Fahrzeug sitzt auf, wie höher legen?

BMW 3er E46

Hallo, ich habe mein 318 Cabrio tiefergelegt 40/20

alles schön und gut aber bei meiner Garagenausfahrt steil nach oben knallt es mega laut von unten, wenn ich aber in die Garage reinfahre passiert nichts, und nun setzt sich das auf an die Auspuffanlange Richtung Krümmer/Flansch. Auch Schleifspuren am Unterboden selber ist zu sehen (links auf dem Bild) und ich weiss nicht ob mit der Zeit dort ein fettes loch entstehen kann. ich finde auch im Internet niemanden der so ein Problem hat genau an der Stelle, komisch. Was kann ich da jetzt machen? Mit Beifahrer knallt es natürlich noch heftiger (siehe Bild) Schräg rausfahren hilft nur leicht da ich kein Platz habe um mehr schräg hochzufahren. Kann ich das irgendwie höher ansetzen die Anlage ohne dass es an dem Hitzeschutzblech oder Kardanwelle anliegt?

Asset.HEIC.jpg
44 Antworten

wow, unreife kinder hier im forum, die keinen Respekt haben vor der jahrelangen Erfahrung älterer Forumuser!!!

Habt euch lieb!
Das Leben ist stressig genug.

ich glaub es gibt da einen Kevlar-Schutzlack, der Kratzspuren vermindern oder sogar verhindern kann.
Musst mal nach googeln.
Gibt es da, wo es auch die Dellen-Weg-Stifte gibt.
Dieser "Tipp" nur, weil funktionierende Lösungsansätze ausgeschlossen werden....

Zitat:

@merdan320 schrieb am 27. Februar 2025 um 12:23:08 Uhr:


wow, unreife kinder hier im forum, die keinen Respekt haben vor der jahrelangen Erfahrung älterer Forumuser!!!

warum soll ich respekt haben wenn ich dumme antworten bekomme? anscheinend gibt es wohl doch lösungen und dafür bedanke ich mich

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jojoausmg schrieb am 27. Februar 2025 um 12:54:22 Uhr:


Kevlar-Schutzlack, der Kratzspuren vermindern oder sogar verhindern kann.

Nach den Bildern und der Beschreibung zu urteilen reden wir davon, dass wir eine 1,4 Tonnen Kiste quer über den Asphalt schleifen. Wenn zwei Materialien aneinander reiben, wird immer eine abgetragen. Und wenn es nur der Schmierstoff dazwischen ist.

Rein physikalisch muss irgendwas nachgeben. Entweder der Asphalt, die Schutzschicht, oder das unter der Schutzschicht.

Edit: da kreative Lösungen erwünscht sind … Du könntest schauen ob du ein Luft oder hydraulik Fahrwerk fitten kannst. Würd massiv Eindruck schinden auf Tuner treffen und du könntest das Fahrwerk hochfahren bei so ziemlich allen Tiefgaragen.

Ich meine, ist ja ganz lustig hier…??????, nur nicht für den armen Kerl, der hier fragt.
Ganz ehrlich, so belassen, Tiefgarage an den nächsten vermieten und eine ebenerdige Garage mieten.

Ich hab ein 330 CI Cabriolet mit M-Paket und da passe ich auch mit jeder Garage von irgendwelchen Parkhäusern auf, ob ich dort tatsächlich reinfahren möchte, weil die manchmal einen recht schrägen Winkel nach oben haben.
Aber deswegen auf eine Tieferlegung verzichten, auf keinen Fall.

gibt es denn niemanden der genau an der stelle auch schleift?

Zitat:

@fortnitepro69429 schrieb am 27. Februar 2025 um 15:32:49 Uhr:


gibt es denn niemanden der genau an der stelle auch schleift?

Leg dein Auto höher, weiß nicht genau was man noch dazu sagen kann.

Zitat:

@fortnitepro69429 schrieb am 27. Februar 2025 um 15:32:49 Uhr:


gibt es denn niemanden der genau an der stelle auch schleift?

dafür müsstest du ja erstmal sagen wo deine Tiefgarage ist. Dann könnte evtl jemand vorbei kommen und testen ob es bei demjenigen genau an der Stelle auch schleift

Das mit dem Video vorhin hab ich im übrigen ernst gemeint. Das ist enorm Untergrund abhängig. Vl siehst du im Video ja selbst schon das Problem.

Irgendwas musst du ändern. Entweder was am Auto, oder am Untergrund. Vl helfen Rampen. Aber ich müsst raten was das Problem ist.

Wenn ich das Cabrio auf den Hänger stelle, muss ich auch mit Rampenverlängerungen, Abhang, und/oder mehr Druck in den Reifen spielen.

Zitat:

@Mushroom schrieb am 27. Februar 2025 um 16:58:05 Uhr:


Das mit dem Video vorhin hab ich im übrigen ernst gemeint. Das ist enorm Untergrund abhängig. Vl siehst du im Video ja selbst schon das Problem.

Irgendwas musst du ändern. Entweder was am Auto, oder am Untergrund. Vl helfen Rampen. Aber ich müsst raten was das Problem ist.

Wenn ich das Cabrio auf den Hänger stelle, muss ich auch mit Rampenverlängerungen, Abhang, und/oder mehr Druck in den Reifen spielen.

Video lade ich in den nächsten tagen hoch

Was für eine sinnlose Diskussion!
Das Auto liegt für die Rampe, wie sie aktuell ist, einfach zu tief. Dafür muss man nicht raten, oder Videos erstellen.
Das Fahrzeug muss entweder wieder höher eingestellt werden, oder der Winkel der Rampe muss flacher werden.
Das ist doch selbsterklärend.

Nenene wir müssen jetzt erstmal rausfinden wo die Tiefgarage ist und dann mit mehreren, verschieden tiefergelegten, e46 testen wo es bei wem schleift.

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 28. Februar 2025 um 12:08:25 Uhr:


Nenene wir müssen jetzt erstmal rausfinden wo die Tiefgarage ist und dann mit mehreren, verschieden tiefergelegten, e46 testen wo es bei wem schleift.

junge du clown, ich wollte wissen ob es bei euch auch genau an der stelle schleift bei andere tiefgaragen oder steigungen, lern einfach mal lesen statt hier auf lustig zu machen. es geht nicht nur um meine tiefgarage sondern auch an verschiedenen orten. mein gott 12 uhr und du willst hier auf lustig machen. keiner mag menschen wie dich hier

Warum geht nicht endlich mal einer da hin und baut ihm ein neues Auto, ne neue Auffahrt und so weiter...
Dafür sind wir doch hier oder nicht?!? [/sarkasmus]
Mein Coupé setzt mit Eibach Pro-Kit (insgesamt 40/25) nirgends auf. Tschüss.

Ähnliche Themen