckern. Ihr regt euch wahrscheinlich auch noch auf wenn ihr Geld für eine Inspektion bezahlen sollt, oder 🙄? Dann fahrt einfach Fahrrad. Da müsst ihr nix für Fehlercode auslesen bezahlen 😰.
warum geht das dann meiner werkstatt?? fahre auch nur nen golf und keinen r8.....🙂und privat kenne ich auch keinen mitarbeiter des betriebs......
Wenn die Werkstatt was zu verschenken hat ist es deren Dummheit. Ich bin dafür das Preise für sowas genormt werden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Markus_1981
Wenn die Werkstatt was zu verschenken hat ist es deren Dummheit. Ich bin dafür das Preise für sowas genormt werden. 😁
Ich denke, wenn man Stammkunde in ner Werkstatt ist, sollte sowas unter Kundendienst fallen.
Wer allerdings sein Öl mitbringt und dem Meister so alle zwei Jahre sagt was zu tun ist, der wird wohl oder übel für solche Kleinigkeiten zahlen müssen.
Ich lasse z.B. meine Autos bei meinem Freundlichen warten, und habe für ein Fehlerspeicher Auslesen- Reset oder ne Kennzeichenlampe wechseln noch nie was bezahlt. Dafür wissen die aber, ich komme wieder mit nem Auftrag, oder für eine HU.
Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von Trompeto
Ich denke, wenn man Stammkunde in ner Werkstatt ist, sollte sowas unter Kundendienst fallen.Zitat:
Original geschrieben von Markus_1981
Wenn die Werkstatt was zu verschenken hat ist es deren Dummheit. Ich bin dafür das Preise für sowas genormt werden. 😁
Wer allerdings sein Öl mitbringt und dem Meister so alle zwei Jahre sagt was zu tun ist, der wird wohl oder übel für solche Kleinigkeiten zahlen müssen.
Ich lasse z.B. meine Autos bei meinem Freundlichen warten, und habe für ein Fehlerspeicher Auslesen- Reset oder ne Kennzeichenlampe wechseln noch nie was bezahlt. Dafür wissen die aber, ich komme wieder mit nem Auftrag, oder für eine HU.Gruß aus Hessen
jep so sieht aus.......
Hallo,
Fehlerspeicher auslesen ist ja wohl eine Arbeit, ide recht simpel abläuft und niemandem wehtun sollte. Dafür noch einen Stundenlohn von über 200€ zu nehmen (ich habe mal 5 Minuten dafür veranschlagt), finde ich schon sehr hoch. Bei Kleinigkeiten großzügig sein kann Kunden halten bzw. begeistern.
natürlich unterbricht der seine arbeit für 5minuten. nur musst du eben auch sehen das die pflege am kunden neue aufträge rein bringt. und das dann sicherlich für mehr als 18€... wer sich gleich jede kleinigkeit bezahlen lässt, der denkt nur von 12 bis mittag..
wenn man dem kunde solche kleinigkeiten gönnt, dann kommt er doch mit größeren sachen wieder zu ihm... zudem kann ein auslesen des speichers ja auch bedeuten das was gefunden wird und schon hat man arbeit... wenn man dafür geld bezahlt, denkt sich ein kunde, des geld spar ich mir und fahr einfach so weiter... ich denke das die zeit fürs rechnung schreiben hier mehr arbeit ist als die vom kfz'ler geleistete arbeit wert ist... ich denke gerade solche kleinigkeiten machen den unterschied ob ein kunde wieder kommt oder nicht...
zudem wollen wir mal nicht vergessen was die werkstätten für löhne verlangen und was dann davon der mitarbeiter sieht... ich denke nicht das es dann an einem auslesegerät hängen sollte... ich sag nur 101€ für ne stunde.... so stand es auf meiner rechnung... und da war kein meister am auto... bei uns wird schon bei einer ingenieursstunde blöd geschaut wenn man 70€ verlangt...