Falschbestellung und Auto schon in Produktion, was tun?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo Forengemeinde,

mir ist heute was schreckliches passiert....

Eigentlich fing der Tag toll an, hatte nämlich heute das Abholerpaket für meinen A3 SB G-Tron im Briefkasten.
Natürlich gleich auf myaudi.de registriert, alles angschaut und gefreut das er schon auf "02 Motor" steht.

Dann habe ich mir mein Auto angeschaut und gemerkt dass der Händler vergessen hat die Xenons einzubauen -.-

Folgendermaßen lief das ab.

Hatte erst das S-Line Selection Paket bestellt inkl. Xenon.

Und habe vor 3 Wochen dann umbestellt auf S-Line Style als es herauskam. Mein Freundlicher meinte Gott sei Dank dass es zu keiner Lieferverzögerung dadurch kommt. Ich hatte dann extra gesagt dass ich die Xenons dann zusätzlich, da nicht im Style-Paket enthalten, haben möchte.
Neue Leasingbestätigung bekommen und dummerweise ohne genau nachzuschauen unterschrieben.

Nach Auskunft der Audi Hotline kann man wohl nun nix mehr ändern...

Daher meine Fragen an euch:

Kennt jemand solch eine Situation und was kann ich noch Unternehmen?
Gibt es die Möglichkeit das nachzurüsten?
Und wer übernimmt das? Denn eigtl bin ich ja mitschuld da ich nicht kontrolliert habe, aber den Fehler beging ja ursprünglich mein Verkäufer...

Bin gerade etwas verzweifelt, weil ich das Auto ohne Xenon nicht unbedingt haben will.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Thema ist durch...

Änderungen in Ingolstadt sind nicht mehr möglich.

Er hat mir angeboten meinen bestellten abzunehmen (geht dann direkt in eine Autovermietung) und ich bestelle meinen erneut. Hab das jetzt so angenommen und bekomme übergangsweise noch ein Fahrzeug aus seinem Fuhrpark bis mein neuer dann im Juli da ist.

Zwar muss ich jetzt 3 Monate länger warten, aber das ist es mir wert 🙂

Danke nochmal an alle die versucht haben mich zu unterstützen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

rechtlich ist da sicher nichts zu machen. aber der händler hat zumindest moralisch eine mitschuld. hast du den händler denn schon darauf angesprochen? evtl. kann er ja doch noch was bei audi erreichen. ein versuch schadet jedenfalls nichts.

Zitat:

@TicalFM schrieb am 21. März 2015 um 17:57:03 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 21. März 2015 um 17:33:02 Uhr:


Schämst Du Dich gar nicht, für das Gejammer über Deine Luxus-Probleme?
Nein!

Ich bestelle ein Fahrzeug bei einem "Premium" Hersteller das 40.000€ kostet und freue mich schon seit fast 2 Jahren auf den Zeitpunkt an dem mein jetziger Leasingvertrag ausläuft. Ich hab genau gesagt was ich will und nun wurde es eben nicht umgesetzt, daher suche ich Wege das zu fixen!

Ich schäme mich nicht dafür das zu bekommen was ich bestellt habe. Ist doch im Restaurant dasselbe...

Ich sehe auch ein das ich Mitschuld habe und suche jetzt eben nach einer Lösung wich die Xenons doch noch bekommen kann. Vllt. gibt es ja auch eine Möglichkeit a la Nachrüstung durch den Händler mit einer Eigenbeteiligung von mir oder so.

Dein Kommentar war aber völlig am Thema vorbei, setzen, 6.

Danke an alle anderen die sich konstruktiv beteiligen.

Rechtlich hast mMn du die Schuld. Der Händler hat dir ein Angebot geschickt und du hast es mit deiner Unterschrift angenommen. So einfach ist das.

Das was du "Bestellt" hast, ist wohl eher als Einladung zur Angebotsabgabe zu verstehen (Invitatio ad Offerendum). Der Händler hat dir das Angebot mit dem Auftrag gemacht. Wenn das Angebot davon abweicht liegt es an dir das zu prüfen.

Aus meiner Sicht kannst du nur auf Kulanz hoffen. Eventuell kann man die Xenons nachrüsten, dabei würde ich aber nicht hoffen dass der Händler einen Teil über. Das wäre nur Kulanz.

Da mein Beitrag von der Moderation gekürzt wurde, habe ich diesen jetzt vollständig entfernt.
Passage entfernt...MT-Moderation

Der Händler wird die niemals nachrüsten. Der kann und darf des gar net...

Ähnliche Themen

Unschöne Situation.

Da Du erst einen mit Xenon bestellt hast- was auch explizit gewünscht war- und durch eine zusätzliche Option im Bereich Optik nicht gewillt warst auf Xenon zu verzichten, sollte der Händler mal in sich gehen und schauen was machbar ist.

Es ist ja von Dir bei der Umsetzung angesprochen worden. Wohl nicht schriftlich - aber immerhin mündlich. Durch die Erstbestellung auch noch nachvollziehbar.

Geh da ohne Brechstange dran. So unschön es gerade läuft - auf der Welt sterben während Du diese Zeilen liest Kinder...

Vielleicht geht ja noch etwas.

Naja, es gibt die juristische Seite und die Seite der Verkäufer-Kundenbeziehung. Wenn ich schon bei einem Autokauf die Händlermarge mitbezahlen muss erwarte ich von einem Verkäufer auch entsprechende Beratung. Er wusste was TicalFM wollte und er sollte sich im Audi-Ausstattungsdschungel auskennen.

Für den Kunden ist es eine Ausnahmesituation in der er eine lange Liste mal eben prüfen soll. Nach meiner Bestellung habe ich gerade hier zuhause noch mehrmals alles gecheckt, aber ich bin da auch etwas verrückter.

Es sollte sich eigentlich in diesem Fall ein Weg finden lassen, gerade wenn Audi den Kunden länger behalten will. Warum kann der Wagen nicht nochmal ne extra Runde in der Produktion drehen? Wenn die interne Qualitätsprüfung Alarm schlägt wird doch auch nachgebessert.

hat sich denn preislich nichts gändert und ist dir das nicht aufgefallen? ohne Xenon ist er doch sicher günstiger geworden, oder?

Naja dadurch dass, die Felgen im Paket sind und man das abgeflachte Lenkrad nicht wählen kann hat sich der Preis nur um 2€ p.m. geändert. Dachte das liegt daran und hab mir deswegen keine großen Gedanken drum gemacht.

Ist es ein Privatleasing ? Wenn ja, stellt sich die Frage, ob der Leasingvertrag schon unterschrieben ist bzw. die 14-tägige Widerrufsfrist noch nicht abgelaufen ist. Stichwort: Verbundenes Geschäft. Meines Wissens hat der Rücktritt vom Leasingvertrag auch die Auflösung des Kaufvertrags zur Folge.

http://dejure.org/gesetze/VerbrKrG/9.html

Nein ist ein gewerbliches Leasing und die Bestellung wrüde eh schon mehr als 14 Tage zurückliegen.

Hi TS, TicalFM
Leider muss ich Dir sagen, dass Du hier in diesem Thread nicht fündig wirst. Da ist die Riege der Destruktoren unterwegs. Ist ja auch ganz einfach jetzt, weil die Gesellschaft hier ... den Mund fuslig redet.
Jeder von uns wird einmal in Zukunft an den Punkt kommen, wo ein Gesetzesschild steht, und darauf steht, und jetzt musst du verrecken und keiner wird dir helfen. Der Vollstrecker ist kein Henker, es wird aber eine schreiende Meute sein.
Schaut Euch mal hier im Forum um (nur Audi)
@TicalFM
An Deiner Stelle würde ich einfach zuerst zum Freundlichen gehen. Gib Dich weibisch wenn es ein "ER" ist. Bei einer "SIE" wäre es mir lieber. Aber das liegt halt wiederum wie stark die Pole ausgeprägt sind.
Du merkst, ich bin verzweifelt, Ich möchte Dich eigentlich nur an die Hand nehmen. Und auf Deinem Weg zum Ziel würde mir immer wieder was einfallen. Hast Du jemanden der Dich an die Hand nimmt? Dann tu es. Ich drück Dir die Daumen. Wir werden Positives von Dir höhren.

Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als mit dem Händler zu reden. Unterschrieben hast du ohne Xenonlicht und somit kann er sich stur stellen.
Viel Glück, drücke dir die Daumen!

Hallo,

eine Nachrüstung kostet komplett 2599€ und wird von k-electronic Fahrzeugtechnik angeboten.
Man kann sicher noch die Halogenscheinwerfer verkaufen.

Viele Grüße

Zitat:

@TicalFM schrieb am 21. März 2015 um 17:57:03 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 21. März 2015 um 17:33:02 Uhr:


Schämst Du Dich gar nicht, für das Gejammer über Deine Luxus-Probleme?
Ich sehe auch ein das ich Mitschuld habe und suche jetzt eben nach einer Lösung wie ich die Xenons doch noch bekommen kann. Vllt. gibt es ja auch eine Möglichkeit a la Nachrüstung durch den Händler mit einer Eigenbeteiligung von mir oder so.

Sorry das zu sagen aber:

Der Händler hat keine Mitschuld. Es ist ganz allein dein Verschulden und deshalb wird und muss der Händler nicht einen einzigen euro zur Nachrüstung der Scheinwerfer beisteuern!

Ein Vertrag ist bindend. Wo würden wir denn hinkommen, wenn jeder nur auf mündliche Vereinbarung handelt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen