Fahrzeug geht nicht in Ruhestand :(

Audi A8 D3/4E

Hallo leute,

Gestern ohne probleme mein a8 gefahren. Letzte mal um 15:00 gefahren und war dan zu hause und hab es abgeschlossen mit fernbedienung. Batterie war 100%.
Zujetzt bin ich bei meinem fahrzeug und siehe das die alarmleuchte nicht mehr blinkt und die warnleuchte is noch an zusammen mit leuchte von getriebe schalter in mittelkonsole 🙁... die fahrzeug ist gestern nicht in ruhestand gegangen bis heute... hab fahrzeug geoffnet, mmi 10% und meldung BEM auf tacho 🙁.... mit vcds gelesen und sagt: ruhe strom 1.2.3 und 5 fehler (Grenze überschrittet)... alle fehler gelöst (geschaft), nochmal abschliessen, aber fahrzeug geht nicht ruhe! Leuchten getriebe schalter und warnleuchte bleiben an 🙁... batteriespannung uber vcds gibt 10V an ( auto lauft nicht)!!! Es muss ein verbracher sein das nicht abschaltert nicht?

Ich benutzte jeden tag Ctek weil ich in winter wenig mit fahre, ungefähr eins in 2-3 wochen...

Mein BEM STG habe ich gewechselt mit die neuste STG, buchstabe C. Software von BEM STG ist SW550.. mmi sw ist 3460.

Batterie ist noch die älte aber richtig codiert!

Wo kann es liegen das die auto nicht in ruhestrom geht?

Muss ich vielleicht probieren um das Batterie komplett zu entkoppeln, laden met ctek, und dan und dan wieder koppeln? Vielleicht das alle Geräte dann reset wurde und das fahrzeug dan in ruhe geht?

Diese problem habe ich nimmer gehabt! ....

Hilfe 🙁

32 Antworten

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 24. Januar 2017 um 19:11:25 Uhr:


Wenn du die Türgriffe getauscht hast, dann schau erstmal, ob dein Auto in den Schlafmodus geht.
Das ist recht einfach, allerdings nur im Dunkeln möglich.

Vorgehensweise:
1. Auto abstellen (sollte recht dunkel sein, unter einer Strassenlaerne ist schlecht)
2. Sich vom Wagen entfernen. Schlüssel mindestens 5 Meter vom Auto entfernt.
3. Mindestens 30 Minuten warten und währendessen nicht mit dem Schlüssel in die Nähe des Autos gehen. Auto nicht anfassen. (Ja, wirklich nicht)
4. Ohne Schlüssel (nach min 30 Minuten) zum auto gehen, Nichts anfassen
5. Durch die Beifahrerscheibe schauen, ob der Warnblinkschalter leuchtet. (Nicht an den Griff kommen)
(Der Schalter leuchtet nur ganz schwach, wenn ein Problem vorhanden ist, deswegen im Dunklen versuchen)

Wenn der Warnblickschalter leuchtet, dann ist das Auto nicht im Ruhemodus. Ist er vollständig aus, dann ist der Bus ruhig und die Systeme schlafen. Rütteln, Griffe anfassen oder mit Schlüssel in die Nähe kommen kann das Auto "wecken", dann ist die Messung vergebens.
Testweise dann einmal am Griff ziehen, dann geht der Warnblinkschalter an.

Soll ich machen... danke!

Ein andere frage: wenn türen nicht mit schalter auf die griffleiste schliessen, dann ist die microschalter kaputt von türgriff. Aber wenn man die tür nicht kan öffnen mit keyless wenn man die türgriff anfasst, muss man dan auch die türgriff erneueren? Ist die sensor auch in türgriff oder igrendwo anders?

Meinem links hinten tür schlisst mit schalter auf türgriff aber öffnet NICHT wenn ich türgriffe anfass ...

Die Beleuchtung in der Schaltkulisse ist auch so gesteuert wie der Warnblinkschalter.

Es gibt nur den Microschalter einzeln der Annäherungungsschalter ist im Türgriff integriert.

http://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a8/a8/2009-635/8/837-837000/

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 24. Januar 2017 um 20:28:51 Uhr:


Es gibt nur den Microschalter einzeln der Annäherungungsschalter ist im Türgriff integriert.

http://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a8/a8/2009-635/8/837-837000/

Oke... so es gibt keine ändere sensor was erneuert muss wenn die kessy nicht funktioniert für tür öffnnen... wenn man probleme hat mit türen öffnen oder schliesen mit kessy, dan muss einen neue türgriff mit nummer 4E1837205G GRU montiert werden. In die türgriff ist die microshalter für tür schliessen wie auch die sensor für Annäherungsschalter integriert .. alles klar...

Ähnliche Themen

Habe zujetzt auch getest wie @WeissNicht23 hatte geschrieben. Weill die neue türgriff noch nicht montiert ist, habe ich doch probiert. A8 geht in ruhestand.....
ich glaube das bei mir das problem mit klemme 30, min pol von batterie, nicht gut fest ware... höfflich bleibt es so!

Habe heute doch noch eine neue türgriff bestellt beim audi handler 🙂.... diese ist für hinten links die auch nicht entsperrt beim anfassen von die türgriff, schliessen geht immer doch mit diese türgriff.... aber mann muss auch öffnen nicht 😉

Für das Schliessen ist oben auf dem Griff der Taster
Zum öffnen, ist im Türgriff eine Antenne, damit der Schlüssel "gesehen" wird. Zusätzlich ist ein Annäherungsschalter da drin, der merkt, wenn die Hand in die Nähe kommt.

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 25. Januar 2017 um 18:22:34 Uhr:


Für das Schliessen ist oben auf dem Griff der Taster
Zum öffnen, ist im Türgriff eine Antenne, damit der Schlüssel "gesehen" wird. Zusätzlich ist ein Annäherungsschalter da drin, der merkt, wenn die Hand in die Nähe kommt.

vielen Dank für Die Erklärung...
Daswegen habe ich noch eine bestellt fur links hinten, die öffnet nicht mehr mit kessy 🙂

Dann wird entweder die Antenne defekt sein, oder der Annäherungssensor. In jedem Fall ist dann ein neuer Griff fällig, da er nicht zerlegt werden kann.

Doch habe ich eine frage. Meinem a8 is lang version mit elektrische sunrollo hinten. Wie kann ich die türverkleidung demontieren ohne etwas kaputt zu machen? 🙂... vielleicht hat jemand einen anleitung?

Zeit 8 monaten neue türgriff fur beifahrer seite montiert.. und jetzt bekomme ich wieder ein problem damit...

Unplausible signal?!

Es funktioniert nicht jeden mall perfekt wenn ich schliessen wollte auf taster von turgriff.. von 5 mall, funtkiert es 4 mall ok und 1 mall nicht...

Wass kein es sein?!

Asset.JPG

Also anyhow, wenn die Batterie schlapp ist, hat das Auto ein Eigenleben. z. B. fährt das MMI nicht aus usw. Das BEM fährt ein System nach dem anderen runter, damit das Auto noch anspringt. All das geht aber nur mit einer intakten Batterie. Das MMI hat mir mal ein :-) ganz am Anfang, als ich das noch nicht wusste, zerstört und gewaltsam hochgehebelt, da ich 2 x 1.700 km zu fahren hatte - der wusste es eben auch nicht und das Auto war da gerade mal 1 - 2 Jahre alt. Ich schätze die war tiefentladen und hatte einen Hau weg, als das Auto 4 - 5 Monate beim Händler stand, als ich das dann wie neu übernommen hatte. Ich hab in 8 Jahren jetzt die 3. Batterie drin und natürlich schon nach der ersten OEM Batterie gleich auf AGM gewechselt. Wesentlich besser u. ich habe immer vor jedem Kalt - Start (morgens) die SH 30 - 60 min. laufen bevor ich starte (umprpgrammiert, daß Motor gleich mitgeheizt wird). Das quält die Batterie und länger als 2 - 4 Jahre macht die das dann nicht und der A8 braucht sehr viel Strom. Deswegen haben wir ja auch eine 190 A Lima drin = 2,3 kW. Das ist wie ein kleiner Generator. Wenn nach dem losfahren der Erregerstrom hoch genug ist, kann man das auch gleich am Kraftstoffverbrauch sehen, wenn die voll einsteigt. Dann leigst Du bei 20 - 40 ltr. auf 100 km, bis der Ladepeak runtergeht. Kennt jeder hier. Die Batterie muss enorm viel leisten beim A8 und muss zwingend richtig gesund sein. Sonst geht nicht viel so wie es soll. Deine ist garantiert nicht mehr die Beste, oder auch auf. Das BEM funktioniert als solches super. Die Batteriezustandsanzeige ist keine und auch nicht remaining time etc., sondern eher eine Ladezsutandsanzeige und viele kamen damit überhaupt nicht klar, weshalb der ;-) sie bei den Nachfolgemodellen, wie z. B. meinem von '09 wieder rausgenommen hat. Das ist weder ein Volt - noch Amperemeter und auch kein Amperstundenzähler und im Prinzip ziemlich nutzlos.
Wenn natürlich ein Defekt vorliegt - hilft nur auslesen und Abhilfe schaffen.

Das ist einfach ne Seuche mit den Griffen. Hilft eigentlich nur 4 mal neu und 4 mal Kabelbaum instandsetzen.

Mir isses mitlerweile wirst...dafür gebe ich keine 500 Scheine aus.

Mein batterie is 6 monaten alt, varta agm, und richtig codiert und alle türgriffen sind neu! Alle 4 februar 2017 erneut!.... habe audi handler kontaktiert und ich wird diese woche oder folgende woche zuruck gerufen ob ich unter garantie ein neue bekomme... weill ich NUR die teile gekauft habe ohne das handler montiert hatte, sagt handler: wir mussen gucken ob es unter garantie ist und Sie (ich) ein neue kann bekommen! Ich habe es selbst montiert... seltsam und komisch das handler die garantie von die teile NUR will geben wenn kunde es auch bei handler montiert lasst! ....

Meiner hat in den ersten 2 jahren 11 neue griffe rundrum bekommen. Ja...11 stück...jede tür. Fie haltbarkeit von paar Monaten scheint daher normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen