Fahrzeugberatung A6 RS6,....

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute. Ich bin auf der suche nach einem neuen Audi. Ich stehe auf Benziner mit bums. mein Problem liegt darin das ich mich nicht entscheiden kann aus verschiedenen gründen. Verbrauch, Ersatzteile,..... Meine Lieblinge liegen in den Modellreihen A8, A6 (2.7 biturbo,4.2) RS6, S4. ich hätte gern eine Mischung aus allen Modellen das Auftretten des A8, den Anzug des Bitrubo sowie die Effizienz, und die Sportlichkeit des RS6 sowie des S4. Was wäre das beste Modell oder gibt es andere Modelle die noch mehr spaß machen.

43 Antworten

Ja, ich hatte dich gemeint, 0815er.
Sorry, nicht falsch verstehen.😁

wie gesagt ich werde schon den richtigen audi finden. trotzdem danke und schönen abend noch.

Keine Angst

Aber aus dem alter mit der Kampfmaschine bin ich raus.

Zudem hab ich noch einge Beifahrer.

Die Versicherung ist in meinem Fall auch nicht teurer als bei einem vergleichbaren Benziner (A6 4f 3.2)

Aber dafür komm ich im Gespannbetrieb mit knapp 11 l/100 km aus

Du hast ein Hymer? Den mit der extra Dusche in der Nasszelle?

Sorry, ich muss mich schon wieder entschuldigen.

Ähnliche Themen

Wofür?

Heutzutage haben Caravans eine Dusche in der Nasszelle

Und benutzt wird sie in den allerseltensten Fällen

Also ich bin froh, das ich ne extra Dusche mit Abtrennung zum WC ect. habe, da ich die Dusche doch öfters nutze.
Ich hasse es, wenn man sich duscht und die Spiegel, das WC, das Waschbecken wird alles nass.

Ähem,

du duscht im Wohnwagen?

Ich für meine Teil benutze dafür lieber die Infrastruktur eines Campingplatzes

Jetzt schweifen wir aber sowas von ab

Ich empfehle nach wie vor einen S3

🙂

Ja, ich dusche im Wagen.
Durch nen Truma Boiler, kein Problem.
Stimmt hast Recht, wir kommen etwas vom Thema ab.

Zitat:

Original geschrieben von Spaecke


was fahrt ihr denn alle für audis???
und ja die auswahl wird nicht kleiner aber immer teurer ^^ich denk mal alles über 300 ps macht spaß ob turbo oder kein turbo.

Kommt wohl auf das Auto an. Biste schon mal einen S6 TT5 gefahren? man glaubt nicht das das Teil 340 PS hat oder oder man denkt da liegt ein Stein unter dem Gaspedal.

@Te

also wenn Du schon mit dem S4 liebeugelst. Dann greife am besten zum RS4 wenn Dir der Platz nicht so wichtig ist. Der ist, außer dem S4, am leichtestens von Deiner Auswahl und hat den meisten Bums.
Ersatzeile sind übrigens alle teuer. Wenn es danach geht dann fährst Du mit einem kleinen Sauger wohl noch am besten, der hat aber wiederum keinen Bums....

Also ich kann dir jetzt mal meine Erfahrung mitteilen.

Ich fahre nen S6 Avant Bj 2002 mit 340 PS.

Im "Ampelduell" lässt mich ein 150 PS Fiesta ST oder Golf V GTI stehen. Dafür hab ich dann den Vorteil auf der AB ab 100 km/h.

Verbrauchstechnisch habe ich mich bei ~12,5l/100km eingependelt (überwiegend gemütlich gefahren, mit nem gelegentlichen Sprint, nur Langstrecke)

Wenn was kaputt geht wirds teuer:

Zahnriemen/Wapu --> ~ 1200€

Bremsen vorne kpl --> ~350 bis 450€ je nach Vitamin B

Ölwechsel --> ab 300€ ( in den V8 passen immerhin knapp 8l Öl)

Getriebe --> wenn was kaputt geht wirds richtig teuer, AT Getriebe ca 7000€, Getrieberevision ab 2000€ aufwärts.

Also wenn du nich jeden Monat gut Geld über hast fürs Auto (bei mir geht z.b. jede Woche eine Tankfüllung durch) FINGER weg.

Ich würde dir nen "normalen" A3 mit der 1.8T Maschine empfehlen. Die gehen recht annehmbar, lassen sich bei Bedarf relativ sparsam fahren und wenn mal was kaputt geht bist nicht gleich ein Vermögen los.

Und sollte der immer noch zu langsam sein kann man dem Turbomotor recht einfach ein paar Zusatzpferde entlocken.

So, just my 2 cents

MfG

Andy

Zitat:

Original geschrieben von Dioxyde


Zahnriemen/Wapu --> ~ 1200€

[...]

Ölwechsel --> ab 300€ ( in den V8 passen immerhin knapp 8l Öl)

Das mit dem Zahnriemen kann ich noch nachvollziehen, wenn man direkt zu Audi geht. Aber das Öl??? 300?? Da würde ich mal den Provider wechseln 😁

Kosten RS6

Jahresinspektion 15'000 Die Jahresinpektion beinhaltet folgende Komponenten:
Inspektionsarbeiten nach Herstellervorgaben
Drucktest des Ladeluftsystems
Motorölfilter ersetzen
7,5 Liter Motorenöl
Wasserbindendes Benzinadditiv
Abschliessende Probefahrt mit VAG-Com Datenanalyse

Preis, Ca. 550 Euro

Die "Jahresinpektion 30'000" beinhaltet folgende Komponenten:
Inspektionsarbeiten nach Herstellervorgaben
Drucktest des Ladeluftsystems
Motorölfilter ersetzen
7,5 Liter Motorenöl, vollsynthetisch
Zündkerzen ersetzen (8 Stück)
Benzinfilter ersetzen
Innenraumfilter ersetzen
Wasserbindendes Benzinadditiv
Abschliessende Probefahrt mit VAG-Com Datenanalyse

Preis, Ca. 1.100 Euro

Der "grosse Service" beinhaltet folgende Komponenten:
Inspektionsarbeiten nach Herstellervorgaben
Drucktest des Ladeluftsystems
Motorölfilter ersetzen
Keilrippenriemen ersetzen
2 Luftfilter ersetzen
Zahnriemen ersetzen: inkl. 3 Umlenkrollen, Spannrolle, Spannelement
Wasserpumpe inkl. Thermostatventil ersetzen
Kühlmittel ersetzen
Innenraumfilter ersetzen
7,5 Liter Motorenöl, vollsynthetisch
Zündkerzen ersetzen (8 Stück)
Benzinfilter ersetzen
Wasserbindendes Benzinadditiv
Abschliessende Probefahrt mit VAG-Com Datenanalyse

Preis, Ca. 3.350 Euro

Bremsentausch, vorder u. hinterachse (gelocht)

Preis, Ca. 3250 Euro

Bei Problemen mit dem Fahrwerk ist zu empfehlen direkt auf ein H&R Gewinde umzubauen.
Bei Problemen mit dem Getriebe musst richtig tief in die Tasche greifen....!

Das Auto macht viel Spaß, ist aber wie du oben siehst richtig teuer! Duch die ABT leistungssteigerung verträgt er zudem nur Super Plus. Verbrauch ca. 16-17 Liter im Durchschnitt.

Viel Glück auf deiner weiteren Suche ;-)

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von Dioxyde


Zahnriemen/Wapu --> ~ 1200€

[...]

Ölwechsel --> ab 300€ ( in den V8 passen immerhin knapp 8l Öl)

Das mit dem Zahnriemen kann ich noch nachvollziehen, wenn man direkt zu Audi geht. Aber das Öl??? 300?? Da würde ich mal den Provider wechseln 😁

Ups, da hatte ich wohl den kleinen Service (Luffi, Kerzen, Öl+ Filter im Kopf) und hab nur Ölwechsel hingeschrieben.

Kommt natürlich auch immer drauf an wie gut man selber schrauben kann und wieviele Beziehungen man zu seinem Teiledealer hat.

Ich mach bei meinem alles selbst, ausser Getriebeölwechsel, den lass ich ich immer machen. So kommt man natürlich erheblich günstiger weg.

Zahnriemenwechsel bei Audi ist aber etwas teurer also 1200€ bei S6

Deine Antwort
Ähnliche Themen