Fahrzeughistorie über Fahrgestellnummer feststellen.
Hallo liebe Golfgemeinde. Ist es möglich die komplette Fahrzeughistorie über die Fahrgestellnummer festzustellen. Ausstattung ab Werk Serienausstattung usw...... Bin ein Freund von allem orginalen und möchte meinen Golf in den Auslieferungszustand zurück versetzen.
19 Antworten
Ja, das ist möglich.
Dort werden alle PR-Nummern angezeigt und aufgelöst. Zudem erfährst du Auslieferungsdateum, Baudatum etc.
Auch kannst du die komplette Reparaturhistorie einsehen (--> Garantiefälle sowie alles Weitere, was beim Volkswagen-Partner gemacht wurde)
Zitat:
Original geschrieben von tinasmichel
und möchte meinen Golf in den Auslieferungszustand zurück versetzen.
Hast ne Zeitmaschine entwickelt?
Ansonsten gibts im Kofferraum nen Aufkleber mit allerlei Ausstattungskürzeln.
Was wurde denn verbastelt an deinem Volkswagen?
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Was wurde denn verbastelt an deinem Volkswagen?
Radio, Räder, Scheinwerfer, Rückleuchten, usw......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Ja, das ist möglich.
Dort werden alle PR-Nummern angezeigt und aufgelöst. Zudem erfährst du Auslieferungsdateum, Baudatum etc.
Auch kannst du die komplette Reparaturhistorie einsehen (--> Garantiefälle sowie alles Weitere, was beim Volkswagen-Partner gemacht wurde)
Und wo gibt es die Infos ???
Beim Freundlichen VW Händler, wobei es auch Tools im Netz gibt, aber 100% aufschlüssel kann man den Wagen dort nicht!
Zitat:
Original geschrieben von tinasmichel
Und wo gibt es die Infos ???
Die kann dir dein 🙂 ausdrucken.
Auf dem Kofferraumaufkleber sind leider nur ein Bruchteil der Codes vermerkt.
In der Liste zu meiner FIN sinds ca. 150 Codes.
Zitat:
Original geschrieben von tinasmichel
Radio, Räder, Scheinwerfer, Rückleuchten, usw......Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Was wurde denn verbastelt an deinem Volkswagen?
Machst du Witze?
Wozu dafür ne Fahrzeughistorie?
Weisst du nicht wie die Originalteile ab Werk aussehen?
War in der Annahme, du willst bspw. ne nachgerüstete Sitzheizung wieder rausschmeissen, weil nicht original ab Werk vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Machst du Witze?Zitat:
Original geschrieben von tinasmichel
Radio, Räder, Scheinwerfer, Rückleuchten, usw......
Wozu ne Fahrzeughistorie?
Weisst du nicht wie die Originalteile ab Werk aussehen?
War in der Annahme, du willst bspw. ne nachgerüstete Sitzheizung wieder rausschmeissen, weil nicht original ab Werk vorhanden.
ist schon klar. aber es sind kabel durch innen und motorraum verlegt und zusatzinstrumente verbaut. will auch wissen ob innenausstattung, lenkrad orginalsind und welche räder (design) und rückleuchten (orange oder rot/weiss) usw.
'n Abend zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Beim Freundlichen VW Händler, wobei es auch Tools im Netz gibt, aber 100% aufschlüssel kann man den Wagen dort nicht!
Wenngleich ich Euren Töffs ja nicht gleich Museumsreife unterjubeln möchte 😁 , so gibt's doch im/beim
->Volkswagen_AutoMuseumdie zumindest theoretische Möglichkeit, sich per
->"Urkundengenerator"entsprechende Infos zukommen zu lassen! 😉
Grüße, Dynator 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tinasmichel
ist schon klar. aber es sind kabel durch innen und motorraum verlegt und zusatzinstrumente verbaut. will auch wissen ob innenausstattung, lenkrad orginalsind und welche räder (design) und rückleuchten (orange oder rot/weiss) usw.
Schreib mal rein was du jetzt verbaut hast und ein paar Daten zu deinem Fahrzeug (EZ, was auf dem Aufkleber im Kofferraum/Serviceheft als Ausstattungsvariante steht, was auf den Einstiegsleisten steht, Motor etc.), da kann man oft schon ableiten, welche Ausstattungen nachträglich hinzugefügt wurden.
Ich versteh folgende Sache nicht. Wenn der TE das Fahrzeug selbst verbastelt hat, sollte er den ursprünglichen Zustand doch kennen. Wenn der TE das Fahrzeug in dem jetzigen Zustand so erworben hat, so hätte er dieses Bastlerfahrzeug nie erwerben dürfen. Ist doch hier bei der Kaufberatung immer das A und O, Finger weg von ner Bastelkiste. Aber vielleicht verrät der TE das ja noch.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Ich versteh folgende Sache nicht. Wenn der TE das Fahrzeug selbst verbastelt hat, sollte er den ursprünglichen Zustand doch kennen. (...)
Also wenn Du
darübernicht selber immens grinsen musst, dann weiß ich auch nich' mehr weiter! 😕 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
(...)Wenn der TE das Fahrzeug in dem jetzigen Zustand so erworben hat, so hätte er dieses Bastlerfahrzeug nie erwerben dürfen. Ist doch hier bei der Kaufberatung immer das A und O, Finger weg von ner Bastelkiste.(...)
...und
"...hätte, hätte, Fahrradkette..."ist dann natürlich
derTip schlechthin, auf den unser TE hier dann auch schon die ganze Zeit geschielt und gelauert hat! 😉 🙄
Warum sollte jemand hier nachfragen, was er/sie dann am Auto umgebaut oder nachgerüstet hat, wenn er/sie es dann selber zu verantworten hätte? 😕 😉
Habt Ihr hier echt schon solche schlechten Erfahrungen mit Euren Mit-Usern gemacht, als dass man soetwas in Frage stellen oder gar vorraussetzen könnte/müsste? 😰 😕
Gruß, Dynator 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
Habt Ihr hier echt schon solche schlechten Erfahrungen mit Euren Mit-Usern gemacht, als dass man soetwas in Frage stellen oder gar vorraussetzen könnte/müsste? 😰 😕
Ja, hier gibt es nichts, was es nicht gibt und hier ist quasi alles möglich.
Der Unterschied ist, bei euch steht das Thema Bastelkiste quasi auf der Tagesordnung, weil unverbastelte Golf II mittlerweile rar sind. Ganz so schmerzfrei ist man hier noch nicht, was das Thema, wie verhunz ich einen Golf, betrifft. Aber so langsam trifft es den IVer auch.
Und im Gegensatz zum Golf II, der bis auf Ausnahmen, fast keinen Wert mehr hat, sieht die Kaufberatung hier noch ein wenig anders aus. Noch jedenfalls.....