Fahrzeug lässt sich nicht mehr aufschließen

Ford Focus Mk4

Guten Abend,

leider habe ich seit heute ein Problem mit meinem neuen Ford-Focus der Baureihe MK4.
Das Fahrzeug lässt sich nicht mehr öffnen, weder über die App und auch nicht mit den Funkschlüsseln.
Auch der mechanische Notschlüssel funktioniert nicht.

Weiß jemand Abhilfe, oder kennt jemand die Ursache vorn es liegen kann ?

Beste Antwort im Thema

Hoffen wir mal, dass er überhaupt berichtet.... Ich will niemanden zu nahe treten, aber wenn das Problem gelöst ist, gibt es oft keine Zeit mehr zu posten.....
Ich würde noch freuen, wenn es uns am der Lösung teilhaben lässt. Man weiß nie, vielleicht passiert einem von uns das gleiche

31 weitere Antworten
31 Antworten

Lässt sich der Kofferraum entriegeln?

Zitat:

@Nunkeinauto schrieb am 17. Februar 2019 um 17:49:38 Uhr:


Guten Abend,

leider habe ich seit heute ein Problem mit meinem neuen Ford-Focus der Baureihe MK4.
Das Fahrzeug lässt sich nicht mehr öffnen, weder über die App und auch nicht mit den Funkschlüsseln.
Auch der mechanische Notschlüssel funktioniert nicht.

Weiß jemand Abhilfe, oder kennt jemand die Ursache vorn es liegen kann ?

Vielleicht versuchst du es am falschen Auto? 😛

Zitat:

@focus2101 schrieb am 17. Februar 2019 um 18:04:13 Uhr:


Lässt sich der Kofferraum entriegeln?
[/quote

auch nicht.

Ich würde sagen Batterie leer, aber was meinst Du mit "mit dem Notschlüssel geht es nicht"?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 17. Februar 2019 um 18:35:20 Uhr:


Ich würde sagen Batterie leer, aber was meinst Du mit "mit dem Notschlüssel geht es nicht"?

Es gibt ja noch einen mechanischen Schlüssel, also normal für das Schloss.
Dieser ist im Funkschlüssel integriert.

Das Auto sollte sich ja trotz leerer Batterie öffnen lassen.

Ja, das ist mir bekannt. Beschreibe mal bitte, was "geht nicht" bedeutet. Kannst Du den Schlosswiderstand nicht überwinden? Was benutzt Du als Hebel? Eine Zange? Mit dem Schlüssel als Hebel klappt das nicht wirklich gut, ein wenig Kraft braucht man schon. Wenn Du den Schlüssel nicht mal drehen kannst, ist das Schloss defekt. Das würde die ZV aber nicht dran hindern, die anderen Türen zu öffnen. Versuchs mit mehr Schmackes, aber ruf auf jeden Fall parallel die Ford-Mobilitätshotline an. Die schicken eh den Adac aber das dauert. Die haben dann Öffnungswerkzeuge an Bord und können ne Diagnose machen.

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 17. Februar 2019 um 18:48:41 Uhr:


Ja, das ist mir bekannt. Beschreibe mal bitte, was "geht nicht" bedeutet. Kannst Du den Schlosswiderstand nicht überwinden? Was benutzt Du als Hebel? Eine Zange? Mit dem Schlüssel als Hebel klappt das nicht wirklich gut, ein wenig Kraft braucht man schon. Wenn Du den Schlüssel nicht mal drehen kannst, ist das Schloss defekt. Das würde die ZV aber nicht dran hindern, die anderen Türen zu öffnen. Versuchs mit mehr Schmackes, aber ruf auf jeden Fall parallel die Ford-Mobilitätshotline an. Die schicken eh den Adac aber das dauert. Die haben dann Öffnungswerkzeuge an Bord und können ne Diagnose machen.

Das Auto schließt sich trotz ausreichender Drehung des Schlüssels nach links, (von 3. Personen versucht) NICHT auf.
Die Kraftaufbringung war ausreichend, da ein Freund das baugleiche Fahrzeug besitzt, dort haben wir ebenfalls das Auto mithilfe des mechanischen Schlüssels aufgeschlossen.
Dort hat es funktioniert.

Es tut sich einfach absolut nichts, normalerweise sollte sich das Fahrzeug bei der Umdrehung des schlüssels nach links öffnen.
Genau das macht es aber nicht.

Der FordService wird morgen kontaktiert

Ja, das wird dann die einzige Möglichkeit sein. Komfortöffnung der Fenster geht vermutlich auch nur bei geöffneten Schlössern.

Die Komfortöffnung hat nichts mit den Schlösser zu tun.

So käme man aber ins Fahrzeug. Wenn die Fenster per Komfortöffnung aufgingen, wüsste man wenigstens, dass das Auto Strom hat und dass der Funkschlüssel funktioniert. War auch nur so ne Idee.

Zitat:

@focus2101 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:15:21 Uhr:


Die Komfortöffnung hat nichts mit den Schlösser zu tun.

Das ist richtig, aber eventuell lassen sich so die Fenster öffnen das man ins Auto gelangen kann?
Einfach mal versuchen den Knopf zum Öffnen auf das Schloss halten und länger drücken.

@nunkeinauto bitte berichte was der Fehler war, wenn Dir jemand bei der Problemlösung helfen konnte.

Im Audi Forum gab es ebenfalls mal so ein Problem, da lag es wohl daran das die Batterie bis auf 3Vollt entladen war. Dies führte dazu das sich auf normalen Weg, dass Fahrzeug nicht mehr öffnen ließ. Die gewisse Restspannung von ca. 3Vollt der Batterie hat wohl verhindert, dass die Entriegelung frei gegeben wurde.

Hört sich für mich auch sehr stark nach einem Batterie Problem an.
Bin mal gespannt was der Threadersteller berichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen