Fahrzeug-Logic nervig

Kia Ceed

Nabend,

zweiter Threat zum neuen Fahrzeug; mich nervt die Fahrzeuglogic.

- Radio nicht ohne aktivierter Zündung einschaltbar
- 12V Büchse in der Mittelkonsole verliert die Spannung bei deaktivierter Zündung
- Fahrzeug bimmelt immer weiter, wenn ich beispielsweise beim Putzen die Zündung einschalte, um musik zu hören und die Türe öffne / offen lasse
- Ich benötige immer zwei Schritte, um den adaptiven Tempomaten zu aktivieren. Erst einschalten, dann aktivieren, sehr nervig beim Fahren
- Parksensor schaltet sich ab, aber nicht wieder an. da ich ( parkplatzbedingt, es liegt nicht an den fahrkünsten ) zuhause immer vorwärtz einparke, muss ich die immer händisch aktivieren
- Start-Stop-Automatik schaltet bei langsamen einparken den motor aus

Beim Gespräch mit der Werkstatt räumt der Mechaniker ein, dass die Fahrzzeuglogic bei Kia "gewöhnungsbedürftig" ( Zitat) ist.

Es würde mir sehr helfen, wenn jemand von euch wenn man etwas dieser Dinge umprogrammieren könnte.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Stimme Stevie zu und ergänze, dass, wer sein Auto nur mit Sensoren vorne fahren kann (oder nur ein Auto mit einem) an sich den Führerschein neu machen sollte - die Abmessungen vorne nicht zu kennen, kann maximale Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer bedeuten ...

Die Abmessungen des eigenen Autos zu kennen nützt aber nichts, wenn man sich niedrigen Hindernissen nähert, die man schlicht und ergreifend nicht sehen kann. Wenn man sich in solchen Situationen eine seit mittlerweile langer Zeit etablierten Technologie zu Nutze macht, ist man mit Sicherheit keine "maximale Gefahr" für andere Verkehrsteilnehmer. Bei manchen Aussagen kann man hier nur noch mit dem Kopf schütteln 🙁

254 weitere Antworten
254 Antworten

Ich will und kann nicht ausschließen, daß ich bei der Aktivierung der SCC etwas falsch gemacht habe. Ich habe die SCC tatsächlich vor allem während der Fahrt am Abend bei Dunkelheit getestet.
Aber anhand der Antworten sieht man auch, wieviel man anscheinend falsch machen kann und beachten muss.
Von daher bleibe ich dabei: die SCC Bedienung ist mindestens gewöhnungsbedürftig 😉.
Diese "Probleme" hatte ich bei MB, Skoda oder Seat jedenfalls nicht.

Na wenn du meinst, nur weil hier 20 Leute Probleme haben und mindestens ich weiß nicht wieviele keine haben, darauf zu schließen das dem so ist, dann wird das wohl so sein.

Um da meinen Senf auch noch dazu zu geben: Ich hab die SCC ohne Probleme bei der Probefahrt ohne irgend eine Anweisung aktivieren können :P

Nun ein paar eigene Erfahrungen mit der Fahrzeug-Logic die ich zur Auflistung hinzufügen will:

Die Assistenzsysteme sind einfach nicht verbunden. Der Notbremsassistent erkennt eine Gefahr und meldet diese. Beim Ausweichen lenkt der Spurassistent dagegen, weil ich in der Situation natürlich nicht mehr den Blinker betätige.
Genauso fühlt es sich so an als ob es eigentlich zwei Spurassis gäbe. Der scheint den Kurvenverlauf zu erkennen und versucht mich passend in die Kurve zu lenken, schneidet diese worauf er aufgrund des eigenen Lenkmanövers wegen der überfahrenen Linie anfängt zu piepsen. So wirklich durchdacht wirkt das nicht.

Und als Kleinigkeit: Das automatische Warnblinken scheint eher am Bremsdruck und weniger an der Situation zu liegen. Muss ich an einem steilen Berg abwärts mal etwas fester Bremsen (12% Gefälle und in der Kurve braucht der entgegenkommende Bus etwas mehr Platz) geht der Warnblinker an.

Ähnliche Themen

Hab heute im Service nachschauen lassen.

Fenster über FB öffnen ist über das Service-Tool nicht einstellbar.

Nur Fenster schließen über die FB ist möglich und einstellbar über das Service-Tool.

Ist ja nix neues...

Zitat:

@bb_bb schrieb am 19. Sep. 2019 um 20:18:13 Uhr:


Fenster über FB öffnen ist über das Service-Tool nicht einstellbar.

hieß es doch anfangs konnte es programmiert werden, inzwischen nicht mehr. Was schade ist, aber auch kein Weltuntergang.

Ich muss sagen bei meinem alten Auto wars schon sehr praktisch.. Wenn das Ding ne Zeit lang in der Sonne stand wars um einiges angenehmer die Fenster von der Ferne aus schon Mal zu öffnen und dann erst einzusteigen 😁 Sehr schade das bei Kia nicht selber "Programmiert" werden kann wie bei den VAG Autos..

Die paar Sekunden werden es auch nicht bringen bis du an der Tür bist. Wenn es zu warm ist eben erst alle Türen auf und 2 min warten.

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 20. September 2019 um 15:40:15 Uhr:


Die paar Sekunden werden es auch nicht bringen bis du an der Tür bist. Wenn es zu warm ist eben erst alle Türen auf und 2 min warten.

Die paar Minuten wenn du es aus deinem Bürofenster oder ausm Fitti gemacht hast, haben es eben doch gebracht. Jedes Mal 2 Minuten weniger Lebenszeit vergeudet 😉

Einfach unverständlich sowas nachträglich rauszunehmen.

Zitat:

@AnonymeFledermaus schrieb am 20. September 2019 um 16:04:00 Uhr:



Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 20. September 2019 um 15:40:15 Uhr:


Die paar Sekunden werden es auch nicht bringen bis du an der Tür bist. Wenn es zu warm ist eben erst alle Türen auf und 2 min warten.

Die paar Minuten wenn du es aus deinem Bürofenster oder ausm Fitti gemacht hast, haben es eben doch gebracht. Jedes Mal 2 Minuten weniger Lebenszeit vergeudet 😉

Einfach unverständlich sowas nachträglich rauszunehmen.

Wird bestimmt seine Gründe gehabt haben 😉

Ich hab irgendwo mal gelesen dass es öfters pasiert ist, dass Leute zu ihren Autos zurück kamen und die Fenster offen waren.. 😁

Zitat:

@AnonymeFledermaus schrieb am 20. September 2019 um 16:04:00 Uhr:



Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 20. September 2019 um 15:40:15 Uhr:


Die paar Sekunden werden es auch nicht bringen bis du an der Tür bist. Wenn es zu warm ist eben erst alle Türen auf und 2 min warten.

Die paar Minuten wenn du es aus deinem Bürofenster oder ausm Fitti gemacht hast, haben es eben doch gebracht. Jedes Mal 2 Minuten weniger Lebenszeit vergeudet 😉

Einfach unverständlich sowas nachträglich rauszunehmen.

Ja unverständlich schon, aber kein Weltuntergang das seit Monaten diesem nach geheult wird. Ich bin diesen Sommer sehr gut ohne ausgekommen, weder habe ich die Türen vorher geöffnet noch die Fenster. Einfach einsteigen, Pano auf und gut ist. Die 2 min in der Wärme halte aus. Für klimatisiert verwöhnte Büroleute natürlich unmöglich.
Ansonsten probiert mal beim abstellen ein Fenster einen kleinen Spalt offen zu lassen, ich würde sagen das bringt bestimmt gefühlt 10 Grad weniger im Innenraum.
Oder ihr öffnet einfach den Kofferraum von eurem Büro aus. 😛

Vielleicht ist es mir aber nur egal weil ich in Berlin lebe und ich weder meine Fenster noch den Kofferraum 2 min unbeobachtet auf lasse...

Ich finde es auch ziemlich ärgerlich. Wenn man es jahrelang gewohnt ist vom Büro aus die Fenster zu öffnen oder zu schließen nervt es tierisch. Pano hab ich nicht, weil ich das nicht mag. Also bleiben nur die Fenster.

Natürlich geht es ohne, aber mit ist trotzdem besser.

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 20. September 2019 um 16:15:45 Uhr:


Ich hab irgendwo mal gelesen dass es öfters pasiert ist, dass Leute zu ihren Autos zurück kamen und die Fenster offen waren.. 😁

Ja? Bei Kia?

Deine Antwort
Ähnliche Themen