Falsch geschaltet Getriebe krachen!
hallo leute,
bin grad in Panik weil ich mit meinen neuen 316i Compact einen/mehrere Fehler gemacht habe.
Hab halt meinen Führerschein erst vor kurzem bekommen, bin halt ein ziemlicher Anfänger.
Ich fahre einen Compact Bj 07/2000 mit 105PS 100000km
Bin ganz normal angefahren, als ich dann in den 2ten Gang einlegen wollte hat es ziemlich laut gekracht/gekratzt?
Bin dann zur Seite gefahren und habs nochmal Probiert, lief keine Probleme.
Das Selbe ist mir 2x mal Passiert, immer beim 2ten Gang weil der leicht schwerer runter zu drücken ist als die anderen.
Dann heute mit dem Rückwärtsgang, ich war noch im Rollen als ich den Rückwärtsgang einlegen wollte wieder dieses hässliche krachen.
Ich dachte wenn ich die Kupplung trete kann ich den Gang einlegen. Jetzt mache ich mir sorgen um meinen schönen Compact das dass Getriebe einen Schaden bekommen hat.
Bitte lacht mich nicht aus🙁
Hat jemand das selbe mit einem E36 erlebt? Oder sollte ich den Wagen mal bei BMW anschauen lassen.
mfg little
Beste Antwort im Thema
Vielleicht noch ein kleiner, genereller Tip.
Man macht als Fahranfänger leicht den Fehler, zu weit hinten zu sitzen.
Mach es wie oft empfohlen so:
Sitz so weit nach vorne, daß du die Handballen auf den oberen Lenkradkranz legen kannst.
Das linke Beim muß beim Durchtreten der Kupplung noch leicht angewinkelt sein.
Wenn du generell richtig sitzt, ist die Wahrscheinlichkeit die Kupplung nicht ganz durchzutreten sicher geringer.
Das muß jetzt bei Dir nicht der Fall gewesen sein, hilft aber als gute Sitzposition irgendwann mal richtig ...
Gruß
Cornelius
25 Antworten
Das sich ein Auto mit 10 tkm anders schaltet als einer mit 210 tkm sollte auch normal sein
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Das sich ein Auto mit 10 tkm anders schaltet als einer mit 210 tkm sollte auch normal sein
naja er hatte 15789km da ich vor lauter Aufregung nur auf den Tacho gestarrt habe. Hat sich bei mir irgendwie eingebrannt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von littleBMW
also ich gebe immer Gas wenn ich schalte. Ab 2000 Upm schalte ich in den nächsten Gang. So schluckt er
Warum? beim Runterschalten ist das vielleicht einzusehen, hoch nicht. Sprit wirst Du so auch garantiert keinen Tropfen sparen, eher im Gegenteil. Weißt, lass mal die Synchronisierung des Getriebes machen, wofür sie da ist. Und du konzentrierst Dich schön auf den Verkehr und dass du
erstden Gang drin hast,
bevorDu die Kupplung loslässt.
Als Fahranfänger bist Du damit ganz gut beschäftigt. Zum Rumspielen bleibt Dir noch genug Zeit auf'm Verkehrsübungsplatz.
Gruß
WA
Das ist mir auch öfters passiert, war genauso "anfänger mit compact".
Bei mir lags nur daran das ich zulangsam geschaltet habe, es kracht immer wenn du zwischen den Gängen bist .. zumindest bei mir war das so!
Aber wenn dir das permanent passiert, obwohl du richtig schaltest solltest du bei ner Werkstatt nach fragen, bevor was schlimmes kaputt geht 🙄
Gut ist das fürs Auto defenitiv nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magaloco
Bei mir lags nur daran das ich zulangsam geschaltet habe, es kracht immer wenn du zwischen den Gängen bist .. zumindest bei mir war das so!
Das musst du mir allerdings mal erklären, wie das in Zusammenhang stehen soll... 😕
Vielleicht noch ein kleiner, genereller Tip.
Man macht als Fahranfänger leicht den Fehler, zu weit hinten zu sitzen.
Mach es wie oft empfohlen so:
Sitz so weit nach vorne, daß du die Handballen auf den oberen Lenkradkranz legen kannst.
Das linke Beim muß beim Durchtreten der Kupplung noch leicht angewinkelt sein.
Wenn du generell richtig sitzt, ist die Wahrscheinlichkeit die Kupplung nicht ganz durchzutreten sicher geringer.
Das muß jetzt bei Dir nicht der Fall gewesen sein, hilft aber als gute Sitzposition irgendwann mal richtig ...
Gruß
Cornelius
Zitat:
Das musst du mir allerdings mal erklären, wie das in Zusammenhang stehen soll... 😕
keine Ahnung, aber immer wenn ich z.b von 3 auf 4 geschaltet hab & zu sanft bzw so langsam geschaltet habe hats gekracht.
Dann hast du entweder beim Schalten schon angefangen von der Kupplung runterzugehen oder sie trennt nicht mehr sauber. Ich tippe eher mal auf die erste Variante. Achte da mal drauf. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Dann hast du entweder beim Schalten schon angefangen von der Kupplung runterzugehen oder sie trennt nicht mehr sauber. Ich tippe eher mal auf die erste Variante. Achte da mal drauf. 🙂
Hast wahrscheinlich recht, hatte dann eh eine neue Kupplung, ging danach alles sauber 😉
soll das Getriebe lange halten, musst du laut und deutlich schalten...
Scherz bei seite. Lass dir Zeit beim schalten dann passt es.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Dann hast du entweder beim Schalten schon angefangen von der Kupplung runterzugehen oder sie trennt nicht mehr sauber. Ich tippe eher mal auf die erste Variante. Achte da mal drauf. 🙂
Man darf sich aber nicht zuviel Zeit lassen.
Man muss sich den Vorgang während des Schaltens vereinfacht!! so vorstellen:
Leerlauf --> Synchronisierung --> kleiner Spalt --> Zahnrad.
Die Synch. bringt ja das entsprechende Zahnrad des gewünschten Ganges auf passende Drehzahl. Legt man den Gang jetzt zu langsam ein (Verschieben der Schaltmuffe), kann es passieren, dass das Zahnrad in der Zeit, wo sich die Schaltmuffe zwischen Synchroniesierung und Zahnrad befindet, wieder so stark abgebremst (Reibung durch Öl, Lager etc...) wird, dass man mit den Zahnflanken synchronisiert. Und da kracht es dann halt...