Falsch geschaltet Getriebe krachen!
hallo leute,
bin grad in Panik weil ich mit meinen neuen 316i Compact einen/mehrere Fehler gemacht habe.
Hab halt meinen Führerschein erst vor kurzem bekommen, bin halt ein ziemlicher Anfänger.
Ich fahre einen Compact Bj 07/2000 mit 105PS 100000km
Bin ganz normal angefahren, als ich dann in den 2ten Gang einlegen wollte hat es ziemlich laut gekracht/gekratzt?
Bin dann zur Seite gefahren und habs nochmal Probiert, lief keine Probleme.
Das Selbe ist mir 2x mal Passiert, immer beim 2ten Gang weil der leicht schwerer runter zu drücken ist als die anderen.
Dann heute mit dem Rückwärtsgang, ich war noch im Rollen als ich den Rückwärtsgang einlegen wollte wieder dieses hässliche krachen.
Ich dachte wenn ich die Kupplung trete kann ich den Gang einlegen. Jetzt mache ich mir sorgen um meinen schönen Compact das dass Getriebe einen Schaden bekommen hat.
Bitte lacht mich nicht aus🙁
Hat jemand das selbe mit einem E36 erlebt? Oder sollte ich den Wagen mal bei BMW anschauen lassen.
mfg little
Beste Antwort im Thema
Vielleicht noch ein kleiner, genereller Tip.
Man macht als Fahranfänger leicht den Fehler, zu weit hinten zu sitzen.
Mach es wie oft empfohlen so:
Sitz so weit nach vorne, daß du die Handballen auf den oberen Lenkradkranz legen kannst.
Das linke Beim muß beim Durchtreten der Kupplung noch leicht angewinkelt sein.
Wenn du generell richtig sitzt, ist die Wahrscheinlichkeit die Kupplung nicht ganz durchzutreten sicher geringer.
Das muß jetzt bei Dir nicht der Fall gewesen sein, hilft aber als gute Sitzposition irgendwann mal richtig ...
Gruß
Cornelius
25 Antworten
Hast wohl die Zahnräder "geputzt". Solltest nicht dauerhaft machen, aber ein paar mal wird dein Getriebe nicht gleich schrotten. Ist wohl jedem schon mal passiert
Einfach dem Gangwechsel etwas mehr Zeit geben...
Zitat:
Original geschrieben von littleBMW
hallo leute,
bin grad in Panik weil ich mit meinen neuen 316i Compact einen/mehrere Fehler gemacht habe.
Hab halt meinen Führerschein erst vor kurzem bekommen, bin halt ein ziemlicher Anfänger.
Ich fahre einen Compact Bj 07/2000 mit 105PS 100000km
Bin ganz normal angefahren, als ich dann in den 2ten Gang einlegen wollte hat es ziemlich laut gekracht/gekratzt?
Bin dann zur Seite gefahren und habs nochmal Probiert, lief keine Probleme.
Das Selbe ist mir 2x mal Passiert, immer beim 2ten Gang weil der leicht schwerer runter zu drücken ist als die anderen.
Dann heute mit dem Rückwärtsgang, ich war noch im Rollen als ich den Rückwärtsgang einlegen wollte wieder dieses hässliche krachen.
Ich dachte wenn ich die Kupplung trete kann ich den Gang einlegen. Jetzt mache ich mir sorgen um meinen schönen Compact das dass Getriebe einen Schaden bekommen hat.
Bitte lacht mich nicht aus🙁Hat jemand das selbe mit einem E36 erlebt? Oder sollte ich den Wagen mal bei BMW anschauen lassen.
mfg little
😁 😁 😁
Mach dir mal keinen Stress. Ich denke das passiert jedem mal als Anfänger und im Normalfall ist mit deinem
Getriebe alles in Ordnung. Klar du hast kein neues Auto also schaltet sich das auch anders.
Hast halt die Gänge nicht sauber eingelegt und dann lässt das Getriebe gerne mal Grüßen.
Bist bestimmt noch ziemlich Nervös am Anfang 😉
Schalt doch erst in den Rückwarts wenn du schon stehst. Lass dir Zeit beim Schalten,
der Rest geht von ganz alleine.
Ein BMW hält schon was aus keine Sorge aber lass das nicht zur Gewohnheit werden.
och dann bin ich ja beruhigt, wird nicht mehr vorkommen danke euch beiden 🙂
Aber warum muss ich nur den 2ten Gang bisschen Kräfiger anpacken als die andren?
Auch der erste geht nur rein, also Kupplung ist noch gedrückt, wenn ich so 20Km/h fahre
Ähnliche Themen
was meinst du mit krachen? das geräusch, wie wenn man nen gang ohne zu kuppeln einlegen will (musst du jetzt nicht ausprobieren 😁), also wie wenn zwei zahnräder ganz schnell gegeneinander reiben son "chrrrrrrr" und dabei vibriert der schalthebel?
dann schau mal ob evtl der teppich unterm kupplungspedal ist und du drum die kupplung nicht ganz durch drücken kannst, und achte vor alle mdarauf, die kupplung immer wirklich durch zu drücken.
ist mir auch schon 2,3 mal passiert, dass ich die kupplung zu schnell wieder losgelassen hab, als der gang noch nicht drin war. mach wenn man den schalthebel dann schnell los lässt oder in mittelposition stellt oder die kupplung drückt nich soooooo viel aus, bzw macht das getriebe schon kaputt, aber bei 2,3 mal kurz, verschmerzt es das noch.
