Fahrzeug mit Handbremse in D Position stehen lassen
Hey Leute ich hab mal ne Frage
Wenn ich bei meinem wagen im D Gang bin und ich kurz was holen muss bzw garagentür zumachen muss macht es was wenn ich nicht in N + Handbremse sondern in D + Handbremse lasse?
Eigentlich müsste es ja nix machen das Getriebe und sonstige Teile müssten alle keinen schaden davon tragen normalerweise oder irre ich mich da ?
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tony93 schrieb am 10. Februar 2018 um 18:24:01 Uhr:
Hey Leute ich hab mal ne Frage
Wenn ich bei meinem wagen im D Gang bin und ich kurz was holen muss bzw garagentür zumachen muss macht es was wenn ich nicht in N + Handbremse sondern in D + Handbremse lasse?Eigentlich müsste es ja nix machen das Getriebe und sonstige Teile müssten alle keinen schaden davon tragen normalerweise oder irre ich mich da ?
Lg
Was geht in einem erwachsenen Menschen vor so eine s...dumme Frage stellt ??.
Nichtmal ein Kind käme auf so einen Scheiss.
59 Antworten
Ich höre zum ersten mal das man die Handbremse anzieht und gleichzeitig ist der "D" drin 😕
Wenn ich an der Ampel stehe dann stehe ich auf der Bremse und wenn es länger dauert gehe ich einfach auf "P" wie einer hier schonmal geschrieben hat 😉
Zitat:
@ingo999 schrieb am 11. Februar 2018 um 19:30:13 Uhr:
Zitat:
@Tony93 schrieb am 10. Februar 2018 um 18:24:01 Uhr:
Hey Leute ich hab mal ne Frage
Wenn ich bei meinem wagen im D Gang bin und ich kurz was holen muss bzw garagentür zumachen muss macht es was wenn ich nicht in N + Handbremse sondern in D + Handbremse lasse?Eigentlich müsste es ja nix machen das Getriebe und sonstige Teile müssten alle keinen schaden davon tragen normalerweise oder irre ich mich da ?
Lg
Was geht in einem erwachsenen Menschen vor so eine s...dumme Frage stellt ??.
Nichtmal ein Kind käme auf so einen Scheiss.
Das ist keine Antwort auf meine Frage ?!
Mir geht es rein um die technische Sicht
Ich wollte die Meinung von einem der Maschinenbau / fahrzeugbau studiert hat hören also von einem Fachmann nicht von einem der es gerne wäre
Aber ist schon gut ich hab einen in München gefragt er konnte mir weiterhelfen
Die passende Antwort ist
Es macht nichts aber das getriebeöl wird auf Dauer ( 10 min ...) etwas warm aber mehr passiert nicht
Zitat:
@Tony93 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:35:16 Uhr:
Zitat:
@ingo999 schrieb am 11. Februar 2018 um 19:30:13 Uhr:
Was geht in einem erwachsenen Menschen vor so eine s...dumme Frage stellt ??.
Nichtmal ein Kind käme auf so einen Scheiss.Das ist keine Antwort auf meine Frage ?!
Mir geht es rein um die technische Sicht
Ich wollte die Meinung von einem der Maschinenbau / fahrzeugbau studiert hat hören also von einem Fachmann nicht von einem der es gerne wäre
Aber ist schon gut ich hab einen in München gefragt er konnte mir weiterhelfen
Die passende Antwort ist
Es macht nichts aber das getriebeöl wird auf Dauer ( 10 min ...) etwas warm aber mehr passiert nicht
Wenn es aber allein aus praktischer Sicht überhaupt gar keinen Sinn macht, braucht man eigentlich nicht fragen. Denn in der Praxis ist das, was dich aus technischer Sicht nur so interessiert (aha?!?) einfach nur grob fahrlässig und gefährlich.
Zitat:
@MeyerO schrieb am 11. Februar 2018 um 21:33:32 Uhr:
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 11. Februar 2018 um 19:25:20 Uhr:
Da würde mir aber die Wirkung meiner Handbremse zu denken geben. Schon bei leicht angezogener Handbremse bleibt das Auto stehen, zumindest wenn die Handbremse funktioniert wie sie soll.Hy,
nur so nebenbei. BMW Handbremsen gehöhren regelmäßig eingebremst.
gruß
So ist es. Trotzdem ist die Ausführung beim 3er (Bremsscheibe hinten fungiert als Trommelbremse) gelinde gesagt ein Spielzeug, welches früher so manche Kreidler nicht zum Stilstand gebracht hätte! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tony93 [url=https://www.motor-talk.de/.../...-mit-handbremse-in-d-position-stehen-
... bzw garagentür zumachen muss
Hier hilft ggf. schon mal eine Fernbedienung für die Garage.😛
Ansonsten wie gehabt verfahren, jedoch mit genügend Abstand zur Garage anhalten, damit man im Falle eines Falles schon wieder von der Garage weg ist wenn der Wagen durch das dann je nach Fall geöffnete oder geschlossene Tor einfahrt! 😁😁😁
Und jetzt ein dreifaches "Helau"! 😁
Zitat:
@Tony93 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:35:16 Uhr:
Mir geht es rein um die technische SichtIch wollte die Meinung von einem der Maschinenbau / fahrzeugbau studiert hat hören also von einem Fachmann nicht von einem der es gerne wäre
Aber ist schon gut ich hab einen in München gefragt er konnte mir weiterhelfen
Die passende Antwort ist
Es macht nichts aber das getriebeöl wird auf Dauer ( 10 min ...) etwas warm aber mehr passiert nicht
Moin,
wenn diese spezifizierte Anfrage im Eröffnungspost rübergekommen wäre, hätte der alte Spruch gegolten:
"Qualifizierte Antworten erfordern qualifizierte Fragen."
Andererseits aber ein Lob für die Aufklärung und den technischen Einblick. Das wird leider auf MT immer mehr vernachlässigt.
Gruß
Z.
Zitat:
@Tony93 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:35:16 Uhr:
Zitat:
@ingo999 schrieb am 11. Februar 2018 um 19:30:13 Uhr:
Was geht in einem erwachsenen Menschen vor so eine s...dumme Frage stellt ??.
Nichtmal ein Kind käme auf so einen Scheiss.Ich wollte die Meinung von einem der Maschinenbau / fahrzeugbau studiert hat hören also von einem Fachmann nicht von einem der es gerne wäre
Sorry,aber da hättest du deine überschrift besser schreiben sollen das du antworten von einem Maschinenbau/Fahrzeugbau studierten die antworten haben willst.
Mal ganz ehrlich, wenn das Abstellen in "D" mit Handbremse ein technisches Problem sein könnte, dürfte ich auch nie an der Ampel in "D" stehen bleiben, oder zb am Bahnübergang (ich weiß da sollte man den Motor abstellen 🙂 ).
Zu dieser Erkenntnis brauche ich mein Studium nicht 🙂
Gibt es denn sonst "best practice" bei der Benutzung eines Automatikgetriebes?
Hört sich vielleicht etwas naiv an aber ich fahre nun in meinen mehr als
30 Autojahren das erste Automatikgetriebe und die Bedienung bedarf ja
an sich kein abgeschlossenes Studium, aber was kann man machen
und was sollte man möglichst lassen?
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 12. Februar 2018 um 18:51:29 Uhr:
Mal ganz ehrlich, wenn das Abstellen in "D" mit Handbremse ein technisches Problem sein könnte, dürfte ich auch nie an der Ampel in "D" stehen bleiben, oder zb am Bahnübergang (ich weiß da sollte man den Motor abstellen 🙂 ).
Zu dieser Erkenntnis brauche ich mein Studium nicht 🙂
Zwischen abstellen/halten in „D“ per Handbremse oder per Fußbremse gibt es aber einen kleinen Unterschied.
Stichwort NIC (Neutral Idle Control).
Zitat:
@atzebmw schrieb am 13. Februar 2018 um 18:59:10 Uhr:
Zwischen abstellen/halten in „D“ per Handbremse oder per Fußbremse gibt es aber einen kleinen Unterschied.Zitat:
@X5-Baby schrieb am 12. Februar 2018 um 18:51:29 Uhr:
Mal ganz ehrlich, wenn das Abstellen in "D" mit Handbremse ein technisches Problem sein könnte, dürfte ich auch nie an der Ampel in "D" stehen bleiben, oder zb am Bahnübergang (ich weiß da sollte man den Motor abstellen 🙂 ).
Zu dieser Erkenntnis brauche ich mein Studium nicht 🙂
Stichwort NIC (Neutral Idle Control).
Ich komme gar nicht in diesen Fall. Habe es heute mal bewusst probiert.
Schnalle den Gurt ab in "D", öffne die Tür, greift Auto P und ich habe keinen Gang mehr im Getriebe (E70 Bj 2013)
Ist das beim F3x anders?
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 13. Februar 2018 um 19:13:38 Uhr:
Ich komme gar nicht in diesen Fall. Habe es heute mal bewusst probiert.
Schnalle den Gurt ab in "D", öffne die Tür, greift Auto P und ich habe keinen Gang mehr im Getriebe (E70 Bj 2013)
Ist das beim F3x anders?
Ja, ist beim F3x genauso, sobald man die Tür öffnet.
Ich wollte nur vermeiden, dass jemand auf den Gedanken kommt, das an der Kreuzung zu machen.
Zitat:
@F30328i schrieb am 11. Februar 2018 um 21:54:21 Uhr:
Ich kann die Antwort vom Uwe bestätigen. Und da ich eben Auto waschen war, habe ich es einfach mal ausprobiert. Sowohl im Rückwärtsgang als auch auf D bewegt sich der 328i mit maximal angezogener Handbremse. Und zwar nicht nur ein bisschen, sondern schon recht zügig. Ich war vor wenigen Monaten bei der Hauptuntersuchung. Die Bremsleistung der Handbremse ist völlig in Ordnung.Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 11. Februar 2018 um 19:36:16 Uhr:
Das kommt ja wohl auch auf die Motorleistung des Fahrzeugs an und was man unter leichtes Anziehen der Handbremse versteht. Bei meinem Fahrzeug reicht (m)ein leichtes Anziehen der Handbremse nicht immer aus, das Fahrzeug in Fahrstufe D zu halten und die Handbremse ist definitiv in Ordnung.Gruß
Uwe
Sorry für meine Verwirrung im Thread-Verlauf.
Habe es jetzt auch extra getestet. Ab dem 4 Zacken bleibt mein Auto stehen. So soll es sein. Bei der geringen Zugkraft der Automatik im Standgas könntest Du im Umkehrschluß dein Fzg. als Schalter nicht mal an einem Gefälle parken. Solltest deine HB bei nächster Gelegenheit überprüfen lassen.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 13. Februar 2018 um 18:59:10 Uhr:
Zwischen abstellen/halten in „D“ per Handbremse oder per Fußbremse gibt es aber einen kleinen Unterschied.
Stichwort NIC (Neutral Idle Control).
Welcher? Ich sehe nur das Kriterium des Stillstandes als Parameter fürs Aktivieren der NIC.
Zitat:
@Korynaut schrieb am 13. Februar 2018 um 20:07:24 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 13. Februar 2018 um 18:59:10 Uhr:
Zwischen abstellen/halten in „D“ per Handbremse oder per Fußbremse gibt es aber einen kleinen Unterschied.
Stichwort NIC (Neutral Idle Control).
Welcher? Ich sehe nur das Kriterium des Stillstandes als Parameter fürs Aktivieren der NIC.
Ich bin da auch kein Experte, aber ich denke nicht, dass NIC auch beim Halten mit Handbremse aktiviert wird.