Fahrzeug vibriert im 5. und 6. Gang (Automatik) beim beschleunigen nur im warm Zustand
Guten Tag an alle.
Hallo zusammen,
Fahrzeug: BMW 530 Diesel LCI (2009) 235 PS
Wenn ich z.B. 100 oder 120kmh fahre auf der Autobahn und beschleunige, zittert mein Drehzahlzeiger (kommt nicht ganz voran) und das Fahrzeug vibriert im voderen Bereich. Ich komme schon auf 130,140,150kmh, aber mit starken vibrationen, die dann aber komischerweise ab 3000 Umdrehungen verschwinden. Der Gang bleibt drin. Ich habe das gefühl irgendwas hält das Fahrzeug auf um voranzukommen. Dies geschieht nur wenn ich das Fahrzeug warm gefahren habe. Im kalten Zustand habe ich keine Probleme..
In allen anderen Gängen schaltet er gut ohne Ruck und beschleunigt auch wie er soll, egal ob warm oder kalt Zustand. Problem ist halt nur hauptsächlich in dem 5. und 6. Gang wenn ich das Fahrzeug bzw. Getriebe auf Temparatur gebracht habe.
Fahrzeug hat jetzt ca 250.000KM und Getriebe Öl wurde nicht gewechselt glaube ich.
Hatte schon von euch jemand solch ein Problem, wenn ja, wie wurde es gelöst?
Wenn es die Automatik betrifft, hilft es da die Dichtbrille zu tauschen oder am besten einen ganzen Dichtsatz mit Ölwanne.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Wenn ihr mehr wissen möchtet könnt ihr mich einfach fragen.
LG 530DLCI
21 Antworten
Kupplung C ist über die Grenze und könnte durch sein.
Würde mich auch eher an ZF oder Fachleute wie Simon wenden.
Mit Ölwechsel wird es wohl eher nicht getan sein fürchte ich.
Zitat:
@Pilotix schrieb am 22. März 2023 um 00:12:00 Uhr:
BMW möchte gern 3t€ + verdienen.
Welcher ZF Partner ?
Bei BMW wirst Du dafür locker 3500€ nur für das Getriebe ohne Wandler und ohne Arbeiten bezahlen. Ich fürchte auch bei 250tkm ohne jeglichen Service wird es mit Mechatronik und Ölspülung nicht getan sein.
Je nachdem wo Du herkommst entweder DonSimon oder dd-getriebe. ZF Vertragspartner wie z.B Autopro in Dortmund wird wahrscheinlich auch deutlich teurer.
Einfach mal den Simon anrufen und Problem schildern, er wird dir dann sofort sagen, was kaputt ist und wie teuer die Instandsetzung sein wird 😉
Der Kerl hat soviel know how und Fachwissen, selten sowas gesehen/erlebt.
Alles klar, ich werde den Simon mal morgen anrufen, danke für euer Tipp 🙂
Ähnliche Themen
Der Simon hatte mal das Problem in einem Video ähnlich beschrieben und hatte gesagt Wandler kupplung verschlissen... Am besten aber natürlich mit ihm reden
Moin, ich melde mich mal wieder. Also konnte bis jetzt nur ein Getriebe Ölwechsel machen. Das Problem ist aber immer noch da. Dazu kam vor kurzem leichtes Drehzahl schwanken bei konstanter Geschwindigkeit. Kann es der Wandler sein? Und was schließt hier die Lamellen im Getriebe aus?
Simon tippte als erstes auch auf den Wandler. Aber sicher war er nicht, weil es bei mir Temperatur und Gang abhängig ist.
Die Antwort liegt auf der Hand. Ab nach don simon mit dem Geld in der tasche für die möglichst teuerste reparatur variante und dann direkt fertig machen lassen