Fahrzeug lässt sich nicht mehr aufschließen

Ford Focus Mk4

Guten Abend,

leider habe ich seit heute ein Problem mit meinem neuen Ford-Focus der Baureihe MK4.
Das Fahrzeug lässt sich nicht mehr öffnen, weder über die App und auch nicht mit den Funkschlüsseln.
Auch der mechanische Notschlüssel funktioniert nicht.

Weiß jemand Abhilfe, oder kennt jemand die Ursache vorn es liegen kann ?

Beste Antwort im Thema

Hoffen wir mal, dass er überhaupt berichtet.... Ich will niemanden zu nahe treten, aber wenn das Problem gelöst ist, gibt es oft keine Zeit mehr zu posten.....
Ich würde noch freuen, wenn es uns am der Lösung teilhaben lässt. Man weiß nie, vielleicht passiert einem von uns das gleiche

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hoffen wir mal, dass er überhaupt berichtet.... Ich will niemanden zu nahe treten, aber wenn das Problem gelöst ist, gibt es oft keine Zeit mehr zu posten.....
Ich würde noch freuen, wenn es uns am der Lösung teilhaben lässt. Man weiß nie, vielleicht passiert einem von uns das gleiche

Hallo, ja bitte um kurze Rückmeldung was der "Fehler" war, meine Freundin hat genau das gleiche Problem mit Ihrem Ford Fiesta Mk8. (Mitte Januar ging die ZV mit dem Funkschlüssel nicht, aber mit dem mechanischen Notschlüssel. Letzten Freitag ging beides nicht in der Früh, nach der Arbeit hat sie es nochmal versucht dann ging die ZV wieder, merkwürdig.....)

Als meiner den Totalausfall der Elektrik hatte und das Diagnosegerät nicht mal ein Fahrzeug erkannt hat, ging nix mehr ... außer, tadaa, der Zentralverriegelung. Wäre tatsächlich mal interessant, wie das alles zusammenhängt.

Das wäre übel, wenn man bei defekter Batterie nicht mehr ins Auto käme.
Der Kofferraum ist auch rein elektrisch beim MK4 ? Und die Motorhabe lässt sich auch nur aus dem Innenraum öffnen ? Dann gäbe es hier ein Problem, weil so auch die Batterie nicht getauscht werden kann...
Es war vielleicht nicht günstig, aber dass man bei Mk1 und Mk2 mit dem Schlüssel alles mechanisch öffnen konnte, war eine gute Lösung.

Ähnliche Themen

Aber mechanisch MUSS doch immer funktionieren, das hat mit der Batterie doch nichts zu tun oder? Sorry für die blöde Frage 🙂

Sollte ja, war beim TE aber offensichtlich leider nicht so.

Bei mir ging es trotz Elektrikausfall auch noch per Fernbedienung.

Der TE war bestimmt am falschen Auto, die sehen ja auch fast alle gleich aus, blau.
Und nun traut er sich das nicht zu sagen, sonst könnte er ja mal was melden.

Genau, es war ein STLine in dynamic blau und design Paket 😁 😁 😁
Kann mir mit meinem Titanium in rot nicht passieren 😛

Nachdem du den Titanium so angepriesen hast und jetzt alle nur noch den bestellen, wird sich das aber bald ändern. ;-)

Ich sehe inzwischen fast täglich welche ... in allen Varianten und Farben. Heute ein weißer Turnier, sah auch gut aus.

Ich muss zugeben, dass nach 3 Monaten Nutzung ich der Meinung bin, der STLine wäre der bessere Kauf. Kauft euch keinen Titanium, der ist kacke 😛
Ich hoffe, ich kann den Trend damit umkehren 😁

Zitat:

@hoschiking schrieb am 20. Februar 2019 um 18:16:17 Uhr:


Ich muss zugeben, dass nach 3 Monaten Nutzung ich der Meinung bin, der STLine wäre der bessere Kauf. Kauft euch keinen Titanium, der ist kacke 😛
Ich hoffe, ich kann den Trend damit umkehren 😁

3 Monate Titanium fahren und schon die Welt verpennt 😛
Der aktuelle Trend für den zukünftigen Zweitwagen geht zum ST ohne Line 😁

Also ich bin SEHR zufrieden. Liegt fast wie ein Brett auf der Straße, ohne unangenehm zu sein.

Ich hoffe das sich der Threadersteller hier nochmal meldet...

Ansonsten wäre es für so eine Community sehr traurig. Auch wenn ich auch der Meinung bin das er am falschen Wagen war ;-)

Tach alle zusammen
Hatte heute mit meinem C-Max Bj. 2011 das gleiche Problem.
Die Türen ließen sich nicht aufschließen.
Habe ADAC angerufen und während der Wartezeit das oben geschriebene mir durchgelesen.
Da ich über ne Stunde gewartet habe, dachte ich mir probiere doch Verschiedenes aus. Und ich habe es hingekriegt.
Als erstes macht man mechanisch nicht mit einer Links- sondern Rechtsdrehung auf. Und bei der Rechtsdrehung gleichzeitig mit ZV den Wagen aufmachen.
Ich kam sofort in das Fahrzeug und konnte problemlos den Motor starten.
Mehrmals jetzt probiert auf- und zuzumachen, funktioniert tadellos.
ADAC abbestellt und nach Hause gefahren.
Ich hoffe jemandem vllt. helfen zu können.

Hey Leute,

heute das gleiche Problem bei mir. Lösung:

1. den manuellen Schlüssel verwenden und nach RECHTS drehen, nicht nach links! Auch wenn das unlogisch ist 😁
2. die Komfort-Funktion für die Fenster funktioniert nicht, weil dafür ja direkt zuvor die Tür entriegelt wird und das geht in dem Moment ja noch nicht.

Nach dem manuellen Öffnen funktionierte alles wieder sofort. Vermutlich lag es bei mir daran, dass mein Focus nun mehr als 30 Tage (dank Corona) still stand. Vielleicht eine Art Super-Energie-Spar Modus...

Viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen