1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Falsch getankt

Falsch getankt

Ford

Hallo zusammen.
Vorgestern Nacht statt V Diesel ...V Benzin getankt 40l und leider nicht rechtzeitig gemerkt.
50km gefahren und beim Gas wegnehmen bisschen gestottert.
Gleich rechts auf die Rasstätte und bei der Tankstelle angerufen und wurde bestätigt ,das ich Benzin getankt habe.
ADAC angerufen und mich heim in die FORD Werkstatt schleppen lassen.
Jemand selbe Erfahrung schon damit gemacht?
Habe viel gelesen und zu 99% schreiben alle Motor platt :(
Die Werkstatt hat sich auch noch nicht gemeldet.
Abpumpen und durchspülen wäre ja das billigsze.
Fotd 2,2Tdci
Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@macspeed schrieb am 26. März 2019 um 13:15:42 Uhr:


In einem aktuellen Thread behauptet ein Ford Mitarbeiter das Fehbetankung unmöglich ist
https://www.motor-talk.de/.../...hter-transit-costum-t6581290.html?...
Den 2.2er gab es im Transit seit 2006 und angeblich nach seiner Aussage UNMÖGLICH fehlzutanken
Langsam sollte man hier einigen Leuten nicht wirklich vertrauen....
Vielleicht zahlt er deine Rechnung :-)

Ich habe nie behauptet das eine Fehlbetankung mit Easy Fuel unmöglich ist,sie wird nur erschwert. Dafür ist dieses System gedacht. Denn gegen jeden Einzelfall gibt es noch kein System,zum Beispiel wenn im Kanister der falsche Kraftstoff ist,oder wenn mit Hilfe des Trichters,der im Auto liegt das Fahrzeug falsch getankt wird,oder wenn durch grobe Gewalt die mechanische Sperre des Ford Easy Fuel überwunden wird.

Alles dieses habe ich schon in der Praxis in der Werkstatt erlebt und dann repariert,egal was andere Forums Mitglieder von mir behaupten ohne mich zu kennen.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Hatte in der Hektik selbiges gemacht. 70ltr. Benzin fast bis zum Rand.
Was war zu tun?
Nach kurzer Überlegung 25m von der Säule auf die Seite. Das war dann noch Diesel aus Leitung und Filter.
Rüber zur Ford Bude. Feierabend . Ein Volvo Monteur malte den Teufel an die Wand. Bei Volvo komplette Einspritzanlage erneuern usw.
ADAC, abschleppen.
Gesamtkosten für Abpumpen, Entsorgen des Gemisches, Arbeit, unnötiges Benzin bezahlt : 500€.
Glück gehabt. Nie wieder etwas davon gemerkt.
Nach deinen 50 km Fahrt bin ich skeptisch. Da wird u.U. die Sprit-Pumpe was abbekommen haben.
Ob der Motor nun i.A. ist, muss sich zeigen.
Aber die modernen Dieselkisten sind wohl sehr empfindlich.
Ein Volvo Bootsmotor, dem mal das Gleiche verpasst wurde, hat das klaglos überstanden.
Was mich ärgert, ist die m.E. leicht zur Verwechselung führende Kennzeichnung von Premium Benzin und Diesel.
Und das es bis heute wohl immer noch keine serienmäßige Verhinderungstechnik gibt.

Kommt drauf an wieviel Diesel noch im Tank gewesen war... Wenn du 40 Liter Benzin getankt hast, gehe ich fast davon aus dass er noch halb voll mit Diesel gewesen ist???
Ich hatte mal selbiges beim 1.7er Astra gemacht... Passiert ist überhaupt nichts... War dann ein Gemisch aus 50:50...

Zitat:

@jan76 schrieb am 24. März 2019 um 18:38:01 Uhr:


Kommt drauf an wieviel Diesel noch im Tank gewesen war... Wenn du 40 Liter Benzin getankt hast, gehe ich fast davon aus dass er noch halb voll mit Diesel gewesen ist???
Ich hatte mal selbiges beim 1.7er Astra gemacht... Passiert ist überhaupt nichts... War dann ein Gemisch aus 50:50...

Ja , war noch knapp halb voll.

Aber soll ja schon laut Aussagen 10L Benzin zu viel sein,nachm starten.

Ich bin gespannt was raus kommt.

Wenn alles gemacht werden soll ist natürlich Verschrottung vorpragramiert.

Da bekommt man ja einen anderen Transit für das Geld.

Wie weh das tut , wenn man 2 Min nicht bei Sache ist.

:(

Zitat:

@cumbre schrieb am 24. März 2019 um 18:22:41 Uhr:


Hatte in der Hektik selbiges gemacht. 70ltr. Benzin fast bis zum Rand.
Was war zu tun?
Nach kurzer Überlegung 25m von der Säule auf die Seite. Das war dann noch Diesel aus Leitung und Filter.
Rüber zur Ford Bude. Feierabend . Ein Volvo Monteur malte den Teufel an die Wand. Bei Volvo komplette Einspritzanlage erneuern usw.
ADAC, abschleppen.
Gesamtkosten für Abpumpen, Entsorgen des Gemisches, Arbeit, unnötiges Benzin bezahlt : 500€.
Glück gehabt. Nie wieder etwas davon gemerkt.
Nach deinen 50 km Fahrt bin ich skeptisch. Da wird u.U. die Sprit-Pumpe was abbekommen haben.
Ob der Motor nun i.A. ist, muss sich zeigen.
Aber die modernen Dieselkisten sind wohl sehr empfindlich.
Ein Volvo Bootsmotor, dem mal das Gleiche verpasst wurde, hat das klaglos überstanden.
Was mich ärgert, ist die m.E. leicht zur Verwechselung führende Kennzeichnung von Premium Benzin und Diesel.
Und das es bis heute wohl immer noch keine serienmäßige Verhinderungstechnik gibt.

Bei 500€ wäre ich froh...

Ich werde mal berichten wenn ich mehr weis.

Na, nun halt mal den Ball flach. Erstmal abwarten. Wenn Du beim ersten Anzeichen gleich rechts ran bist und der Motor nicht fest war, würde ich erstmal nur den Sprit abpumpen und die Zuleitungen/Pumpe etc. reinigen lassen.
Vermutlich läuft er dann wieder.
Hatte das Gleiche mal vor ein paar Jahren mit 'nem Mietwagen bei 'ner DR. Muß ich mir heute noch bei jeder Gelegenheit von den lieben Kollegen anhören :). Wir hatten damals eine mitternächtliche Heimreise im Abschleppwagen.
Der Tank war damals vor der Falschbetankung fast leer und es ist mit gleichen Symptomen nach ca. 10km aufgefallen. Kosten (VW) 700,-; Motor war noch heil.
Also abwarten und Tee trinken.
MffG

Sehe ich auch so. Motor ist nicht automatisch im Eimer bzw. dem Motor an sich macht das nix. Schlimmstenfalls ist die Pumpe hin, wirft Späne und ruiniert damit die Injektoren. Mehr kann nicht kaputt gehen - wobei du hierbei dann auch schon Richtung 3000 EUR marschierst - in einer Dieselfachwerkstatt, nicht bei Ford natürlich.
Abpumpen lassen, neuen Dieselfilter und den mit teilsynthetischem Zweitaktöl füllen lassen und fertig. Das 2T Öl verbrennt genauso sauber wie Diesel und schmiert erst mal wieder alle Ecken in der Pumpe. Du hast sicherlich die Lebensdauer der Pumpe verkürzt, aber man kann sich ja schon mal informieren, wo und wie man Pumpe + Injektoren am günstigsten ersetzen lassen könnte, falls der Fall eintritt.

Ach so, Frage: hast Du Ford Easy Fuel?
MffG

Früher, als der Diesel noch nicht so frostfest war, haben die alten Hasen, wie Taxler usw Benzin absichtlich beigemengt, da der Diesel nicht so schnell ausflockte
Bei Benzin max 25 % oder bei Petroleum max 50 %
Hab ich früher auch bei den Traktoren gemacht, aber die Technik war noch simpler
Leer den Tack, wechsel den Filter..pump das System durch
Wenn du schon 50 km gefahren bist, wird er wahrscheinlich auch weiterlaufen
War ja schliesslich 50 % Diesel im Tank, bezüglich Schmierung

das war es eigentlich für dem Motor , Dieselpumpe und zubehör ! Also etwas für die Vollkasko oder Abwrack Premie

Zitat:

@lothisch schrieb am 24. März 2019 um 20:57:11 Uhr:


Ach so, Frage: hast Du Ford Easy Fuel?
MffG

Was ist das?

Lg

Zitat:

@Danielfordtransit schrieb am 25. März 2019 um 09:11:44 Uhr:



Zitat:

@lothisch schrieb am 24. März 2019 um 20:57:11 Uhr:


Ach so, Frage: hast Du Ford Easy Fuel?
MffG

Was ist das?
Lg
https://www.ford.de/.../ford-easy-fuel

Zitat:

@Rasczak schrieb am 25. März 2019 um 09:26:06 Uhr:



Zitat:

@Danielfordtransit schrieb am 25. März 2019 um 09:11:44 Uhr:



Was ist das?
Lg

https://www.ford.de/.../ford-easy-fuel

Nee das hat mein alte Bomber nicht mit Bj 2007 ??

Zwischenstand :
ausgepumpt
Spülung läuft und wenn alles ok ist ( zu 99% ) da nich halb Diesel drin läuft er wieder aber aufatmen kann ich noch nicht.
Laufende Kosten ca 550€
Das wäre gut

Liegt ja im gleichen preislichen Rahmen wie bei mir.
Wenn es vorerst gut gegangen ist, Glück gehabt. Fifty fifty Gemisch ging u.U. gerade noch.
Bei mir mit 95% Benzin wäre das der ko gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier