Fahrzeug sitzt auf, wie höher legen?
Hallo, ich habe mein 318 Cabrio tiefergelegt 40/20
alles schön und gut aber bei meiner Garagenausfahrt steil nach oben knallt es mega laut von unten, wenn ich aber in die Garage reinfahre passiert nichts, und nun setzt sich das auf an die Auspuffanlange Richtung Krümmer/Flansch. Auch Schleifspuren am Unterboden selber ist zu sehen (links auf dem Bild) und ich weiss nicht ob mit der Zeit dort ein fettes loch entstehen kann. ich finde auch im Internet niemanden der so ein Problem hat genau an der Stelle, komisch. Was kann ich da jetzt machen? Mit Beifahrer knallt es natürlich noch heftiger (siehe Bild) Schräg rausfahren hilft nur leicht da ich kein Platz habe um mehr schräg hochzufahren. Kann ich das irgendwie höher ansetzen die Anlage ohne dass es an dem Hitzeschutzblech oder Kardanwelle anliegt?
44 Antworten
Zitat:
@Lappenmische schrieb am 28. Februar 2025 um 12:20:45 Uhr:
Warum geht nicht endlich mal einer da hin und baut ihm ein neues Auto, ne neue Auffahrt und so weiter...
Dafür sind wir doch hier oder nicht?!? [/sarkasmus]
Mein Coupé setzt mit Eibach Pro-Kit (insgesamt 40/25) nirgends auf. Tschüss.
ja passt danke du boomer
Was nützt es dir, wenn du weißt, ob andere Fahrzeuge irgendwo aufsetzen oder nicht? Das ändert an deinem spezifischen Problem gar nichts.
Verstehst du das nicht?
Du hast genau 3 Möglichkeiten:
Ändere die Höhe des Fahrzeuges, oder den Winkel der Rampe, oder parke woanders.
Ich habe jetzt feuerfeste Gummimatten auf dem Boden geklebt von der ausfahrt. hat geholfen. danke an jedem der geholfen hat und an den rest: ich hoffe ihr bekommt auch so dumme antworten 🙂
Dafür muss man erstmal so dumm fragen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@donBogi schrieb am 28. Februar 2025 um 16:12:30 Uhr:
Dafür muss man erstmal so dumm fragen 😁
gibts keine dumme fragen nur dumme antworten, anscheinend gab es ja antworten auf meine fragen.
vielleicht sollte deine frau dich mal wieder beglücken, damit du deine frust nicht im internet rauslassen musst 😉
Gar kein Frust vorhanden, deine Art und Weise ist einfach nur erfrischend. Auto tieferlegen dann wundern dass es in der Rampe der Tiefgarage schleift. Dass du dann selber für dich doch eine Lösung gefunden hast ist erfreulich.
Zitat:
@donBogi schrieb am 28. Februar 2025 um 16:25:18 Uhr:
Gar kein Frust vorhanden, deine Art und Weise ist einfach nur erfrischend. Auto tieferlegen dann wundern dass es in der Rampe der Tiefgarage schleift. Dass du dann selber für dich doch eine Lösung gefunden hast ist erfreulich.
Weil ich 2 Autos zuhause habe die noch tiefer sind aber nicht schleifen. Vielleicht mal nicht reden ohne zu wissen.
Zitat:
@fortnitepro69429 schrieb am 28. Februar 2025 um 16:17:51 Uhr:
gibts keine dumme fragen nur dumme antworten
....
Das dachte ich auch immer, aber hier im Forum wird man dann eines besseren belehrt.
Zitat:
@fortnitepro69429 schrieb am 28. Februar 2025 um 16:32:41 Uhr:
Weil ich 2 Autos zuhause habe die noch tiefer sind aber nicht schleifen. Vielleicht mal nicht reden ohne zu wissen.
Bobbycars haben so einen kurzen Radstand das die auch bei extremer tieferlegung kaum aufsetzen im normalen leben...
Zitat:
@fortnitepro69429 schrieb am 28. Februar 2025 um 16:32:41 Uhr:
Zitat:
@donBogi schrieb am 28. Februar 2025 um 16:25:18 Uhr:
Gar kein Frust vorhanden, deine Art und Weise ist einfach nur erfrischend. Auto tieferlegen dann wundern dass es in der Rampe der Tiefgarage schleift. Dass du dann selber für dich doch eine Lösung gefunden hast ist erfreulich.Weil ich 2 Autos zuhause habe die noch tiefer sind aber nicht schleifen. Vielleicht mal nicht reden ohne zu wissen.
Sind es die gleichen Autos? Sonst nicht reden ohne zu wissen. Geometrie der Fahrzeuge ist immer unterschiedlich
Zitat:
@fortnitepro69429 schrieb am 28. Februar 2025 um 16:08:56 Uhr:
Ich habe jetzt feuerfeste Gummimatten auf dem Boden geklebt von der ausfahrt. hat geholfen. danke an jedem der geholfen hat und an den rest: ich hoffe ihr bekommt auch so dumme antworten 🙂
Interessante Idee!
aufsetzen wirds ja mit weniger bodenfreiheit ja dann immernoch, auch wenn man das schleifen nichtmehr hört.
Muss man dann die Gummimatten regelmäßig erneuern bevor die durchgeschliffen ist?
Gibts dann einen festen Wechselintervall? So alle 300 mal raus und rein fahren oder so?
Tja … Radstand … laut Fotos setzt er ja genau mittig auf. Einfache Geometrie … wie geschrieben, irgendwas wird irgendwann nachgeben. Du kaschierst mEn dass Problem.
Ich verstehe auch nicht, was dieser Thread soll. Wie schon gesagt: dass er aufsetzt ist simple Geometrie. Was bringt die Erkenntnis ob und wo andere Fahrzeuge aufsetzen würden?
Uns als "Clowns" zu bezeichnen, bringt dich auch nicht weiter.
Zitat:
@fortnitepro69429 schrieb am 28. Februar 2025 um 16:08:56 Uhr:
Ich habe jetzt feuerfeste Gummimatten auf dem Boden geklebt von der ausfahrt. hat geholfen. danke an jedem der geholfen hat und an den rest: ich hoffe ihr bekommt auch so dumme antworten 🙂
Die Ursache stellst du somit aber nicht ab. Und durch die Bodenmatten wird ja der Abstand zum KFZ-Unterboden sogar noch geringer.
Für mich wäre das keine dauerhafte Lösung, zumal du ja mit dem Unterboden + AGA trotzdem noch aufsetzt, was diesem auf Dauer trotz Bodenmatte nicht gefallen wird. Und auch die Matten werden sich bestimmt sehr zeitnah zerlegen. Was spricht gegen meinen Vorschlag auf Seite 1, einfach die PU-Feder-Unterlagen vom Schlechtwege-Paket einzubauen? Damit bekommst du die Kiste knapp 1 cm höher und das könnte ja evtl. schon ausreichen für besagte Rampe.
Ich habe am Touring ein Gewinde-Fahrwerk (baugleich KW, Variante 1) und die Schlechtwege-Gummis an der Hinterachse ebenfalls drin. Das war erforderlich weil trotz höchster Einstellung an der HA am Touring noch ein "Hänge-Arsch" vorhanden war (wohl aufgrund des zusätzlichen LPG-Tanks im Kofferraum). Mit den Gummis konnte ich die Höhe schön gleichmäßig zur VA korrigieren. Obwohl der Hobel recht tief ist habe ich weder Aufsetz-Probleme mit meiner doch recht steilen TG-Abfahrt noch irgendwelche Aufsetz-Probleme wenn ich den Wohnwagen am Haken habe. Gruß
Guten Morgen,
ich erspare es mir, hier alle sinnfreien Beiträge zu entfernen.
Das Topic wurde optimiert.
Nehmen wir das hier als Schlusswort und als (eine mögliche) individuelle Lösung.
Zitat:
@fortnitepro69429 schrieb am 28. Februar 2025 um 16:08:56 Uhr:
Ich habe jetzt feuerfeste Gummimatten auf dem Boden geklebt von der ausfahrt. hat geholfen. danke an jedem der geholfen hat und an den rest: ich hoffe ihr bekommt auch so dumme antworten 🙂
**closed**
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator