Fahrzeug verkauft, Käufer meldet Auto nicht um was nun?
hi leute,
habe am 02.08.08 mein auto verkauft, bin aus stuttgart. der käufer ist von bremen angereißt und hat das fahrzeug angemeldet mitgenommen. vertraglich war vereinbart das er das fahrzeug innerhalb 3 tagen ummeldet. jetzt sind schon 7 tage vergangen das er das fahrzeug ummelden muss, und er fährt immernoch auf meine kosten (steuer und versicherung) die ersten 1 2 mal war er telefonisch erreichbar und hat gemeint: ja morgen werde ich es ummelden, ja morgen werde ich es..... jetzt geht er schon garnicht mehr an sein handy. was kann ich tun? habe schon das zuständige landratsamt bei mir informiert. sollte ich zur polizei?
Beste Antwort im Thema
ich komme aus der nähe von bremen.-- her mit der adresse......dann schicke ich dir die zu!!!!
28 Antworten
Find ich klasse das hier Bremer tatkräftig unterstützen wollen 🙂
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, ich habe mich dann bei der Zulassungsstelle erkundigt. Die hatten mir empfohlen, der Zulassungsstelle und der Versicherung schriftlich mitzuteilen, dass das Fahrzeug verkauft ist und den Tag der Fahrzeugübergabe am Besten mit Uhrzeit und dem neuen Besitzer mitzuteilen.
Laut Aussage der Mitarbeiterin der Zulassungstelle damals kümmert die sich dann um die Fristen, denn der neue Besitzer ist verpflichtet innerhalb von drei Tagen das Fahrzeug umzumelden. Wenn der das nicht tut, wird die Zulassungsstelle die Polizei beauftragen, die Schilder einzusammeln zu entstempeln.
Von eigenmächtigen Aktionen halte ich persönlich nicht viel.
Einfach mal die Herrschaften de Zulassungsstelle mal fragen...
Cheers, Peroni
Beim ADAC Vertrag ist hinten eine A4 Seite dran, welche zur Hälfte an die Zulassungsstelle und die andere an die Versicherung geht.
Da dort auch Personalausweisnummer usw. drin steht, ist man damit in recht guter Position, falls es Probleme gibt.
Hab auch mal ein Auto nach Österreich verkauft. Hatte kein Vertrauen in den Verkäufer, daher habe ich für 45 Euro Kurzzeitkennzeichen gekauft und dran geschraubt. Das war es mir wert jeglichem Ärger aus dem Weg zu gehen.
...im Falle eines verschuldeten Unfalls des jetzigen Besitzers wird sich die Versicherung solange an dich wenden, wie das Auto nicht auf den neuen Besitzer umgemeldet ist. Hatte bei meinem Autokauf auch mal bei der Versicherung nachgefragt was ist wenn....
Die ändern solange nichts an deiner Versicherung, bis nicht von der Zulassungsstelle des neuen Besitzer eine Ummeldebescheinigung kommt.
Ähnliche Themen
Den Fall dem Straßenverkehrsamt melden, die setzen das Fahrzeug dann zur Fahndung aus.
Sofern es einen sauberen Kaufvertrag mit Übergabedatum gibt, kann der soviel Unfälle verschulden wie er mag - der Kaufvertrag zählt.
Naja, das was Ihr hier macht ist Anstiftung zu einer Straftat ... vorsichtig damit!
Gruß, Frank
im kaufvertrag ist datum und uhrzeit der übergabe vermerkt, das landratsamt in meinem landkreis hat das landratsamt in bremen angeschrieben. leider sind das über 600 km ansonsten wäre ich schon längst hingefahren und hätte die schilder abmontiert. ich habe soeben mit ihm am telefon gesprochen er hat mir hoch und heilig versprochen das er es am freitag diese woche ummelden bla bla bla.
...ich würde mich nicht verarschen und hinhalten lassen... Dem würde ich mindestens schriftlich mitteilen, dass er die angefallenen Mehrkosten (Versicherung, Steuer, Aufwand) zu tragen hat und ne Rechnung über XX,- EUR beilegen. 😉 Spätestens nach dem 2. Telefonat und dem nichteingetretenen Erfolg würde ich zur Polizei gehen und mich erkundigen was man machen kann. Dies würde ich dem Kameraden beim 2. Telefonat auch mitteilen, dass der merkt, er kann hier die Leute nicht verarschen.
Von Selbstjustiz (Kennzeichen selber abschrauben,...) halte ich garnichts, das könnte ein böser Bumerang werden!
Gruß
Jan
hallo ihr da.....
also ein auto verkaufen das noch angemeldet ist und dann auch noch nen fremden damit rumfahren lassen find ich
schon ein bischen blöd!
ist das bei euch in deutschland so der brauch ?? würd mich echt interesieren ??
bei uns im ösiland gibts das nicht!!!!
mfg max
Ich hab bisher alle meine Autos so ge- und auch verkauft. Als Käufer scheidet für mich ein abgemeldetes Fahrzeug aus, da ich zumindest 10 Minuten probefahren möchte und keinesfalls vorher nen Vormittag auf der Zulassungsstelle verbringen möchte um ein Überführungskennzeichen zu bestellen. Da gibts genügend andere Autos, die ich probefahren und mitnehmen kann... 😉
Als Verkäufer möchte ich dem Käufer natürlich die Möglichkeit der Probefahrt geben und aus den oben genannten Gründen niemanden "verprellen" und nötigen, seine eigenen Schilder mitzunehmen. Ich glaube, ein gewisser Prozentsatz von Käufern fällt aus, wenn das Auto abgemeldet ist. Mich selber um ein Kurzzeitkennzeichen kümmern fällt auch flach, da ich nicht alle 3 Tage für ne neue Probefahrt teuere und zeitaufwändige Schilder besorgen werde. 😉
Versicherungstechnisch sollte das kein Problem sein. Ein sehr guter Bekannter arbeitet bei ner Versicherung, der hat mir gesagt, ich soll der Versicherung am besten direkt nach dem Kauf ein Fax mit KV-Kopie zukommen lassen. Falls dann ein Unfall passieren sollte, könne meiner Rabattstufe nix passieren und die Versicherung kümmert sich um eine evtl. Nichtummeldung. (Wie auch immer...)
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Beim ADAC Vertrag ist hinten eine A4 Seite dran, welche zur Hälfte an die Zulassungsstelle und die andere an die Versicherung geht.Da dort auch Personalausweisnummer usw. drin steht, ist man damit in recht guter Position, falls es Probleme gibt.
Hab auch mal ein Auto nach Österreich verkauft. Hatte kein Vertrauen in den Verkäufer, daher habe ich für 45 Euro Kurzzeitkennzeichen gekauft und dran geschraubt. Das war es mir wert jeglichem Ärger aus dem Weg zu gehen.
Diesen ADAC-Vertrag habe ich auch mal benutzt. Einfach dann die vom Käufer und Dir unterschriebenen Bögen direkt nach dem Verkauf an Zulassungsstelle und Versicherung schicken und schon ist man auf der sicheren Seite.
Zitat:
Diesen ADAC-Vertrag habe ich auch mal benutzt. Einfach dann die vom Käufer und Dir unterschriebenen Bögen direkt nach dem Verkauf an Zulassungsstelle und Versicherung schicken und schon ist man auf der sicheren Seite.
Genau so habe ich es vor 3 Jahren auch gemacht. Bekam dann nach ca. einer Woche von irgend ner Polizei ein Foto meines ehemaligen MR2 geschickt - ich sei zu schnell unterwegs gewesen und sollte 50,-€ zahlen. KV kopiert und mit dem Antwortformular zurück geschickt. Nie wieder was von gehört.
War auch mit dem Käufer vereinbart, dass er nach spätestens 3 Tagen ummeldet und mir "meine" alten Kennzeichen zurück schickt. Die habe ich bis heute leider noch nicht bekommen. Dabei wollte ich sie in meinen Partykeller hängen - heul!
Frank
So, ich habe heut mal meine Mama gefragt, die arbeitet in der Zulassungsstelle.
Sie meint, du sollst mit dem Kaufvertrag zur Zulassungsstelle gehen und denen die Geschichte erzählen. Die geben dann der Zulassungsstelle im Kreis des Käufers bescheid und die teilt ihm dann mit dass er 4 Wochen Zeit hat das Auto umzumelden ansonsten wird das Fahrzeug entstempelt.
Zitat:
Original geschrieben von Lischeid
Genau so geht es mir auch. Einige SMSe und st328'ers Hilfe haben leider auch nicht geholfen 🙁 aber ich gebe die Hoffnung nicht auf...Zitat:
Dund mir "meine" alten Kennzeichen zurück schickt. Die habe ich bis heute leider noch nicht bekommen. Dabei wollte ich sie in meinen Partykeller hängen - heul!
Frank