Fahrzeugkauf nach Leasing

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus, ich fahre derzeit einen Golf 7 Gti Performance und spiele mit dem Gedanken den Wagen nach Ablauf oder vielleicht davor abzukaufen von vw

Als er neu war bzw. ich mir den bestellt habe und dann auch abgeholt habe hatte er einen Listenpreis von 42.500€
Vertragskonditionen: 205€/Monat 15.000km pro Jahr Laufzeit 2 Jahre

Derzeit hat er 20.000km drauf und ich habe ihn erst seit 9 Monaten
Das bedeutet fette Rechnung am Ende von Volkswagen
Er hat bei der Sommerfelge vorne links großen Kratzer und Winterfelge vorne rechts kleinen Kratzer sonst ist er in Ordnung

Was meint ihr wäre er noch wert wenn ich ihn abkaufe in einem Jahr?
In ca 1 Jahr läuft mein Vertrag ab und habe vor mir ihn zu kaufen

Nur frage mich was er dann wohl kosten wird

Hoffe könnt mir helfen ????

Beste Antwort im Thema

Pauschalaussagen sind hier nie zutreffend. Die taugen maximal für den Stammtisch.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Und das findest du jetzt einen guten Preis ?

Im Angebotsvergleich? Ja.
Per se zu behaupten, man lege bei Übernahme des Leasingfahrzeuges drauf ist schlicht falsch und hängt maßgeblich von den Eingangskonditionen und Restwert ab.

Zitat:

@GTI2019 schrieb am 14. August 2020 um 09:58:57 Uhr:


Und das findest du jetzt einen guten Preis ?

Da zumindestens ich rechnen kann, Ja!

Zitat:

@Bob Page schrieb am 14. August 2020 um 10:24:05 Uhr:



Zitat:

@GTI2019 schrieb am 14. August 2020 um 09:58:57 Uhr:


Und das findest du jetzt einen guten Preis ?

Da zumindestens ich rechnen kann, Ja!

Zumal du die ersten 3 Jahre keine Kapitalbindung hattest! Das ist in deiner Rechnung gar nicht berücksichtigt und würde deinen Fall noch geringfügig besser machen.

Ähnliche Themen

Richtig 😉

Aber es ging mir nicht um mein Auto, ob man den Preis "gut" finden kann oder nicht...

Es ging mir eigentlich nur um die falsche Aussage "Beim Kauf nach Leasing macht man immer Verlust." und das wollte ich mit meinem aktuellen Beispiel widerlegen.

Mir gings drum, den ganzen Kleinmathematikern die Punkte aufzuzeigen, die hier eine Rolle spielen 🙂

Zitat:

@Bob Page schrieb am 14. August 2020 um 08:09:01 Uhr:


Habe jetzt für das Auto insgesamt (3 Jahre Leasingraten + Restwert) 30.028€ bezahlt.

Wie hoch war denn der Restwert bei wieviel km ?

Zitat:

@Bob Page schrieb am 14. August 2020 um 08:09:01 Uhr:



Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 13. August 2020 um 23:02:39 Uhr:


Egal wie du es dir auch ausrechnen willst. Ein geleastes Auto zu kaufen ist ein fettes Minusgeschäft.

Nö!

Habe gerade diese Woche meinen auf 3 Jahre geleasten Golf IV 2.0TDI Highline Bj. 2017 aus dem Leasing rausgekauft.

UVP war vor 3 Jahren 36.000€, Barpreis wäre damals knapp 31.000€ (15% Nachlass) gewesen.

Habe jetzt für das Auto insgesamt (3 Jahre Leasingraten + Restwert) 30.028€ bezahlt.

30.000 Euro für einen Golf 4. Herzlichen Glückwunsch für diesen Schnapper.

Herzlichen Glückwünsch für was? Muss man Tippfehler reinwürgen?

Was wäre nach euerer Schätzung der Wert meines Wagens für den ich ihn abkaufen könnte in einem Jahr

Baujahr 11/19
Kilometerstand 55.000
Felge Kratzer vorne

24 Monate Laufzeit zahle monatlich 205€

Möchte nur eine Vorstellung oder Schätzung

Gib die Daten doch mal bei Autoscout ein, schau wofür vergleichbare Fahrzeuge angeboten werden und rechnen mal was 'dein Restwert' für dein Auto wäre. Also dein damaliger Neupreis Minus Raten.

Wir wollten 2015 einen BMW X1 aus dem Leasing heraus am Ende übernehmen mit 45tsd km Laufleistung. Der Wagen hatte einen LP von 40tsd Euro und an Leasingraten wurden 23tsd Euro (54 Monate) gezahlt. Rechnerisch hätten wir den Wagen um 17-18 tsd Euro bekommen müssen (Leasingzins der Bank und Neuwagenrabatt berücksichtigt). Der Händler wollte aber 21tsd Euro von uns haben. Da haben wir dann abgelehnt. Am Ende stand der Wagen für genau den selben Preis auf dem Hof.

Der zweite X1 wurde daraufhin finanziert mit fester Schlussrate. Das war die finanziell bessere Lösung. (LP ebenfalls ~40tsd Euro, insgesamt bezahlt 37tsd Euro mit Zinsen für die anteilige Finanzierung und dem gewährten Neuwagenrabatt) Dieser Wagen hätte jetzt einen Marktwert von etwa 19tsd Euro, so dass der Wertverlust für ebenfalls aktuell ca 54 Monate nur bei ~18tsd Euro läge. Somit wäre die Leasingvariante des ersten X1 deutlich teurer gewesen im direkten Vergleich unter sonst fast gleichen Bedingungen.

Den Kaufpreis bei Leasingrückläufern kann man nicht schätzen oder ausrechnen
Das kann man nur mit dem Verkäufer besprechen

Mein E350e hatte einen LP von gut 68000.-
Nach 24 Monaten Leasinglaufzeit und 26000km steht er jetzt für 33340.- beim Händler zum Verkauf
Also LP -51%

Bj. 11/2019 mit jetzt 55000km ? Das wären ja gut 100000km Jahresfahrleistung
Frag deinen Verkäufer, alles andere bringt nichts.
Der Preis ist vom Markt bei Ablauf abhängig.

Zitat:

@Melih4 schrieb am 13. Aug. 2020 um 11:20:16 Uhr:


Derzeit hat er 20.000km drauf...

Zitat:

@Melih4 schrieb am 15. Aug. 2020 um 03:3:23 Uhr:


...Kilometerstand 55.000...

Na was denn jetzt!?

Oder in 2 Tagen 35.000km gefahren? 😁

Und wer einen Leasingvertrag mit 15.000km abschließt und dann nach 9 Monaten schon 20.000km runtergespult hat, muss sich über gar nichts wundern und hoffentlich schön nachbezahlen. Wobei mich hier schon wieder mal ein "trolliges" Gefühl beschleicht.

Ich lasse meinen Leasingvertrag im September anpassen, dann ist ein Jahr rum, habe mich leicht verschätzt.

Geht lt. meinem Verkäufer und ist günstiger als am Ende die Mehrkilometer zu zahlen.

Habe übrigens schriftlich die Option das Fahrzeug nach 4 Jahren zu übernehmen, wenn ich das möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen