Fahrzeugbrief - "B8" und nicht "B9" ?
Habe letzte Woche meinen A4 B9 2.0 TDI Avant ausgeliefert bekommen. Klasse Auto. Nur zwei Ungereimtheiten haben sich ergeben.
1. Im Fahrzeugbrief steht in Zeile 2 "B8". Ist dies bei euch auch der Fall? Hätte hier B9 erwartet.
2. Ich habe ein Reserverad im Kofferraum, obgleich ich keines bestellt hatte. Ist dies standard?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@azellner schrieb am 28. Februar 2016 um 11:47:52 Uhr:
1) Ja
2) Ja im Moment. Hier die Aussage meines Verkäufers dazu:
"Um in der Anlaufphase die hohen Audi Qualitätsstandards einzuhalten, gewährt Audi seinen Kunden bei ausgewählten Fahrzeugspezifikationen vereinzelt zusätzliche Ausstattungen. Dies betrifft beim neuen Audi A4 Avant das platzsparende Reserverad inklusive Wagenheber (1G5). Kunden, die diese Option nicht bestellt haben, entstehen dadurch keine Mehrkosten."
Und Kunden, die es bestellt haben, bezahlen halt mehr für nichts.
130 Antworten
Es steht alles hier warum. Einfach mal durchlesen😉
Hey Leute, ich bin vom 4F auf den Audi A4 umgestiegen, weil ich einfach nicht merh viel fahre. Typcode BFU, EZ 8/2018 mit 110KW. Laut Papieren ein B8, sollte das nicht ein B9 sein? ich blicke bei den A4 Modellen nicht durch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 oder B9?' überführt.]
Hallo,
dürfte schwer ein B9 sein, steht aber im Fahrzeugschein als B8, weil Audi keine neue Zulassung haben wollte. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ging es um die Kältemitteldiskussion als Grund.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 oder B9?' überführt.]
Zitat:
@decide_ schrieb am 30. Januar 2024 um 13:59:20 Uhr:
Hallo,dürfte schwer ein B9 sein, steht aber im Fahrzeugschein als B8, weil Audi keine neue Zulassung haben wollte. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ging es um die Kältemitteldiskussion als Grund.
Der hat schon diesen kleinen kurzen Automatikhebel, sieht alles ziemlich modern aus, dachte auch dass die B8 Produktionszeit bis 2015 war, da hat mich stutzig gemacht, dass in den Zulassungspapieren jetzt B8 steht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 oder B9?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Moneysac schrieb am 30. Januar 2024 um 14:01:48 Uhr:
Zitat:
@decide_ schrieb am 30. Januar 2024 um 13:59:20 Uhr:
Hallo,dürfte schwer ein B9 sein, steht aber im Fahrzeugschein als B8, weil Audi keine neue Zulassung haben wollte. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ging es um die Kältemitteldiskussion als Grund.
Der hat schon diesen kleinen kurzen Automatikhebel, sieht alles ziemlich modern aus, dachte auch dass die B8 Produktionszeit bis 2015 war, da hat mich stutzig gemacht, dass in den Zulassungspapieren jetzt B8 steht.
Steht bei mir auch drin. Und mein A4 ist Modelljahr 2023, EZ auch 2023.. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 oder B9?' überführt.]
Hier ist alles beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...ief-b8-und-nicht-b9-t5607640.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 oder B9?' überführt.]
zumindest gefühlt die häufigst gestellte Frage beim B9...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 oder B9?' überführt.]
Hallo, ich habe soeben meine neuen Fahrzeugpapiere angeschaut und da steht Audi B8 drin. Das wundert mich aber, da der Audi erst im Juli letztes Jahr gebaut wurde und wenn ich mir die Bilder auf Wikip... anschaue, dann entspricht der auch der B9 Reihe vom Aussehen.
Kann es sein, dass die gute Frau da einen Fehler auf der Zulassungsstelle gemacht hat? Was tut man denn nun oder hat das keine Konsequenzen, wenn ich das nicht ändern lasse?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich habe doch keinen B8 oder doch?' überführt.]
Das Thema wurde schon rauf und runter diskutiert.
Der B9 wurde als Weiterentwicklung des B8 homologiert. Hatte unter anderem mit dem damaligen Kältemittel zu tun.
Kannst hier suchen, gibt ne Menge Threads dazu.
Jeder B9 hat meines Wissens B8 in den Papieren stehen.
Grüße
Alexander
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich habe doch keinen B8 oder doch?' überführt.]
Zitat:
@pippo289 schrieb am 1. Juni 2024 um 20:00:53 Uhr:
Hallo, ich habe soeben meine neuen Fahrzeugpapiere angeschaut und da steht Audi B8 drin. Das wundert mich aber, da der Audi erst im Juli letztes Jahr gebaut wurde und wenn ich mir die Bilder auf Wikip... anschaue, dann entspricht der auch der B9 Reihe vom Aussehen.Kann es sein, dass die gute Frau da einen Fehler auf der Zulassungsstelle gemacht hat? Was tut man denn nun oder hat das keine Konsequenzen, wenn ich das nicht ändern lasse?
Guten Morgen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich habe doch keinen B8 oder doch?' überführt.]
Tippitoppi, danke dir!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich habe doch keinen B8 oder doch?' überführt.]
Hallo,
ich habe einen RS4 Bj 07/2024. Bis vor kurzem dachte ich, dass es das das Modell B9 ist und fertig.
Nun suche ich diverse Teile und Zubehör und komme auf verschiede Bezeichnungen. Kann mich einer hier aufklären?
8W5, 8WD - wofür stehen die Buchstaben und was müsste ich eig. in etwa haben?
Im Fahrzeugschein steht gar B8 bei mir drin - warum ? 😁
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr ist:1860 AAS
Vielen Dank für die Aufklärung und beste Grüße
Stani
EDIT:
habe ich 8WDRXA?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modellbezeichnung - einmal bitte erklären' überführt.]
Mich würde auch mal interessieren, warum es da zig parallele Nomenklaturen gibt: B9, 8W, F4 ...
Gut, B9 ist die Plattform, auf der steht ja auch der A5. Aber 8W und F4 ist doch eigentlich das gleiche, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modellbezeichnung - einmal bitte erklären' überführt.]
Bei jedem B8 steht im Fahrzeugschein ein B8, das hängt mit der EU Typzulassung seinerzeit zusammen und mit dem verwendeten Kältemittel.
Der B8 hatte noch eine FIN die mit WAUZZZ8K begann, beim B9 startet die FIN mit WAUZZZF4.
Das F4 ist der Baureihencode für den B9.
Die Teilenummer für den B8 starten zum Großteil mit 8K0/8K5 und beim B9 mit 8W0/8W5, das hängt damit zusammen für welche Fahrzeugausführung (Limo/Avant/Cabrio) die Teile gedacht sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modellbezeichnung - einmal bitte erklären' überführt.]