Fahrzeugbrief - "B8" und nicht "B9" ?

Audi A4 B9/8W

Habe letzte Woche meinen A4 B9 2.0 TDI Avant ausgeliefert bekommen. Klasse Auto. Nur zwei Ungereimtheiten haben sich ergeben.
1. Im Fahrzeugbrief steht in Zeile 2 "B8". Ist dies bei euch auch der Fall? Hätte hier B9 erwartet.
2. Ich habe ein Reserverad im Kofferraum, obgleich ich keines bestellt hatte. Ist dies standard?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@azellner schrieb am 28. Februar 2016 um 11:47:52 Uhr:


1) Ja
2) Ja im Moment. Hier die Aussage meines Verkäufers dazu:
"Um in der Anlaufphase die hohen Audi Qualitätsstandards einzuhalten, gewährt Audi seinen Kunden bei ausgewählten Fahrzeugspezifikationen vereinzelt zusätzliche Ausstattungen. Dies betrifft beim neuen Audi A4 Avant das platzsparende Reserverad inklusive Wagenheber (1G5). Kunden, die diese Option nicht bestellt haben, entstehen dadurch keine Mehrkosten."

Und Kunden, die es bestellt haben, bezahlen halt mehr für nichts.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Warum kack? Kennst du die Gefahr des neuen mittels? Kennst du den Preis davon?
Weißt du warum die Hersteller, gerade Mercedes sich so stark dagegen wehren und überhaupt solche Tricks nutzen???

Ich bin davon ausgegangen, daß sich deine "kack"-Aussage auf die B8- statt B9-Eintragung in den Papieren bezieht. Was das "neue" Kältemittel angeht, geb ich dir Recht, das möchte ich auch nicht unbedingt in meinem Fzg haben.

Da wird so jeder seine Trickserei machen, lies auch mal >hier< zum Kältemittel bei Mercedes, - Nachrüstung eines Feuerlöschsystems
😁

Guten Abend zusammen,

ich bin etwas verwirrt 😉 - ich habe mir heute einen Audi A4 Avant 3.0 TDI gekauft. Baujahr 06/2016. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es das Modell B9 ist. Im Farzeugschein steht aber unter "D.2" B8?

Kann das sein?

Ich möchte das wissen, da ich mir neue Felgen kaufen möchte. Bisher habe ich immer nach B9 Modellen gesucht....zudem die Frage ob ich 19 Zoll Felgen drauf machen darf?

Sorry für die sicherlich für Euch etwas blöden Fragen, aber ich bin Laie.

..und vielen Dank schonmal für´s Licht ins Dunkel bringen.

Toni

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 oder B8?' überführt.]

Ähnliche Themen

Das ist definitiv ein B9

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 oder B8?' überführt.]

Die Bezeichnungen sind etwas verwirrend. Auch bei meinem Bj. 06.2019 steht B8.
Es ist zwar ein B9 aber die eigentliche Bezeichnung ist Typ B8, Baureihe B9.
In der Zulassungsbescheinigung Tei1, Feld D.2 muss an zweiter Stelle
eine 2 stehen. Dann ist es ein B9. Beim B8 steht dort an zweiter Stelle ein C.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 oder B8?' überführt.]

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Bei mir steht in den 4 Zeilen des Abschnitts "D.2"

1. Zeile: B8
2. Zeile: A2C...
3. Zeile: QD7...
4. Zeile: leer

Also B9, richtig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 oder B8?' überführt.]

Schau dir doch einfach mal Fotos vom B8 an. Das sieht man doch nun wirklich 😁

Zudem wurden 06/2016 garantiert keine B8 mehr gebaut, die letzten sind 08/2015 vom Band gelaufen.

mfg, Schahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 oder B8?' überführt.]

Ok, danke!

Könnt Ihr mir noch sagen, wo ich sehen kann, ob ich auf das Auto 19 Zoll Felgen montieren kann. In der Übereinstimmungsbescheinigung stehen nur jede Menge 17 und 18 Zoll Varianten drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 oder B8?' überführt.]

Ich hatte das Problem, dass z.B. einige Felgen-Händler die Baujahre ab 2016 auch als B8 führten und es keinen B9 in den Datenbanken gab, und mir auf tel. Nachfrage gesagt und erklärt wurde, dass dies korrekt wäre. Ich wollte den Händler eig. darauf hinweisen, dass seine Datenbank fehlerhaft sei, aber angeblich gibt es keinen B9, das wurde mir 2018 an einer Felgenhändler-Hotline wirklich so gesagt, und ist fast lustig, wenn man doch gerade ein B9 gekauft hat. Es war eine Dame, die mir das sehr Auto-kompetent erklärt hat, zumal auch die ET etwas abwich, aber sie sagte mir, dass die gewünschten Felgen garantiert auf mein Auto passen und ich keine rechtl. Probleme bekommen werde, ich bestellte sie, seitdem ist mir dieses Thema B9=B8 Wurst.

Das wurde hier aber irgendwann schon mal am Rande eines and. Themas angesprochen, ich habs bis heute nicht begriffen ...

@schahn: Das hat nichts mit "am Aussehen erkennen zu tun", wenn ein 2018er A4 als B8 geführt wird, (kein Tippfehler), beim Felgenkauf will man nichts falsch machen, und wenn man B9 fährt, scheinen Felgen für den B8 eben nicht passend oder zulässig zu sein, manche sind da halt pinglich und dadurch verwirrt ... Beim Online-Felgenkauf will man zu 100% sicher sein, dass alles passt. Und die Felgen-Konfiguratoren sind wirklich manchmal fehlerhaft.

Also wenn man sein B9 nach Baujahr/Motor oder FZ-ID-Nr. in Datenbanken sucht und es steht B8 daneben, - einfach ignorieren, die meisten Händler führen ihn aber korrekt als B9.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 oder B8?' überführt.]

Ob die 19 Zoll Felgen die du haben willst für dein Auto TÜV haben steht im jeweiligen Felgen-Gutachten. Über die Fahrgestellnummer im Gutachten siehst du ob die Felgen für den B8 oder B9 zugelassen sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 oder B8?' überführt.]

Der B9 ist nur die Handelsbezeichnung, offiziell heißt er B8 8W. So steht er auch in den Tüv Gutachten für die Felgen und Federn. Hat mich selber auch irritiert!

Das hat Audi so gemacht, damit sie unter der alten Typenzulassung im B9 zunächst noch das alte Klimagas R134A verwenden konnten.

Meiner hat das leider nicht mehr, ich hab leider schon das brennbare R1234yf!

Zitat:

@911chris schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:44:27 Uhr:


Meiner hat das leider nicht mehr, ich hab leider schon das brennbare R1234yf!

Deshalb schrieb ich ja “zunächst”. Irgendwann ist auch diese Trickserei dann wohl bei Audi nicht mehr durchgegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen