Falsch getankt

Opel Insignia A (G09)

Ich habe meinen Insignia mittlerweile etwas öfter getankt. Mittlerweile weiß ich, dass bei Shell Diesel nicht mehr nur Diesel, sondern Fuelsave heißt. Also packte ich genau davon 30 Liter in meinen Tank, dann war er voll. Dummer weise nennt Shell aber auch Benzin "Fuelsave". Wie man auf so eine Idee kommen kann, ist mir absolut schleirrhaft.

Zum Glück merkte ich das, bevor ich den Wagen startete. Ich las aber noch die Verbrauchszahlen vom Bordcomputer ab.

Jetzt steht der Wagen bei Opel, ich konnte ihn erst nach Geschäftsschluss dort abgeben.

Dass man mittlerweile Diesel auch im Winter nicht mehr mit Benzin mischt, weiß ich schon. Dass also der Tank gereinigt werden muss, ist mir klar. Kennt sich jemand damit aus? Mit welchen Kosten muss man rechnen? Muss noch mehr gemacht werden, auch wenn der Wagen nicht gestartet wurde? Läuft die Pumpe schon an, wenn man den BC ausliest? Immerhin waren noch 40 l Diesel im Tank, er war also nicht leergefahren, so dass sofort mit Benzin im Ansaugbereich zu rechnen ist.

Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Muesliman70


Wenn ich hier aber lese man solle noch was Zweitaktöl dazu kippen, dann weiß ich nicht ob ich vor Verzweiflung lieber lachen oder weinen soll......

Fälle Deine Entscheidung, nachdem Du

diesen Thread

gelesen hast. 😉

Nur, weil Du noch nie was davon gehört hast, muß es nicht schlecht, bzw. sinnlos sein. Insofern, sollte man bei völliger Ahnungslosigkeit manchmal einfach den Mund halten. Selbiges gilt für Ex-Calibur. 😠

Gruß
Achim

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


klagefreudigen USA gibt es keine foolproof-Zapfsaeulen. Oder? Hmm...

Ich wäre für Geruchssensoren im Zapfhahn, der erkennt ob im Tank Diesel oder Benzin drin war und dann auch bevor der Tankvorgang los geht eine Rückmeldung an die Säule abgibt, damit dann die Pumpe an geht.

Ich denke in den USA tanken

a) kaum PKW's Diesel.
b) sind wohl Warnhinweise überall und diese sind dann auch dort ausreichend.

Nochmal ganz kurz OT zum Thema 2T-Öl:

Ich habe meinen 3. Diesel von Opel.
Hatte den ersten über 64.000km, den zweiten über 36.000 und mit dem dritten
bin ich bei 15.000km und habe (nicht immer, aber im Schnitt so jede 2.-3. Tankfüllung)
2T-Öl (150-200ml je Tankfüllung) eingefüllt.
Keine Probleme. Nie!
Gut, der erste war ein lahmer Astra G ohne RPF,
aber die beiden letzteren (1,9 CDTi/150PS und 2,0 CDTi/160PS) hatten und haben einen RPF, bisher ohne Probleme.

Nur mal zur Info.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen