ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Bmw E60 525D VFL braucht lange bis er warm wird

Bmw E60 525D VFL braucht lange bis er warm wird

BMW 5er E60
Themenstarteram 22. Juni 2015 um 0:44

Hallo Leute,

ich habe seit letzter Zeit das Gefühl, dass mein Wagen länger braucht um warm zu werden, als zu dem Zeitpunkt als ich ihn gekauft hatte.

Laut Geheimmenü erreicht er seine 90-95 Grad nach längeren Fahrten ca. 20 - 30 km braucht er.

Auf der Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit ca. 100 KM Fahrt blieb er die ganze Zeit aber bei 75 ca.

ich habe das Geheimmenü geöffnet und dann während der Autobahnfahrt die ganze Zeit draufgeguckt, kann man das so machen ?

Ich habe den Fehlerspeicher mit Rheingold ausgelesen aber da wird kein Fehler bezüglich Thermostat angezeigt.

Wird ein Fehler hinterlegt falls ein Thermostat defekt ist ?

Wie lange braucht euer Diesel bis er warm ist und besser schaltet ?

mfg

Beste Antwort im Thema

Wichtig ist, dass du ein ORIGINALES Hauptthermostat und das AGR-Thermostat von BEHR einbaust/einbauen lässt.

Wenn du beides original bei BMW holst, dann musst du noch den O-Ring vom AGR-Thermostat mitnehmen.

Falls du beim Wechseln Hilfe brauchst, dann schreib hier, wo du her kommst. Vielleicht kommt jmd., der dir helfen will/kann, aus deiner Nähe.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 22. Juni 2015 um 3:13

Hallo,

der Thermostat wird nicht im Fehlerspeicher hinterlegt!!!!

Bei dir müsste einer der Thermostate nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Am besten du fängst mit dem Agr-Thermostat an, da dieser gerne mal kaputt geht und schaust ob dann die Temperatur erreicht wird falls nicht dann den Hauptthermostat ebenfalls tauschen!

Gruß

Dem ist nix weiter hinzuzufügen.

Mach einfach beide Thermostate neu und die Nummer ist durch.

Thermostate sind nicht Diagnosefähig.

Wichtig ist, dass du ein ORIGINALES Hauptthermostat und das AGR-Thermostat von BEHR einbaust/einbauen lässt.

Wenn du beides original bei BMW holst, dann musst du noch den O-Ring vom AGR-Thermostat mitnehmen.

Falls du beim Wechseln Hilfe brauchst, dann schreib hier, wo du her kommst. Vielleicht kommt jmd., der dir helfen will/kann, aus deiner Nähe.

Themenstarteram 22. Juni 2015 um 11:24

Boah danke für die schnelle Antwort ! :)

Ich werde die Thermostate mal tauschen.

Wie lange braucht denn euer Bmw bis er warm ist ?

Themenstarteram 22. Juni 2015 um 12:36

So hab vorhin nochmal genau draufgeachtet.

Bin 14 km Bundesstrasse gefahren zwischen 70 und 100 und am Ende als ich angekommen war kam die KTMP-mom bis 70 grad. Ist das normal oder hätte der bei 80-90 Sein müssen ?

hätte schon zwischen 88-92 grad sein müssen.

Weiteres ist das dein dpf bald probleme machen wird. denn der regeneriert erst ab konstaten 75 grad.

am 22. Juni 2015 um 13:04

Hätte mindestens bei 90 sein müssen!

Themenstarteram 22. Juni 2015 um 14:28

Krass... Ich tausch die scheisse mal direkt aus ...

Dpf abgasgegendruck liegt bei 10 mbar somit noch in der Norm hab paar mal als er 90 grad hatte dpf regeneration manuell freigegeben ich denke das hat den dpf gerettet.

Themenstarteram 22. Juni 2015 um 15:53

Habe mir jetzt Anleitungen angeschaut zum tauschen der Thermostate und an sich ist das schon mehr aufwand als ich erwartet hätte, aber ich denke ich krieg das hin.

Kann mir jemand nur das mit dem entlüften genau erklären ? Nachdem ich alles abgelassen habe und die neuteile fertig verbaut habe, fülle ich entweder das alte Kühlmittel oder neues in den ausgleichsbehälter, mache dabei den Deckel aber nicht zu und lasse den Motor kurz laufen bis keine Luftblasen mehr kommen ist das so richtig ?

Mit freundlichen Grüßen

Ja das ist schonmal Gut.

Nach dem zusammenbau füllst Du Kühlmittel auf bis der Behälter voll ist. Dann mach mal die Entlüfterschrauben auf.

Jetzt kommt Luft raus, im Behälter wird es weniger.

Bis irgendwann aus den Entlüfterschrauben Kühlmittel kommt. Dann zudrehen und Motor an. Warmlaufen lassen bis der Lüfter angeht. Nochmals Kühlmittel prüfen. Fertig.

Nach nen paar Tagen nochmal Kontrollieren.

Der wechsel Sieht nach viel aus, ist aber eigentlich nen Kinderspiel. Nimm den Lüfter raus. Soll auch so gehen, macht aber keinen Sinn. Durch die Mehrarbeit kommst Du aber deutlich besser dran.

GAAANNNZZZ WICHTIG.

Das Hauptthermostat muss nen Originales sein

Themenstarteram 22. Juni 2015 um 16:17

Okay danke dir !!

Ich habe jetzt nach Thermostaten geschaut und einmal agr Thermostat und einmal Hauptthermostat beidemale von BEHR gefunden inkl dichtring.

Heißt das dass ich das Hauptthermostat nicht von BEHR sondern lieber von bmw selber holen sollte ?

Danke !!

Das originale von BMW ist von Behr, sollte also passen wenn es nicht gefaked ist.

Themenstarteram 31. Juli 2015 um 0:46

Hallo, ich habe mir jetzt ein Hauptthermostat zugelegt original von BMW so wie ihr es mir empfohlen habt. Dies hat 54,99 € gekostet.

Nun wollte ich mir bei Ebay ein AGR Thermostat von BEHR bestellen und bin dort auf zwei Angebote gestossen.

Einmal eins für 20 und einmal eins für 30. Bei beiden Artikeln wurden knapp 200 von denen verkauft und ich bin mir momentan unsicher, ob bei dem Angebot für 20 € auch alles dabei ist, was man braucht, sprich den Dichtring ?

Hier die beiden Links, zu welchem Angebot würdet ihr mir raten ? DANKE !

1 :

http://www.ebay.de/.../200674690216?...

2:

http://www.ebay.de/.../161168025070?...

bei dem um 30 euro sieht man den dichtring. Ist der gelbe ring um den anschluss. Bei dem um 20 euro bleibt die frage offen ob der dabei ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Bmw E60 525D VFL braucht lange bis er warm wird