Falsche Angabe der Erstzulassung bei Mobile-Inserat: Auto war 2 Jahre älter
Guten Abend,
Ich habe am vergangenen Sonntag, 30.August 2020 ein Auto in Stendal gekauft.
Laut Inserat bei Mobile wurde das Auto angeboten:
Ford Fiesta,
Erstzulassung 2004,
100.000 km,
Farbe weiß,
4 Türen,
Anhängerkupplung,
Kaufpreis: € 500,--
Standort: Stendal in Sachsen-Anhalt
Das Auto stand auf einem Parkplatz an einem Garagenkomplex gegenüber einer Kleingartenanlage.
Der Käufer kam dorthin, ich machte eine kurze Probefahrt, und da das Auto gut gefahren ist, hatte ich es gekauft.
Kaufvertrag wollte der Verkäufer nicht machen. Ich hatte aber Fahrgestellnummern mit Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein verglichen, und alles passte mit der eingeschlagenen VIN NUmmer überein.
Am nächsten Tag habe ich dann festgestellt, dass das Auto Erstzulassung 2002 ist, also demnach 2 Jahre älter.
Da hatte ich mir dann das Auto noch einmal etwas genauer angeschaut, und anstatt der im Inserat genannten
100.000 km standen 135.000 Km auf der Uhr.
Die Verkaufsanzeige ist leider mittlerweilen gelöscht, aber ich habe gehört, dass man auch bereits gelöschte
www.mobile.de Autoanzeigen noch 1 Monat nach Löschung wieder aufrufen kann.
Kann mir jemand schreiben, wie das geht?
Oder evtl. Verlinkung senden
Danke!
Beste Antwort im Thema
und was erhoffst du dir jetzt? Ohne Kaufvertrag, wahrscheinlich auch ohne Zeugen??
257 Antworten
@Stendaler
Da du mich zitierst hast, möchte ich da gerne ?rauf Antworten.
Das du nicht das Auto bekommen hast, welches du kaufen wolltest wird nicht in Frage gestellt.
Eindreschen tut hier auch niemand auf dich. Wir wollen Dir nur nahe legen, kein weiteres Geld unnötig in die Sache zu investieren.
Die Gründe dafür wurden dir auch genannt.
Was viele bei dir vermissen, ist eine gewisse Selbstreflektion.
Du hast halt ein Auto für 500€ ohne schriftlichen Vertrag gekauft.
Dabei hast du auf die einfachsten Sachen die man kontrollieren kann verzichtet. Das Auto war also für dich ok. Für 500€ wohlgemerkt.
Du hast jetzt für 1000€ ein Auto mit frischer HU.
Auf die Frage was du mit deiner Recherche, trotz der Hinweise der User, bezweckst, bist du nicht eingegangen. Das ist dein gutes Recht.
Nur muss du dann auch damit rechnen, dass hier versucht wird 1 und 1 zusammen zurechnen.
So, wie du dem Verkäufer, gerechtfertigt oder nicht, Sachen unterstellst, muss Du dann auch damit Leben, dass wir aus deinen Post versuchen deine Beweggründe zu verstehen.
Zitat:
@nogel schrieb am 05. Sep. 2020 um 19:25:04 Uhr:
Hier hat der KÜS-Mann nahezu alles falsch gemacht.zum einen hat er den heute abgelesenen KM-Stand einzutragen. Warum er in seinem System als unplausibel erscheint, hat ihn nicht zu interessieren. Es gibt zahlreiche Gründe, warum das unverdächtig sein kann, z.B. getauschter Tacho, Ablesefehler bei der letzten HU usw.
zum anderen hat er auf gar keinen Fall einen ERFUNDENEN KM-Stand einzutragen. Dafür hat er keine Grundlage, im Gegenteil, falls der TE das Auto nun wieder verkaufen will, hat er dadurch einen "amtlichen" Beleg für den zurückgedrehten Zähler geliefert.
Genau so sieht es aus.
Sollte da was rechtliches eingeleitet werden, muss sich am Ende noch der KÜS Prüfer verantworten, warum er Urkundenfälschung begangenen hat.
Willst du und der KÜS Prüfer den Verkäufer sogar reinlegen?
Zitat:
@Stendaler schrieb am 05. Sep. 2020 um 17:56:11 Uhr:
Der Sachverständige hat festgestellt, dass der Ford Fiesta schon bei der letzten HU 227000 km gehabt hat, und in den HU-Bericht daher fiktive 229000 km geschrieben, um so bei der Wahrheit zu bleiben, und nicht weniger km in den HU Bericht vom 03.September 2020 hineinzuschreiben, als der Ford Fiesta schon bei der letzten HU gehabt hat.
Fiktive* Kilometer um bei der Wahrheit zu bleiben? Selten so einen Unsinn gelesen.
* - fiktiv, nur ausgedacht
Leute!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LEUTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
leUtEeeeeee!!!!!!!!!!
Können wir das Thema jetzt mal abhaken????
Stendaler hat alle Tipps und Hinweise bekommen. Dieser Thread artet sowas von aus hier.
Der eine phylosophiert, der andere fühlt sich angegriffen.
Es ist doch alles gesagt!!!!
Wenn ich der Fragesteller wäre, würde ich hier gar nix mehr schreiben. Hier kommt einer mit einer Frage und man drescht hier auf den Herrn ein. ER HATS DICH KAPPIERT!!!
DANKE!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mikele90 schrieb am 7. September 2020 um 20:52:25 Uhr:
Leute!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LEUTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
leUtEeeeeee!!!!!!!!!!Können wir das Thema jetzt mal abhaken????
Stendaler hat alle Tipps und Hinweise bekommen. Dieser Thread artet sowas von aus hier.
Der eine phylosophiert, der andere fühlt sich angegriffen.Es ist doch alles gesagt!!!!
Wenn ich der Fragesteller wäre, würde ich hier gar nix mehr schreiben. Hier kommt einer mit einer Frage und man drescht hier auf den Herrn ein. ER HATS DICH KAPPIERT!!!
DANKE!
Drescht?
Hier wurde nicht auf den TE eingehauen. Es wurde ihm nur deutlich gesagt, was Tacheles ist. Wer damit nicht umgehen kann, braucht nicht auf Fragen antworten, was der TE aber gemacht hat.
Da kannst du noch soviele Schreibweisen und Ausrufezeichen benutzen.
Ja aber es reicht wenn man es ihm einmal sagt und nicht 100x den selben Fehler aufzeigt. Ich denke den Fragesteller ist in Besitz voller geistiger Fähigkeiten 🙂
Dann kannst du jeden Thread nach der ersten Nachfrage schließen!
Der TE hat mit seiner Salamitaktik nicht gerade dazu beigetragen Mißverständnisse auszuräumen.
Aber da der TE sich abgemeldet hat, wird das Ende offen bleiben.
Von daher istcwohk tatsächlich alkes gesagt.
Oder möchte noch jemand was sagen?
Und so meldete er sich ab und ritt einsam in den Sonnenuntergang. Eine interessierte Forengemeinde würde niemals mehr ein Wort von diesem Wagen erfahren. Jahre später würde er als glänzende S-Klasse auferstehen und es allen zeigen. Bestimmt, wenn nicht noch mehr...
Ein weiterer Sinnlos-Fred findet somit sein plötzliches Ende und hinterlässt eine fassungslos ratlose, planlose Gemeinde. Wie sollen wir nur weiterleben, wenn wir nicht erfahren dürfen, was aus dem sächsisch-anhaltinischen Fiesta geworden ist?
Lasst uns eine Online-Petition starten und uns alles versuchen, damit der TE wieder zurück kommt! Wir brauchen ihn und vor allem: er braucht uns... Halleluja! Luja, hob i gsogt...😉 Und frohlocken...!
Zitat:
@Kornpeter schrieb am 07. Sept. 2020 um 20:17:33 Uhr:
Ich zweifle immer noch dran, daß da was dran ist mit den 229000 km.
Von allein schaut der HU Prüfer doch keine alten Berichte im Computer an, oder nicht?
Ein Blick auf den KM Zhl.und der Wert wird eingetragen.
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher. Aber steht beim TÜV-Nord nicht auf den Berichten, dass man den Bericht bei der nächsten HU vorlegen soll? Ich meine mich erinnern zu können, diesen bei der HU vorgelegt zu haben, der Prüfer fragte, was er damit soll und ich zeigte ihm die Zeile. Vielleicht war es auch nur früher so und jetzt gucken die online im letzten Bericht, ob bereits vor 2 Jahren etwas auffällig war.
Der HU Bericht muss nicht bei einer neuen HU vorgelegt werden.
Es wird auch nicht online nachgeschaut, was vor zwei Jahren los war. Da wirst ja als Prüfer nie fertig.
Ja, aber es kann noch andere Möglichkeiten geben ;-)
Ich habe eben einen HU-Bericht gegoogelt. Dort steht drin, dass man den bis zur nächsten HU aufbewahren soll, heißt aber nicht, dass man den vorlegen muss. Habe ich wohl damals falsch interpretiert.
Man soll ihn aufheben bis zur nächsten HU damit man ihn im Falle einer Kontrolle oder Veräußerung des Fahrzeug vorlegen kann. (Zum anmelden beim neuen Besitzer)
Sonst interessiert sich kein Prüfer für den alten Bericht.
... und auch für diesen Fred gilt offenbar das bekannte Zitat: "vorwärts immer, rückwärts nimmer!"
Leute, der TE hat sich bereits abgemeldet!
Zitat:
@158PY schrieb am 8. September 2020 um 10:29:44 Uhr:
... und auch für diesen Fred gilt offenbar das bekannte Zitat: "vorwärts immer, rückwärts nimmer!"Leute, der TE hat sich bereits abgemeldet!
Alte Schule halt. Sind noch genug alte Genossen unter uns