wenn es nicht an deiner art zu kuppeln liegt, dann tippe ich darauf, dass deine kupplung evtl nicht ganz trennt, durch luft im betätigungssystem oder verschleiß an der betätigung.
wenn es generell immer ratscht bei gang einlegen, udn zwar nur bei bestimmten, kanns auch der synchronring sein. dann entweder zwischenkuppeln lernen oder ersetzen lassen, ist aber wahrsch nicht ganz billig.
dass der rückwärtsgang ratscht, kann normal sein, wenn du vorher mit hoher drehzahl den leerlauf drin hattest, weil du z.b. "rumgasen" wolltest oder schnellvorwärts gefahren bist mit hoher DZ, dann leerlauf bei immernoch hoher drehzahl, und dann den rückwärtsgang einlegst.
ansonsten... probleme mit geräuschen sidn übers internet immer ein bisschen schwierig^^
Zitat:
Original geschrieben von littleBMW
och dann bin ich ja beruhigt, wird nicht mehr vorkommen danke euch beiden 🙂
Aber warum muss ich nur den 2ten Gang bisschen Kräfiger anpacken als die andren?
Auch der erste geht nur rein, also Kupplung ist noch gedrückt, wenn ich so 20Km/h fahre
du kriegst den ersten nur bei 20 kmh rein?! wie fährst du dann an?! oder meinst du beim runterschalten? den kriegst du wohl ersst bei 20 rein, weil du sonst deinen motor überdrehst und nen motorschadne hast ^^
ja genau das meine ich, also die Gänge lassen sich schon leicht einlegen. Nur beim Zweiten ist einen tick schwerer, ich drück den zweiten runter und mit bisschen kraft geht er noch 1-2cm weiter runter bis er drinn ist. Weill wenn ich die Kupplung los lasse ohne die 1-2cm weiter zu drücken dann kracht es. Ich dachte halt er währe drinn^^
Ja beim runterschalten. Also wenn ich mich an eine Kreuzung nähre dann drücke ich, wenn ich im dritten Gang bin die Kupllung und bremse mit getretener Kupplung, und verusuche den 1Gang einzulegen. Oder ist das Flasch? Weil ich halte immer im 1Gang an.
Ja das ist falsch. Einfach z.B. im 3ten ausrollen lassen und dann kurz bevor sich der Motor abwürgen würde, die Kupplung treten und erst dann wenn du stehst, den Gang rausmachen. So hab ichs in der Fahschule gelernt.
Ganz genau und in den ersten schaltet man auch
nur wenn man erst steht oder kurz vor dem stehen ist.
Nicht umsonst kann man erst in den ersten schalten
wenn man unter ca 20kmh ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von m-r-10
du kriegst den ersten nur bei 20 kmh rein?! wie fährst du dann an?! oder meinst du beim runterschalten? den kriegst du wohl ersst bei 20 rein, weil du sonst deinen motor überdrehst und nen motorschadne hast ^^Zitat:
Original geschrieben von littleBMW
och dann bin ich ja beruhigt, wird nicht mehr vorkommen danke euch beiden 🙂
Aber warum muss ich nur den 2ten Gang bisschen Kräfiger anpacken als die andren?
Auch der erste geht nur rein, also Kupplung ist noch gedrückt, wenn ich so 20Km/h fahre
Na, überdrehen tut man den Motor nicht wenn man den 1. Gang bei 20km/h einlegen würde! Das passiert erst so ab 55km/h (geschätzt, müsste aber so grob hinkommen 😉 ).
Also daran kann es auf gar keinen Fall liegen.
Ich denke eher, dass es eine Art Schutzmechanismus ist, dass die Drehzahlunterschiede nicht so groß sind.
Aber das ist ganz normal 😉
Eins vorweg: Das Folgende bitte nicht ausprobieren, weil das Getriebe das überhaupt nicht mag, aber rein technisch von mir folgender Einwand:
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Nicht umsonst kann man erst in den ersten schalten
wenn man unter ca 20kmh ist 😉
Das stimmt nicht, man kann bei jeder Geschwindiglkeit in den 1. schalten. Man muss den Hebel nur lange genug in die Schaltgasse drücken. Bei 140 oder so hört man dann recht schnell ein lautes Summen, dessen Frequenz sich rasch erhöht und irgendwann bekommt man den Gang ganz rein.
Das Summen kommt übrigens von den Synchronringen, die bei 140 auf äußerst ungesunde Drehzahlen beschleunigt werden, deswegen sollte man das auch nicht machen. Aber es ist möglich, ich hab es selbst schon an einem E46 320i ausprobiert. 😉
Das Einkuppeln hab ich allerdings nicht getestet. 😁
Wahrscheinlich hat das der Vorbesitzer von des TEs Wagen auch immer vorgeführt, und jetzt ist die Synchronisation inne Fritten.
Zwischengas und Zwischenkuppeln, dann geht es auch ohne Synchronisierung. Aber das lernt heute niemand mehr in der Fahrschule... 🙂
Grüße,
Michael
Da ist m.M. nach gar nichts defekt. Passt mal beim schalten auf. Das ist normal, wenn man vom ersten in den zweiten schaltet, (auch bei den anderen Gängen) kommt ein Widerstand, dann geht der Ganghebel nochmal ca. 2cm bis der Gang richtig drinnen ist. Wenn man jetzt die Kupplung zu früh kommen lässt, meckert halt das Getriebe.
also ich gebe immer Gas wenn ich schalte. Ab 2000 Upm schalte ich in den nächsten Gang. So schluckt er nicht so viel Sprit.
Naja in der Fahrschule bin ich nen 1er gefahren ^^ da gings einfacher