Fahrzeug-Logic nervig

Kia Ceed

Nabend,

zweiter Threat zum neuen Fahrzeug; mich nervt die Fahrzeuglogic.

- Radio nicht ohne aktivierter Zündung einschaltbar
- 12V Büchse in der Mittelkonsole verliert die Spannung bei deaktivierter Zündung
- Fahrzeug bimmelt immer weiter, wenn ich beispielsweise beim Putzen die Zündung einschalte, um musik zu hören und die Türe öffne / offen lasse
- Ich benötige immer zwei Schritte, um den adaptiven Tempomaten zu aktivieren. Erst einschalten, dann aktivieren, sehr nervig beim Fahren
- Parksensor schaltet sich ab, aber nicht wieder an. da ich ( parkplatzbedingt, es liegt nicht an den fahrkünsten ) zuhause immer vorwärtz einparke, muss ich die immer händisch aktivieren
- Start-Stop-Automatik schaltet bei langsamen einparken den motor aus

Beim Gespräch mit der Werkstatt räumt der Mechaniker ein, dass die Fahrzzeuglogic bei Kia "gewöhnungsbedürftig" ( Zitat) ist.

Es würde mir sehr helfen, wenn jemand von euch wenn man etwas dieser Dinge umprogrammieren könnte.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Stimme Stevie zu und ergänze, dass, wer sein Auto nur mit Sensoren vorne fahren kann (oder nur ein Auto mit einem) an sich den Führerschein neu machen sollte - die Abmessungen vorne nicht zu kennen, kann maximale Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer bedeuten ...

Die Abmessungen des eigenen Autos zu kennen nützt aber nichts, wenn man sich niedrigen Hindernissen nähert, die man schlicht und ergreifend nicht sehen kann. Wenn man sich in solchen Situationen eine seit mittlerweile langer Zeit etablierten Technologie zu Nutze macht, ist man mit Sicherheit keine "maximale Gefahr" für andere Verkehrsteilnehmer. Bei manchen Aussagen kann man hier nur noch mit dem Kopf schütteln 🙁

254 weitere Antworten
254 Antworten

Also SCC geht glaub ich bei mir auch ohne alle Assistenten aktiviert zu haben und auch im Sportmodus. Beim beschleunigen müsste s eigentlich auch gehen.

Geb aber zu dass ich während der Probefahrt es auch nicht auf Anhieb hinbekommen habe.

Die Mittelarmlehne ist durchaus nach vorne verschiebbar.

scc geht nicht an, wenn du auf der bremse bist, was aber auch logisch sein sollte

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 2. September 2019 um 09:01:45 Uhr:


Die Mittelarmlehne ist durchaus nach vorne verschiebbar.

Serienmäßig aber erst ab Spirit, für Vision optional.

Ähnliche Themen

Bemängelt wird aber ein Proceed GT

halt am falschen ende gespart, also bei der wahl der aussttung durch den käufer, aber wenn sie länger wäre, würden hier wieder einige rummaulen, das man an die becherhalter, bzw ablagen darunter nicht ran kommt, also egal, was kia gemacht hätte, einige sind immer am meckern

ich bin aber auch am überlegen, meine aufpolstern zu lassen, da sie mir in meiner sitzposition zu niedrig ist

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 2. September 2019 um 11:47:08 Uhr:


scc geht nicht an, wenn du auf der bremse bist, was aber auch logisch sein sollte

Nicht ganz identisch, ist aber beim tempomaten in meinem Mercedes gleich.

Viele der hier angesprochenen Punkte finden sich Markenübergreifend. Und manche klingen doch ziemlich kleinlich

Naja, ist doch alles Gewohnheit. Mir fiel der Umstieg von einem A6 auf den Proceed auch schwer was die Bedienung betrifft. Habe mich aber in den 2 Monaten daran gewöhnt.
Was aber nicht bedeutet, dass ich die Logik des Bedienkonzepts gut finde.
Warum geht z.B. nicht das Abblendlicht an wenn es Regnet? Warum gibt es kein Schlüsselmemory?
Diese und andere Dinge sind mit Software umzusetzen und würden den Komfort des Autos deutlich steigern. Ich jedenfalls kann den TE verstehen, das alles hat mich aber nicht vom Kauf abgehalten. Für knapp 30t€ ist das Auto unschlagbar.

Zitat:

@shangrilar schrieb am 2. September 2019 um 07:22:52 Uhr:


...Gepäcknetz liegt bei - gut versteckt..., natürlich sind div. Einstellungen nur im Stand möglich - Sicherheitsaspekt,
Heizdrähtethema ist überbewertet - gewöhnt sich das Auge dran, MAL ist verschiebbar - wenn´s für dich nicht reicht ok, bleib beim Skoda und freu dich am tollen Design wenn ein Proceed vorbeifährt ;-))

Ich schrieb „Gepäckraumtrennnetz“. Das ist das Netz, welches am Rollo rausgezogen und oben im Dachhimmel eingeklinkt wird. Das gibt es nicht für den ProCeed GT.

Zitat:

- Mit Panoramadach kann sehr wohl ein Dachträger montiert werden, dieser greift dann in den Türrahmen.

Welcher Hersteller? Lt. Kia Händler gibt es aktuell keine Lösung dazu.

Ich brauche Grundträger, die den Lack nicht verkratzen und keine Abdrücke hinterlassen. Die Klemmträger, die ich aus den 80-90‘ern kenne haben leider genau das gerne geschafft. Ohne Aufnahmepunkte bewegen diese sich mehr und z.B. ein paar Sandkörner verkratzen entsprechend den Lack.

Da das ein Leasingfahrzeug werden soll, also ein No-Go.

Die MAL ließ sich in unserem ProCeed GT nicht nach vorne verschieben. An der Ausstattung kann es nicht gelegen haben, da alle optionalen Pakete dabei waren.
Geht aber vielleicht auch nur unter bestimmten Betriebsbedinungen, wegen der Sicherheit 😉.

Was das Gebimmel angeht: ja, ich saß bei offener Tür und eingeschalteter Zündung im Auto und habe das Handbuch gelesen. Dabei bimmelt es nervend.
Das gleiche habe ich vor 2 Minuten im Ibiza gemacht (Tür auf, reingesetzt und Zündung an): da bimmelt nichts. Es bimmelt erst beim losfahren.
Von daher: ja, mich nervt es.

@AnonymeFledermaus: glauben tun wir in der Kirche😉. Ich habe es ausprobiert und nein: es geht nicht im Sportmodus und ja, es müssen alle Assistenten eingeschaltet sein.
Dazu gibt es auch viele andere Threads bzw. Fragen, da es nicht logisch ist, wann man SCC aktivieren kann und wann nicht. Zudem gibt es nur eine Hinweis- bzw. Fehlermeldung: SCC nicht verfügbar. Damit kann ich nichts anfangen.

Kleinlich: ja bin ich 🙂.

De ProCeed GT ist ein extrem gut designtes Fahrzeug mit echt guter Motorleistung bei den Eckdaten.
Aber in Summe für uns nur als Zweitfahrzeug geeignet. Wenn der Ibiza in ca. 3 Jahren verkauft wird, kann ich mir gut vorstellen, den KIA ProCeed GT dafür zu nehmen. Gekauft kann ich dann auch die Frontscheibe tauschen 🙂.

Grüße,
Thilo

Musst mal nach einem Träger suchen ohne Aufnahmepunkte für den Proceed. Gibt da ein paar Hersteller.
Ich habe am Hyundai Ioniq einen von Farad, passt perfekt, ist entsprechend gepolstert und hinterlässt keine Schäden am Lack.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 3. September 2019 um 22:10:18 Uhr:


Musst mal nach einem Träger suchen ohne Aufnahmepunkte für den Proceed. Gibt da ein paar Hersteller.
Ich habe am Hyundai Ioniq einen von Farad, passt perfekt, ist entsprechend gepolstert und hinterlässt keine Schäden am Lack.

Farad hat schon mal keinen für den ProCeed GT.

Ich habe bei auch bei Thule und Kamei geguckt: ebenfalls nix.

Schade 🙁.

https://www.kupplung.de/.../?...

Suchdauer, 15 Sekunden...

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 3. September 2019 um 21:48:47 Uhr:


@AnonymeFledermaus: glauben tun wir in der Kirche😉. Ich habe es ausprobiert und nein: es geht nicht im Sportmodus und ja, es müssen alle Assistenten eingeschaltet sein.
Dazu gibt es auch viele andere Threads bzw. Fragen, da es nicht logisch ist, wann man SCC aktivieren kann und wann nicht. Zudem gibt es nur eine Hinweis- bzw. Fehlermeldung: SCC nicht verfügbar. Damit kann ich nichts anfangen.

Grüße,
Thilo

Okay ich hab es gerade nochmal geprüft:
SCC geht im Sportmodus, beim Beschleunigen und auch ohne dass der Spurhalteassi (Symbol Auto mit 2 Linien) aktiv ist.

Kann es vll sein dass du ihn mit +/Resume statt - /Set aktivieren wolltest?

Also entweder unterscheidet sich dein Proceed GT von meinem oder du hast was falsch gemacht 😉

Das ist mir bei der Probefahrt auch passiert. Hab immer den oberen gedrückt und dann kam auch die Fehlermeldung. Erst später ist mir das aufgefallen das ich unten drücken musste.

resume geht nur dann, wenn bereits vorher scc mal lief und durch bremsen unterbrochen wurde, dann kannst auch nach oben über resume gehen

aber immer ist das auto schuld ...............................

oder vergessen, vorher über mode den scc in "standby" zu setzen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen