Fahrzeug über / untersteuert in Kurven
Hallo,
ich weiß, es gestaltet sich schwierig, im Forum über Fahrverhalten zu philosophieren, da ja man ja nur aufgrund einer Beschreibung eine Vermutung haben könnte und nicht nach dem eigenen Gefühl. Aber ich versuche mal mein Problem zu schildern:
Ich habe einen X12XE. Es wurde ein Sportfahrwerk nachgerüstet (Tieferlefungsfedern, vorn und hinten 40mm, Stoßdämpfer, Gasdruck). Hersteller ist irgendein no name, war aber vom Fahrverhalten bisher echt ok.
Reifen sind schon etwas alt (Dimensionen sind Standard 165/65 R14).
Das Auto ist zur Zeit wirklich unfahrbar. Wenn mann in eine Kurve fährt muss ich oftmals "nachlenken" was ich früher nicht musste, als hätte die Lenkung viel Spiel. Wenn ich aber im Stand am Lenkrad wackel, hab ich nicht mehr als zwei Finger breit, also meiner Ansicht anch ok.
Weiß jemand, ob es gewisse Schwachstellen beim Corsa gibt, was dieses Fahrverhalten auslösen kann (z.B. Querlenker oder sowas)?
Vielen Dank schonmal,
Gruß Alfredo
31 Antworten
wenn ich mir aber das verschleibild der reifen anschaue ist der durck perfekt. weder außen noch innen verstärkt abgefahren. komplett gleichmäßig, reifen werden achsweise jedes fahr von vo nach hi bzw anders herum getauscht
fahren auch auf nem golf + in 205/55 r16 breifung 2,7bar und haben ein komplett gleichmäßiges ablaufbild der reifen bei eine jahres-km-leistung von über 50.000km.
beim fox mit 195/55r15 reifen ebenso, 2,5bar rundrum und komplett gleichmäßiger abrieb bei 25.000km im jahr
wenn ich mir dann reifen anschaue speziell beim corsa in 165/55r14 die mit 1,9bar gefahren werden und sich außen total ablaufen bei gleichem reifenfabrikat und gleicher motorisierung (1,2 16v) bin ich eher für die 2,4bar als für die werksseitigen 1,9.
beim adac bekommt man auch beim sicherheitstraining gesagt (man kann es auch bei eig jedem jährlichen reifentest in der adac motorwelt nachlesen) ca. 0,3-0,5bar MEHR reifendruck zu fahren als der hersteller vorgibt.