Fahrzeuggewichte 4G

Audi A6 C7/4G

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie hoch die tatsächliche Leermasse der Audis hier im Unterforum ist.

Stimmt den das Gewicht, das im Fahrzeugschein steht?

Bei meinem steht im Feld F 1705 kg, im Feld F1 und F2 steht 2260 kg.
In dem Bemerkungsfeld 22 steht dann F.1/F.2: + 80 und 7.2/8.2: + 80 bei Anhängerbetrieb, warum ist das so?

Gruß
Matthias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 28. März 2015 um 11:48:05 Uhr:


Hi,

Erstmal danke für eure Infos. Ich finde die Abweichungen von den Prospektangaben ganz schön heftig. Da rührt Audi kräftig die Werbetrommel für Alu und Leichtbau und druckt Gewichtsangaben in die Prospekte, die anscheinend genau so "phantasievoll" sind, wie die Verbrauchswerte.

Gruß

Nein, überhaupt nicht phantasievoll. Die abgedruckten Gewichte entsprechen dem Fahrzeug in Serienausstattung - und zwar exakt. Da ist keine Phantasie dabei. Nur fährt hier im Forum niemand die Basisausstattung.

Mit (fast) jeder Sonderausstattung wird das Auto schwerer - wie man mit etwas technischem Verständnis auch leicht nachvollziehen kann.

Größere Räder wiegen mehr, die 4-Zonen-Klima wiegt mehr, eine AHK wiegt richtig viel, ein Notrad wiegt richtig viel, eine Standheizung bringt richtig Gewicht...

Das ganze mit dem Thema Leichtbau zu vermischen und Audi abzusprechen, viel Bemühungen in Leichtbau zu legen, ist nicht richtig. Denn das, was durch Leichtbau eingespart wird, ist bei allen Fahrzeugen drin. Ohne die Leichtbaubemühungen wäre (ich nehme jetzt eine fiktive Zahl) das Leergewicht im Prospekt 150kg höher und das "tatsächliche" Gewicht ebenso um 150kg höher.

Und wenn man mal entsprechende Fahrzeuge in Vergleichstests sieht, wo die Autos auch wirklich inkl. der verbauten Ausstattungen gewogen werden, ist Audi doch meistens das leichteste Fahrzeug im Wettbewerbsumfeld.

43 weitere Antworten
43 Antworten

A6 Avant 245PS S-Tronic ASS PanoDach AHK die schweren 20 Zoll Rotor ..... vollgetankt ohne Fahrer 1980 Kilogramm.
Passt also 🙂

Zitat:

@CB245 schrieb am 16. September 2019 um 11:42:34 Uhr:


Hat denn einer seinen auch mal auf der Waage gehabt und so eine Differenz ( 2030 zu 1865 )zur COC gehabt?

Achtung, in der CoC stehen meist zwei verschiedener Angaben.

Leergewicht (für den Fahrzeugschein)
und tatsächliche Masse.

Hallo Leute,

ich habe heute mal unseren A6 Avant 2.0TFSI Quattro, MJ 2018 beim ADAC Dortmund gewogen. (10€)
Es wurde jedes Rad einzeln gewogen.
Die vorderen Wiegeplatten hatten einen Messbereich von 0-3to
Die hinteren Platten einen MB von 0...6to.

Austattung:
Quattro; Pano; Dämm vorne; original AHK; Luftfederung; 21'' Blade; ohne Standheizung
Sportsitze, 4-Zonen Klima; Bose;

Ergebniss:
Leergewicht ohne Fahrer, Tank 100%: 1910kg.
Vorderachse: 967kg
Hinterachse: 942kg

Die einzelnen Radlasten teilen sich wie folgt auf:

Vo.Li: 460kg; Vo.Re.: 507kg
Hi.Li.: 492kg; Hi.Re: 450kg

Da bin ich doch etwas erstaunt, dass die Lasten zwischen linkem und rechtem Rad über 40 kg unterschiedlich sind. Hat jemand dafür eine Erklärung?

In meiner Zulassungsbescheinigung T1 steht 1800kg (G) als Leermasse angegeben.

Allen einen schönen Abend noch!

Wenn du dich als Fahrer reinsetzt, so wie es zu 90% der Fahrzustand ist, gleicht sich die Masse aus.
Es gibt wohl kaum ein Auto, was beim Gewicht ausbalanciert ist. Allein schon durch Tank u.ä

Ähnliche Themen

OK, macht Sinn für vorne, aber hinten ist laut Messung das Gewicht auf der linken Seite 42kg höher....
Dann müssten ja die Rechtslenker gewichtsmäßig anders aufgebaut werden ;-)

Die Rechtslenker werden wohl eher eine verschwindend kleine Minderheit sein, wo man das gut in Kauf nehmen kann.
Aber schön zu sehen, dass zumindest für den 4-Zylinder Benziner eine nahezu 50:50 Lastverteilung erzielt ist. Bei einem 6-Zylinder wird das Verhältnis vermutlich sehr viel anders aussehen.

Hallo Leute,

da mich das Thema Fahrzeuggewichte auch interessiert, habe ich mal versucht,
alle in diesem Thread aufgeführten Informationen in einer Tabelle zusammenzuführen.
Was haltet ihr davon, wenn wir daraus einen fortlaufenden Thread machen?
Ich würde mich auch breit erklären, eure Angaben in die Tabelle einheitlich einzutragen.
Wichtig wäre vielleicht, dass wir auch die tatsächlichen gemessenen Gewichte zusammentragen.
Am besten getrennt nach Vorder/Hinterachse, wenn verfügbar.
Viele Waagen (z.B. Raiffeisen) haben dafür 2 Messplatten.
Die Tabelle könnt ihr markieren und in Excel kopieren, dann ist sie besser lesbar
und kann auch sortiert werden.

Viele Grüße

Hecht

Username

Wagenbeschreibung

Gewichtige Austattungen

Masse lt. Bescheinigung

zulässige Gesamtmasse

zulässige Anhängelast

Masse gemessen

Vorderachse

Hinterachse

Bedingungen

wo gemessen?

Angaben zur Waage

Pufferhecht

A6-Avant, 2.0TFSI; 252 PS; EZ 12/2017; FL

AHK, AAS, Pano, Dämm vorne, Blade 21''; Quattro; 4-Zonen Klima; Bose

13: 1800 kg; 13.2: 1949 kg

2355 kg

1700 kg

1910 kg

967 kg

942 kg

ohne Fahrer,Tank 100%

ADAC Dortmund

2x0...3to; 2x0...6to

Matze76

A6-Avant, 2.0TFSI; 180 PS; EZ 10/2012; VFL

Pano; 4-Zonen Klima; Standheizung

(G): 1705 kg

2260 kg

-

-

-

-

-

-

-

NoS-Pictures

A6 Avant; 3.0 BiTDI; 313PS; EZ 03/2014; VFL

19''; Dämmglas vorne; Pano; AHK;4-Zonen Klima; Standh.; AAS;

13: 1930 kg; 13.2: 2094 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

fetzerth

A6 3.0 BiTDI; Allroad

-

13: 1985 kg; 13.2: 2031 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

ffuchser

S6 Avant 4.0 V8; 420 PS

Pano; Standheizung; AHK

13: 2050 kg; 13.2: 2200 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

jch165

Avant 3.0 TDI quattro

AHK; Dämmglas; Bose; Notrad

13: 1865 kg; 13.2: 2075 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

Schafi100

Audi S6 Avant;450PS; EZ: 03/2015; FL

21'';Pano; AHK; Dämmglas vorne

13: 2035 kg; 13.2: 2104 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

rudiyoda1

RS6 4.0 V8 Avant; 560PS; EZ12/2014 VFL

Pano; 21'';

13: 2010 kg; 13.2: 2106 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

CB245

Audi A6 3.0 TDI Avant quattro; 245PS; EZ: 06/2012 VFL

??

13.2: 1865 kg

-

-

1990 kg

-

-

Tank 100%; ohne Fahrer; 15kg Gepäck

-

-

Chris_M3

A6 Avant 3.0 TDI; 245PS;

20''; Pano; AHK

13: x kg; 13.2: x kg

-

-

1980 kG

-

-

Tank 100%; ohne Fahrer

-

-

Hallo,

ich fahre einen A6 3.0 BiTdi Allroad mit Zulassung 08.2018 !
Bei mir sind folgende Werte hinterlegt in der Übereinstimmungsbescheinigung.
Unter 13 steht : 2068 kg
Unter 13.2 steht : 2240 kg
Werte wurden auf einer geeichten Waage gegengeprüft von mir, mit dem Ergebnis : 2289 Kg !!
Der Allroad hat allerdings Vollausstattung, war Vollgetankt mit Diesel und AdBlue, inkl. 95 Kg Gewicht vom Fahrer !
1. Allroad 3.0 BiTdi Quattro 8 Gang Tiptronic - mit 20 Zoll Rädern
2. Luftfederung und Anhängerkupplung
3. Batterie 110 Ah und vorhandenem Original Notrad
4. Standheizung und 4 Zonen Klimaanlage
5. Panoramadach und Akustik/Dämmverglasung
6. Pre Sense Plus Paket sowie kompletten, weiteren optionalen Assistenten
7. Bose Soundsystem und HuD Display

Mithin eine recht ordentliche Gewichtsabweichung, besonders zu den Angaben im Kfz. Brief

Grüße Jürgen

Hallo Jürgen,

ich habe die Tabelle aktualisiert, Danke für Deine Angaben.
Gruß
Michael
P.S. Tabelle kopieren und in Excel einfügen erleichtert das Durchstöbern.

Username

Wagenbeschreibung

Gewichtige Austattungen

Masse lt. Bescheinigung

zulässige Gesamtmasse

zulässige Anhängelast

Masse gemessen

Vorderachse

Hinterachse

Bedingungen

wo gemessen?

Angaben zur Waage

Pufferhecht

A6-Avant, 2.0TFSI; 252 PS; EZ 12/2017; FL

AHK, AAS, Pano, Dämm vorne, Blade 21''; Quattro; 4-Zonen Klima; Bose

13: 1800 kg; 13.2: 1949 kg

2355 kg

1700 kg

1910 kg

967 kg

942 kg

ohne Fahrer,Tank 100%

ADAC Dortmund

2x0...3to; 2x0...6to

Matze76

A6-Avant, 2.0TFSI; 180 PS; EZ 10/2012; VFL

Pano; 4-Zonen Klima; Standheizung

(G): 1705 kg

2260 kg

-

-

-

-

-

-

-

NoS-Pictures

A6 Avant; 3.0 BiTDI; 313PS; EZ 03/2014; VFL

19''; Dämmglas vorne; Pano; AHK;4-Zonen Klima; Standh.; AAS;

13: 1930 kg; 13.2: 2094 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

fetzerth

A6 3.0 BiTDI; Allroad

-

13: 1985 kg; 13.2: 2031 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

ffuchser

S6 Avant 4.0 V8; 420 PS

Pano; Standheizung; AHK

13: 2050 kg; 13.2: 2200 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

jch165

Avant 3.0 TDI quattro

AHK; Dämmglas; Bose; Notrad

13: 1865 kg; 13.2: 2075 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

Schafi100

Audi S6 Avant;450PS; EZ: 03/2015; FL

21'';Pano; AHK; Dämmglas vorne

13: 2035 kg; 13.2: 2104 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

rudiyoda1

RS6 4.0 V8 Avant; 560PS; EZ12/2014 VFL

Pano; 21'';

13: 2010 kg; 13.2: 2106 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

CB245

Audi A6 3.0 TDI Avant quattro; 245PS; EZ: 06/2012 VFL

??

13.2: 1865 kg

-

-

1990 kg

-

-

Tank 100%; ohne Fahrer; 15kg Gepäck

-

-

Chris_M3

A6 Avant 3.0 TDI; 245PS;

20''; Pano; AHK

13: x kg; 13.2: x kg

-

-

1980 kG

-

-

Tank 100%; ohne Fahrer

-

-

Der Herdorfer

A6 3.0 BiTdi Allroad 08.2018

20"; Pano; AHK; AAS; Notrad; Standheizung; Dämmglas; Bose; HuD; PreSense vo/hi; 4-ZonenKlima

13: 2068 kg; 13.2: 2240 kg

-

-

2289 kg

-

-

Tank 100%; AdBlue 100%; mit Fahrer

-

-

Ohh, cool. Da mache ich mit.

Wagenbeschreibung: Audi A6 4G 2.0 TDI Limousine 177 PS 09/2011 VFL

Gewichtige Ausstattung: AHK, Original 18-Zoll Doppelspeichenfelgen, S-line Kurvenstabilisatoren nachgerüstet, Bilstein B12 Pro Kit,

Masse lt. Bescheinigung:
13 Leermasse: 1650 Kg
16.1 Gesamtmasse in beladenen Zustand: 2155 Kg mit Anhänger + 80 Kg
16.2 Masse je Achse: 1135 Kg / 1145 Kg mit Anhänger + 80 Kg
16.4 zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination: 3835 Kg
18 zulässige Anhängelast: 1600 Kg

Leider noch nicht real gemessen.

Img

ich habe Deine Daten nachgetragen, danke für die Teilnahme am Gewichts Contest ;-)

P.S. kopiert die Tabelle nach Excel, dann könnt Ihr besser sortieren/filtern.
Beispiele für gewichtige Ausstattungen:
AHK, DSG/Tipptronic, Panoramadach, AAS (Luftfederung),
Standheizung, Quattro, 4-Zonen Klima, Bose/B+O,
Dämmglas, Felgen >=19'', Notrad/Ersatzrad
Bitte gebt auch an, ob ihr den Wagen mit oder ohne Fahrer gewogen habt und die Tankfüllung in %.

Gruß
Michael

Username

Wagenbeschreibung

Gewichtige Austattungen

Masse lt. Bescheinigung (COG 13+13.2)

zulässige Gesamtmasse (COG 16.1)

zulässige Anhängelast gebremst (COG 18.3)

Masse gemessen

Vorderachse

Hinterachse

Bedingungen

wo gemessen?

Angaben zur Waage

Pufferhecht

A6-Avant, 2.0TFSI; 252 PS; EZ 12/2017; FL

AHK, AAS, Pano, Dämm vorne, Blade 21''; Quattro; 4-Zonen Klima; Bose

13: 1800 kg; 13.2: 1949 kg

2355 kg

1700 kg

1910 kg

967 kg

942 kg

ohne Fahrer,Tank 100%

ADAC Dortmund

2x0...3to; 2x0...6to

Matze76

A6-Avant, 2.0TFSI; 180 PS; EZ 10/2012; VFL

Pano; 4-Zonen Klima; Standheizung

(G): 1705 kg

2260 kg

-

-

-

-

-

-

-

NoS-Pictures

A6 Avant; 3.0 BiTDI; 313PS; EZ 03/2014; VFL

19''; Dämmglas vorne; Pano; AHK;4-Zonen Klima; Standh.; AAS;

13: 1930 kg; 13.2: 2094 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

fetzerth

A6 3.0 BiTDI; Allroad

-

13: 1985 kg; 13.2: 2031 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

ffuchser

S6 Avant 4.0 V8; 420 PS

Pano; Standheizung; AHK

13: 2050 kg; 13.2: 2200 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

jch165

Avant 3.0 TDI quattro

AHK; Dämmglas; Bose; Notrad

13: 1865 kg; 13.2: 2075 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

Schafi100

Audi S6 Avant;450PS; EZ: 03/2015; FL

21'';Pano; AHK; Dämmglas vorne

13: 2035 kg; 13.2: 2104 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

rudiyoda1

RS6 4.0 V8 Avant; 560PS; EZ12/2014 VFL

Pano; 21'';

13: 2010 kg; 13.2: 2106 kg

-

-

-

-

-

-

-

-

CB245

Audi A6 3.0 TDI Avant quattro; 245PS; EZ: 06/2012 VFL

??

13.2: 1865 kg

-

-

1990 kg

-

-

Tank 100%; ohne Fahrer; 15kg Gepäck

-

-

Chris_M3

A6 Avant 3.0 TDI; 245PS;

20''; Pano; AHK

13: x kg; 13.2: x kg

-

-

1980 kG

-

-

Tank 100%; ohne Fahrer

-

-

Der Herdorfer

A6 3.0 BiTdi Allroad 08.2018

20"; Pano; AHK; AAS; Notrad; Standheizung; Dämmglas; Bose; HuD; PreSense vo/hi; 4-ZonenKlima

13: 2068 kg; 13.2: 2240 kg

-

-

2289 kg

-

-

Tank 100%; AdBlue 100%; mit Fahrer

-

-

Über Milfrider

A6 4G Limo 2.0 TDI 177 PS; 09.2011 VFL; Handschalter

AHK, 18''

13: 1650 kg; 13.2: ??? kg

2155 kg

1600 kg

?

-

-

-

-

-

Wieso steht in meinem COC eigentlich die 13.2 nicht drin? Ist das was neues? Was ist 13.2 überhaupt?

Bei mir steht folgendes.

13. Masse im fahrbereitem Zustand (kg)
13.2 steht: Tatsächliche Masse des Fahrzeugs (kg)

Deine COG ist mehrsprachig. Kann es sein das Deiner ein EU/Importfahrzeug ist ?

ich habe hier noch etwas zum Thema gefunden:
https://www.etrusco.com/de/de/footer/rechtliche-gewichtshinweise

2. Masse in fahrbereitem Zustand
Vereinfacht gesagt handelt es sich bei der Masse in fahrbereitem Zustand um das Grundfahrzeug mit Serienausstattung plus einem gesetzlich festgelegten Pauschalgewicht von 75 kg für den Fahrer. Hierin sind im Wesentlichen die folgenden Positionen enthalten:

das Leergewicht des Fahrzeugs samt Aufbau einschließlich eingefüllter Betriebsstoffe wie Schmierfette, Öle und Kühlflüssigkeiten;
die Serienausstattung, d. h. alle Ausstattungsgegenstände, die im werkseitig eingebauten Lieferumfang standardmäßig enthalten sind;
der zu 100 % gefüllte Frischwassertank im Fahrbetrieb (Fahrbefüllung gemäß Herstellerangaben; 20 Liter) und eine zu 100 % gefüllte Alu-Gasflasche mit einem Gewicht von 16 kg;
der zu 90 % gefüllte Kraftstofftank samt Kraftstoff;
der Fahrer, dessen Gewicht – unabhängig vom tatsächlichen Gewicht – nach dem EU-Recht pauschal mit 75 kg angesetzt wird.

Sonderausstattung und tatsächliche Masse
Zur Sonderausstattung (auch: Sonderausrüstung oder Zusatzausrüstung) zählen nach der gesetzlichen Definition alle nicht in der Serienausstattung enthaltenen optionalen Ausrüstungsteile, die unter der Verantwortung des Herstellers – d. h. ab Werk – am Fahrzeug angebracht werden und vom Kunden bestellt werden können (z. B. Markise, Fahrrad- oder Motorradträger, Satellitenanlage, Solaranlage, Backofen etc.). Angaben zu den Einzel- bzw. Paketgewichten der bestellbaren Sonderausstattungfinden Sie in unseren Verkaufsunterlagen. Nicht zur Sonderausstattung in diesem Sinne gehört sonstiges Zubehör, das nach der Auslieferung des Fahrzeuges ab Werk durch den Händler oder Sie persönlich nachgerüstet wird.
Die Masse des Fahrzeugs in fahrbereitem Zustand (siehe oben Nr. 2) und die Masse der an einem konkreten Fahrzeug werkseitig verbauten Sonderausstattung werden zusammen als tatsächliche Masse bezeichnet. Die entsprechende Angabe finden Sie für Ihr Fahrzeug nach Übergabe unter Ziffer 13.2 der Übereinstimmungsbescheinigung (Certificate of Conformity, CoC). Bitte beachten Sie, dass es sich auch bei dieser Angabe um einen standardisierten Wert handelt. Da für die Masse in fahrbereitem Zustand – als Element der tatsächlichen Masse – eine gesetzlich zulässige Toleranz von ± 5 % gilt (siehe Nr. 2), kann auch die tatsächliche Masse gegenüber dem angegebenen Nennwert entsprechend abweichen.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 15. August 2023 um 22:36:58 Uhr:


Wieso steht in meinem COC eigentlich die 13.2 nicht drin? Ist das was neues? Was ist 13.2 überhaupt?

Ja, das stimmt. Er wurde in Belgien das erste Mal zugelassen als Audi-Dienstwagen und kam nach 6 Monaten zurück nach D zum Audihändler, wo ich ihn dann 2012 mit knapp 12.000 km gekauft habe und seitdem mit ihm rumfahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen