Fahrzeugvorstellung. (M)ein ganz alltäglicher s205 in Iridumsilber

Mercedes C-Klasse S205

Fahrzeug als Junge Sterne im April 2017 in Bad Aibling erworben.
War 23 Monate und hatte knapp 24 TKM auf der Uhr
Neupreis war ca. 58.500 KP lag bei 35.900 EUR

001-seite
002-seite
003-heck
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 24. Dezember 2017 um 15:34:25 Uhr:


...
Habe aber den Eindruck, dass VA der Dämpfer das eine oder andere mal durchschlägt.

Bodenwellen werden übelst durch gegeben bzw HA hopft der teilweise (auf so welligen Gemeindeverbindungswegen) richtig beängstigend ab über 100.

Rollbewegung ist gleich Null. War aber mit Serienfahrwerk und 19" ebenfalls schon wenig

Es wird mir ein ewiges Rätsel bleiben, warum Leute sich für viel Geld ein schönes, komfortables Auto kaufen, um es dann für noch mehr Geld gründlich zu verhunzen.
Und dann 95% der Zeit im Opatempo hinter anderen herzuckeln und dabei jedes Schlagloch 1:1 nachzuspüren. Aber soll ja "sportlich" aussehen...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zum Thema Batterie wurde schon viel geschrieben. Beim nächsten mal in ner freien Werkstatt 250€ sparen und dafür Geschenke kaufen 😉

Na ja,
Ich nenne es individualisieren... Und ob ich im Opatempo oder Schlaglöcher suche, ist halt nun mal eine Unterstellung!

Wie ich mir eben denke, bei seiner Signatur... gibt genau so'ne Type eben das Opatempo vor!

Zitat:

@trebor schrieb am 24. Dezember 2017 um 16:22:54 Uhr:


Zum Thema Batterie wurde schon viel geschrieben. Beim nächsten mal in ner freien Werkstatt 250€ sparen und dafür Geschenke kaufen 😉

Danke...
Bis dahin ging ich jedoch davon aus, dass es ein Problem gibt. Das die Junge Sterne abdeckt.

Zitat:

@warnkb schrieb am 24. Dezember 2017 um 15:46:39 Uhr:



Es wird mir ein ewiges Rätsel bleiben, warum Leute sich für viel Geld ein schönes, komfortables Auto kaufen, um es dann für noch mehr Geld gründlich zu verhunzen.
Und dann 95% der Zeit im Opatempo hinter anderen herzuckeln und dabei jedes Schlagloch 1:1 nachzuspüren. Aber soll ja "sportlich" aussehen...

Er hat den Wagen dezent mit H&R Federn tiefer gelegt.
Die Szenerie, die du da beschreibt, existiert in dem Zusammenhang nur in deiner Fantasie. Sorry, aber ich empfinde, bei diesen Federn, die Einschränkungen in Komfort und Alltagstauglichkeit fast schon als vernachlässigbar.. .und das obwohl ich auch schon knapp "Ü 50" bin.🙂

Ähnliche Themen

Geschmäcker sind, zum Glück, verschieden.

Verstehen muss man es nicht, aber akzeptieren kann man es solange man dadurch selbst keinen Nachteil hat...

Für mich ist der nach wie vor Alltagstauglich. Fahr damit in Sommerurlaub wie auch ins Skifahren (wie davor auch mit dem s204 jahrelang) . Wo ist das Problem?

Glückwunsch zum Auto. Sieht klasse aus. Durch die Tieferlegung sieht da Auto viel besser aus.

Hi Hagi, ich finde den schick und warum nicht etwas tiefer, egal wie alt man ist....

Auto ist schick und auch wenn man nicht mehr 20 ist muss man doch net schleichend über die Bahn fahren...
lass dich nicht ärgern ...

Schöne Weihnachten noch

Finde Iridiumsilber alles andere als Opafarbe, besonders mit night paket sehr schick. Liegt aber vielleicht auch daran dass ich nicht mehr weit von 50 entfernt bin 🙂 Bad Aibling bei Bader? Ich hab dort auch beinahe einen C450 gekauft letzten Winter. Sympathisch und gute Preise.
Frohe Weihnachten!

@ Hagi vielen Dank für die ehrliche Meinung zu den H&R. Wie immer setzen sich die H&R ziemlich stark und weichen den Sngaben des Herstellers. Ich hatte in meinem vorrigen Fahrzeug (e90 330d M-Paket) auch die H&R, flogen allerdings nach kurzer Zeit wieder raus und wurden durch Vogtland 40/20 ersetzt in Verbindung mit neuen Dämpfern. Das Fahrzeug war danach komfortabeler wie mit den Originaen Setup.

Zu der Farbe kann ich nur eins sagen. Ich bin noch keine 30ig und hätte mir gewünscht, dass meiner statt Palladiumsilber, Iridiumsilber ist. Finde Iridiumsilber in Verbindung mit dem AMG Paket am schönsten auf dem w205. Wie du allerdings schon sagtes kann man sich als Gebrauchtwagenkäufer leider nicht alles haben.

Es gibt doch den Bilderthread auch zur Vorstellung, wozu noch ein eigener Thread 8 Monate nach dem Kauf?

. . . Der ewige Streit der nachträglichen Individualisierer mit den Menschen, die sich gleich was Richtiges kaufen und/oder nichts davon halten ein einigermassen gründlich getestetes Produkt mit den Zutaten irgendwelcher Zubehörfritzen zu verschlimmbessern.

Hat übrigens was ähnlich Religiöses wie der in der Bibel thematisierte Konflikt von Ranchern und Farmern.

Und damit auch von mir Schöne Weihnachten

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 24. Dezember 2017 um 15:49:15 Uhr:


Zu Typen wie Dir habe ich ebenfalls ein persönliches Verhältnis...

...aber da Weihnachten ist, sage ich nur "Schöne Weihnachtszeit"

Ob es richtig oder falsch ist sein Fahrzeug zu individualisieren hängt von jedem selbst ab. Die Autohersteller machen in der Entwicklung einiges gut, jedoch nicht alles -> Thread C450/C43 wo sich einige über das Ausbrechen der Hinterachse beschweren.

Sieht gut aus!
Grüße vom Niederrhein
Maik

Zitat:

@MMEB schrieb am 24. Dezember 2017 um 15:37:31 Uhr:


Mein Phänomen mit der Batterie ist, daß ich, wenn ich zB. von Ulm nach Augsburg fahre, die Start Stop Funktion erst grün wird, wenn ich kurz vor Augsburg bin. Also, so ca. nach 60 km Autobahnfahrt! Wenn ich die Klima ausmache, erscheint das Start Stop sofort in Grün! Ich schliesse daraus, daß meine Batterie auch nicht die beste mehr ist.....

Hallo,

muss doch nicht die Batterie sein!
Ich denke eher an den Feuchtesensor der bei Klima „An“ die SSA nicht aktiviert, damit im Stillstand die Scheiben nicht beschlagen!!
Hab ich bei mir auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen