Fahrzeugelektronik: Störung

Audi A3 8V

Guten Morgen Ihr Lieben,

Mein Audi hat heute morgen nach der Fahrt folgende Fehlermeldung angezeigt:
Fahrzeugelektronik: Störung! Vor dem Aussteigen P einlegen. Bitte Service aufsuchen!

Bin kurz vorher kurz bei laufendem Motor (in P Stellung) ausgestiegen um nen Parkschein zu ziehen. Daraufhin die Meldung.

Kann mir einer von euch sagen was das bedeutet? Und ob ich damit ggf. Morgen noch ca. 50km zur Arbeit fahren kann?
Arbeite quasi direkt neben nem Vertragshändler und könnte den sicherlich morgen direkt dort vorstellen..

Vielen Dank schonmal!

94 Antworten

Hast Du den Fehlerspeicher ausgelesen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

Nein, der geht gleich erst zu Audi selbst

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

Hallo,
den Fehler hatte ich vor ein paar Wochen auch.
Es liegt an einem defekten Mikroschalter in der Schaltkosole.
Dafür gibt es mittlerweile von Audi einen Reparatursatz. Hab ich eingebaut und danach war Ruhe.
3Q0713128

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

Reparatursatz 3Q0713128

Vielen Dank Anni! Ist das schwierig einzubauen? Habe ja eh noch Garantie, hoffe die bauen das ein geschweige kennen dieses Teil überhaupt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

Ähnliche Themen

Darf ich mal blöd fragen, wie so ein Mikroschalter Defekt gehen kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

Obsoleszenz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

Ich hatte eine englische Einbauanleitung mit Bildern aus dem Netz, glaube aus dem Golf 7 Forum. Ich kann ja mal schauen, ob ich die noch wieder finde.
Der Mikroschalter ist für die Erkennung der P-Position des Schalthebels. Wenn der klemmt und das Fahrzeug sich bewegt kommt diese Fehlermeldung, weil es unplausibel ist.
Da man an den originalen Mikroschalter nicht heran kommt hat man diesen Reparatursatz entwickelt. Das Teil wird dann oben auf die Schaltkonsole geschraubt und im Kabelbaum zwischen gesteckt.
Wenn man den Fehler ignoriert, kann es vorkommen, dass man irgendwann den Schlüssel nicht mehr aus dem Zündschloss bekommt, weil die P-Position nicht erkannt wird.

Hab die Anleitung doch noch gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

Danke dir vielmals!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

Hallo,
ich habe das gleiche Fehlerbild bei meinem A3 2.0 TDI Sportback 6-Gang S-tronic. EZ März14
Laut Beschreibung gilt das Kit für 7-Gang S-tronic ab 2015
Weiß jemand, ob das Kit auch für die 6-Gang S-tronic ab Bj. 2014 verwendet werden kann oder ob es hierfür ein anderes Reparatur Kit gibt?
Im voraus Danke für eure Mithilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

Es gibt zwei verschiedene Reparatursätze, weil es wohl zwei verschiedene Konsolen gibt. Das ist unabhängig davon, ob 6- oder 7 Gang DSG.
Zu erkennen ist das an der Farbe der Konsole.
Weiße Konsole --> weißer Repsatz (3Q0713128), schwarze Konsole --> schwarzer Repsatz. (5Q0713128A)
Bei mir war eine weiße Konsole beim 6-Gang DSG verbaut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

Zitat:

@Anni68 schrieb am 7. Juli 2022 um 13:21:57 Uhr:


Es gibt zwei verschiedene Reparatursätze, weil es wohl zwei verschiedene Konsolen gibt. Das ist unabhängig davon, ob 6- oder 7 Gang DSG.
Zu erkennen ist das an der Farbe der Konsole.
Weiße Konsole --> weißer Repsatz (3Q0713128), schwarze Konsole --> schwarzer Repsatz. (5Q0713128A)
Bei mir war eine weiße Konsole beim 6-Gang DSG verbaut.

Hallo Anni68,

Danke für die Informationen!
Wie lange benötigt man in etwa zum Einbau des Reparatursatzes? ... wenn man keine 2 linke Hände hat ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

ca. 30 bis 45 Minuten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

Beim 2015er Sportback von meinem Vater, taucht der Fehler nun auch auf.
Werde da Morgen mal vorbei fahren und mit VCDS auslesen.
Halte euch auf dem laufenden ...

Störung

Zitat:

@stetsfamos schrieb am 7. Juli 2022 um 12:51:46 Uhr:


Hallo,
ich habe das gleiche Fehlerbild bei meinem A3 2.0 TDI Sportback 6-Gang S-tronic. EZ März14
Laut Beschreibung gilt das Kit für 7-Gang S-tronic ab 2015
Weiß jemand, ob das Kit auch für die 6-Gang S-tronic ab Bj. 2014 verwendet werden kann oder ob es hierfür ein anderes Reparatur Kit gibt?
Im voraus Danke für eure Mithilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

Ich besitze das gleiche Modell und stelle mir gerade dieselbe Frage.

Hat das damals bei dir funktioniert?

Dein Beitrag ist zwar schon ein Jahr alt, über eine Rückmeldung würde ich mich aber sehr freuen, würde mir extrem weiterhelfen. 🙂

Zitat:

@Manu46 schrieb am 26. Juli 2023 um 02:09:21 Uhr:



Zitat:

@stetsfamos schrieb am 7. Juli 2022 um 12:51:46 Uhr:


Hallo,
ich habe das gleiche Fehlerbild bei meinem A3 2.0 TDI Sportback 6-Gang S-tronic. EZ März14
Laut Beschreibung gilt das Kit für 7-Gang S-tronic ab 2015
Weiß jemand, ob das Kit auch für die 6-Gang S-tronic ab Bj. 2014 verwendet werden kann oder ob es hierfür ein anderes Reparatur Kit gibt?
Im voraus Danke für eure Mithilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugelektronik Störung HILFE!' überführt.]

Ich besitze das gleiche Modell und stelle mir gerade dieselbe Frage.

Hat das damals bei dir funktioniert?

Dein Beitrag ist zwar schon ein Jahr alt, über eine Rückmeldung würde ich mich aber sehr freuen, würde mir extrem weiterhelfen. 🙂

Danke für die Nachfrage und die Erinnerung das Ergebnis der umgesetzten Ratschläge auch wieder im Forum zu teilen. Ja, das hat damals funktioniert! Das Fehlerbild ist nach Einbau des Reparaturkits nicht wieder aufgetreten. Somit ist wieder ein entspanntes Fahren möglich, ohne dass man darauf wartet, dass die Elektronik wieder meckert und piept, und dann doch erschrickt, wenn es wieder passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen