Fahrzeug rollt bei geöffneter Tür - wichtige Info

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

ich bin seit November ziemlich begeisterter Volvo XC60 II Fahrer.

Ein paar Kleinigkeiten stören oder an einiges muss man sich tatsächlich gewöhnen wenn man von Audi Q5 kommt. Aber eines muss ich nun Kundtun und muss auf eine, meiner Meinung nach, Gefahr hinweisen die bei einem angeblich soooo sicheren Fahrzeug nichts zu suchen hat.

Meine Frau hat den XC vor drei Wochen bei einem kleinen Unfall eingeweiht, das ist zwar für mich doof kann aber im Einzelfall richtig Übel ausgehen. Was war passiert:

Meine Frau möchte auf einem Parkplatz Rückwärts einparken (nein nicht was Ihr denkt meine Frau kann Auto fahren :-) ).
Da fährt Ihr ein anderer schnell in die Parklücke. Meine Frau regt sich auf und will den Fahrer zur Rede stellen, legt vermeintlich den Automatik Wahlhebel auf P und steigt aus. Leider war der Wahlhebel nicht auf P sondern im Rückwärtsgang. Sie hatte sich abgeschnallt und die Fahrertür geöffnet. Dann das Auto verlassen und schlagartig bemerkt das der XC zurückfährt.

Mein 13jähriger Sohn saß auf dem Beifahrersitz und war so geschockt das er nicht wusste was zu tun ist. Der XC ist dann rückwärts in den anderen Verkehrsteilnehmer gefahren und erst im Auto stehen geblieben.

Also es gibt weder eine Notabschaltung beim Abschnallen noch beim Auto verlassen usw. City Safe ging auch nicht ( na klar hinten sind keine Sensoren)

Wenn ich jetzt dran denke hinter dem Wagen wäre ein kleines Kind hergelaufen wird mir ganz schlecht bei einem der modernsten und angeblich sichersten Auto.

D.h. nochmals im Klartext. Wenn Rückwärtsgang bei Automatik eingelegt ist niemals das Auto verlassen ( auch wenn das Lustig klingt)

Also bitte achtet alle darauf und ich hoffe dies erreicht Volvo und das wird schnellstens geändert !

Allen dennoch Gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Der Schrei nach amerikanischen Verhältnissen? Also in dieser Situation macht der Volvo doch Krach und signalisiert deutlich, das da was nicht korrekt ist. Wenn ich als Fahrer das aus lauter Augeregtheit über das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer dann ignoriere und danach noch den Fehler beim Fahrzeug suche.....sorry, aber es gibt einfach Situationen, da muss man sich auch mal an die eigene Nase fassen, oder über ein Hörgerät, bzw. gewisse "Yoga- Übungen zum Wegatmen von negativem Stress" nachdenken. Der Fahrer führt das Fahrzeug und wurde dazu ausgebildet....das Auto ist nicht dazu da, dem Fahrer das Fahrzeugführen beizubringen. 😉
KUM

299 weitere Antworten
299 Antworten

Zitat:

@BMW330T schrieb am 9. März 2018 um 09:32:39 Uhr:


dem kann ich mich nur anschliessen..... und nun eher OT:

vom Q5 kommend der super gut verarbeitet war/ist kamen für mich nur 4 Alternativen in Frage:

X3
Q5
GLC
XC60

letztlich wird es der XC60 werden. Neben dem Design (Audi zB inzwischen zu sehr "Einheitsbrei"😉 und den Assistenzsystemen spielt für mich eines eine ganz klare Rolle: wo werden diese Fahrzeuge produziert.

X3:USA & Südafrika
Q5: Mexico
GLC: Deutschland und Finland
XC60: Schweden

Genau diese PKWs standen bei mir auch auf der Liste und es ist die gleiche Entscheidung gefallen.

Zitat:

@Zillesg schrieb am 8. März 2018 um 22:26:50 Uhr:


Also es gibt weder eine Notabschaltung beim Abschnallen noch beim Auto verlassen usw. City Safe ging auch nicht ( na klar hinten sind keine Sensoren)

Hast das Auto keine Einparkhilfe (Piepser/Kamera) ?
Mein Jeep bremst automatisch wenn die Sensoren beim Rückwärtsfahren ein Hindernis feststellen. Kann man abschalten wenn man z.B. mit einem Fahrradträger oder Anhänger unterwegs ist.

Frank

Ich werde heute Abend mal im Gasthof "ältere Leute" Fragen, wie die früher mit diesen High Risk Fahrzeugen umgegangen sind.....

Hab bei meinem auch das Auto-Hold aktiviert. Sobald der Wagen steht wird die Parkbremse eingelegt und nichts geht mehr bis das Gaspedal betätigt wird. Dabei ist es komplett egal auf was die Automatik steht!
Wenn ich mich dann noch abschnalle und die Tür öffne wird es noch sicherer. Was mich sogar öfters nervt😉 mal schnell raus und Tor öffnen und wieder rein ins Auto. Dann kann ich selbst Gas geben bis ich grün werde😉 der Elch bewegt sich erst wieder wenn ich angeschnallt bin.
Also der Fehler liegt wohl nicht bei Volvo denke ich..

Ähnliche Themen

Zitat:

@kuni82 schrieb am 9. März 2018 um 12:50:01 Uhr:


Ich werde heute Abend mal im Gasthof "ältere Leute" Fragen, wie die früher mit diesen High Risk Fahrzeugen umgegangen sind.....

Was glaubst Du denn, weshalb die so alt aussehen? *Spaß*

Zitat:

@kuni82 schrieb am 9. März 2018 um 12:50:01 Uhr:


Ich werde heute Abend mal im Gasthof "ältere Leute" Fragen, wie die früher mit diesen High Risk Fahrzeugen umgegangen sind.....

Mitdenken ist heutzutage nicht mehr angesagt.

Als nächstes fordert man Fahrräder, bei denen sich - bei unterschreiten eine bestimmten Geschwindigkeit - automatisch Stützen ausfahren, damit man nicht umfällt.

Zitat:

@xpla schrieb am 08. März 2018 um 22:49:21 Uhr:


Ziemlich arger Fehler in der Logiksteuerung der Automatik.

Bei meinem A4 wird beim Öffnen der Fahrertüre und eingelegten Gang der Anker geworfen (sehr unsanft).

Bei meinem nicht (eh klar, dass es bei meinem anders ist). Aber der Krawall der Warn-Piepser ist nicht zu überhören.

Zitat:

@f355 schrieb am 9. März 2018 um 13:20:42 Uhr:



Zitat:

@kuni82 schrieb am 9. März 2018 um 12:50:01 Uhr:


Ich werde heute Abend mal im Gasthof "ältere Leute" Fragen, wie die früher mit diesen High Risk Fahrzeugen umgegangen sind.....

Mitdenken ist heutzutage nicht mehr angesagt.

Als nächstes fordert man Fahrräder, bei denen sich - bei unterschreiten eine bestimmten Geschwindigkeit - automatisch Stützen ausfahren, damit man nicht umfällt.

Und autonom steuernd...

Zitat:

@rg1072 schrieb am 9. März 2018 um 13:01:30 Uhr:


Hab bei meinem auch das Auto-Hold aktiviert. Sobald der Wagen steht wird die Parkbremse eingelegt und nichts geht mehr bis das Gaspedal betätigt wird. Dabei ist es komplett egal auf was die Automatik steht!
Wenn ich mich dann noch abschnalle und die Tür öffne wird es noch sicherer. Was mich sogar öfters nervt😉 mal schnell raus und Tor öffnen und wieder rein ins Auto. Dann kann ich selbst Gas geben bis ich grün werde😉 der Elch bewegt sich erst wieder wenn ich angeschnallt bin.
Also der Fehler liegt wohl nicht bei Volvo denke ich..

hallo Kollege XC 60 II,

mir geht's wie ihnen,
irgendwie ärgerlich...... und doch eine gut durchdachte Lösung.

"Mann oder Frau" hat ja die Möglichkeit diese Sicherheitseinrichtung zu aktivieren/deaktivieren.

Die Frau ist nicht schuldig,
wenn der Gatte den Hacken bei der Grundeinstellung nicht auf aktiv setzte ;-))

Liebe Grüße

und nehmt es gelassen,
wir haben einen VOLVO gekauft, nicht nur weil er schön ist,
sondern weil er zum sichersten Autos gekürt wurde.

Ärgerliche Geschichte. ABER

Warum sollte jemand aus dem Auto aussteigen ohne den Motor ab zu stellen?

Ich würde jetzt den Ärger ein klein wenig verstehen, wenn der Wagen ausgemacht wäre und wegen dem Gefälle zurück rollt. Da müsste beim Abstellen und aussteigen entweder die Feststellbremse oder das P automatisch eingelegt werden.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 9. März 2018 um 15:55:08 Uhr:


Ärgerliche Geschichte. ABER

Warum sollte jemand aus dem Auto aussteigen ohne den Motor ab zu stellen?

Zum Beispiel um kurz was in den Briefkasten zu werfen. Und es gibt sicher reichlich weitere Beispiele, die aber ansonsten möglicherweise nicht relevant sind....

Zitat:

@chris_mt schrieb am 9. März 2018 um 13:23:23 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 08. März 2018 um 22:49:21 Uhr:


Ziemlich arger Fehler in der Logiksteuerung der Automatik.

Bei meinem A4 wird beim Öffnen der Fahrertüre und eingelegten Gang der Anker geworfen (sehr unsanft).


Bei meinem nicht (eh klar, dass es bei meinem anders ist). Aber der Krawall der Warn-Piepser ist nicht zu überhören.

Wagen rollt (gang eingelegt), ich öffne die Türe und zack - die Feststellbremsen werden geworfen.

Bist dir sicher, dass du nen Audi fährst? Zweifle inzwischen schon daran.

Also mein D4 fährt rückwärts mit offener Tür. Hab ich die Automatische FB aktiviert bleibt er stehen. Ich frage mich aber trotzdem bezüglich der „Frau“ wie das ablief? Der Wagen hätte sofort losrollen müssen.

Zitat:

@stelen schrieb am 9. März 2018 um 10:37:34 Uhr:


Mag ja sein, daß das beim XC60 anders ist, aber beim XC90 geht das defintiv nicht, zumindest wenn man sich ein wenig mit den Fahrzeug-Menüs beschäftigt. Meiner haut gnadenlos P rein, wenn man die Fahrertür öffnet, hat mich beim Anhängerrangieren nämlich schon mehrfach massiv gestört.

Wir haben ja einen T8 mit anderer Schaltkulisse und P-Taste - da ist das so und genau wie dich stört es mich, dass er bei offener Tür auf P schaltet. Wenn man dann aber einfach nochmal auf D/R schaltet, fährt er auch meckerfrei.

Auch ich sehe den so plakativ geschilderten Fall so, dass sich der TE und seine Frau leider nicht genug mit dem Fahrzeug auseinandergesetzt haben:
- manueller Gangwahlhebel - lässt kein automatische "P" zu
- Autohold leider nicht aktiviert
- auf die Warntöne beim Aussteigen nicht geachtet im Ärger

Wenn es auch dem Zeitgeist entspricht, plädiere ich doch immer wieder dafür, nicht dauernd die Schuld bei anderen zu suchen, sondern erst einmal bei sich selbst.

Ich ändere den Titel mal so ab, dass die inhaltliche Aussage klar wird und andere Nutzer das besser wahrnehmen können.

Schönen Gruß
Jürgen

Wenn das Auto bei eingelegtem Gang rollt, dann sofort nach lösen der Bremse. Wie man dabei aussteigen soll ist nicht klar. Der TE schreibt zwar „schlagartig „ aber dann wäre man doch noch im Fahrzeug und könnte wieder Bremsen. Ich muss das mal selbst testen, aber auf dem ersten Blick würde ich sagen die Frau war einfach zu sehr durch den Wind und hat nix mehr mitbekommen bis es zu spät war und saß dabei wahrscheinlich noch im Auto mit der Absicht auszusteigen als es krachte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen