Fahrzeit-Anzeige
Leider hat der BC beim E46 keine Anzeige der Fahrzeit (Stoppuhr). Ich kann kaum verstehen, wie man eine so wichtige Funktion einfach weglassen kann. Naja, hat sich jemand schon mal mit dem Thema näher beschäftigt? Ich meine bzgl. Nachrüstung einer geeigneten Stoppuhr?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wankel
Leider hat der BC beim E46 keine Anzeige der Fahrzeit (Stoppuhr). Ich kann kaum verstehen, wie man eine so wichtige Funktion einfach weglassen kann. Naja, hat sich jemand schon mal mit dem Thema näher beschäftigt? Ich meine bzgl. Nachrüstung einer geeigneten Stoppuhr?
Also ich finde die Fahrzeit vollkommen überflüssig....wüsste nicht, wofür ich die bräuchte. Und ne normale Uhr hab ich auch im Auto, so daß ich Pi mal Daumen eh weiß, wie lange ich unterwegs war.
Selbst Porsche lässt sich eine Stoppuhr extra bezahlen....und da machts auch nur Sinn, wenn man auf die Rennstrecke geht.
Stoppuhr eine wichtige Funktion? Ich wüsste nicht, wozu man diese bräuchte. Du hast doch eine Uhr drin.
Zitat:
Original geschrieben von wankel
eine so wichtige Funktion
Ja, verdammt! Jetzt weiß ich immer noch nicht, wie lange ich zum Aldi und zurück brauche... 🙄
Casio hat (ich glaube sogar serienmäßig) Stoppuhren in seinen Armbanduhren...
Ähnliche Themen
Da will wohl ein Hobby-Schumacher seine Rundenzeit auf der Hausstrecke stoppen? *hirnpatsch*
An meiner ZX-10R ist serienmäßig eine Stoppuhr eingebaut und ich frag mich seit jeher, welcher Idiot auf die Idee gekommen ist, diese da einzuplanen. Nicht mal auf der Rennstrecke hat das Ding einen Nutzen, weil man sich da nen Transponder ins Auto (ans Mopped) packt, damit die Rundenzeiten zum Rechner übertragen werden.
Zitat:
Original geschrieben von st328
sowas hat doch der e36 mit dem großen BC gehabt oder.?
Zumindest der E39 mit großem BC hat eine Timer-Funktion (die ich noch NIE benutzt habe 😉)...
Gruß,
Jan-Hendrik
mit dem navi kommt eine Zeit angabe, wenn man ein Ziel eingegeben hat.
Dann wird auch die tatsächliche Fahrzeit gemessen
Hi,
ich finde auch nicht, dass ne Stoppuhr unbedingt sein müsste... Nutzen würde ich sowas niemals...
Auf der anderen Seite: Vor dem 3er hatte ich nen CLK. Der CLK kam grundsätzlich mal vor dem 3er raus, ist also somit älter. Der Bordcomputer war jedoch um Längen besser, obwohl er grundsätzlich mal mit dem gleichen "Input" wie der BMW-BC gearbeitet hat. Da gab es eben nicht nur "Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit seit dem letzten Reset", sondern 2 verschiedene Punkte:
"Durchschnittsverbrauch und gefahrene Strecke sowie Fahrzeit seit Fahrtbeginn" - diese Anzeige hat sich nach ca. 3 oder 4 Stunden Standzeit wieder genullt, man hat somit nen schönen Überblick gehabt, wie lange man effektiv von Hamburg nach München unterwegs war, ohne die Kaffee- und Tankpausen mitzuzählen und ohne dass man vorher an nen Reset denken musste...
...und die gleiche Anzeige "seit manuellem Reset"
Fand ich besser gelöst, auch fand ich das Display beim Benz vieel schöner, da war nicht so ein old-school-Pixeldingens verbaut...
Aber gut, das sind eben die Details, jeder Hersteller legt da auf andere Dinge Wert... 🙂
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
mit dem navi kommt eine Zeit angabe, wenn man ein Ziel eingegeben hat.
Dann wird auch die tatsächliche Fahrzeit gemessen
Richtig, nur wenn du eine Pause einlegst und den Schlüssel abziehst, dann ist auch die bis dahin gefahrene Zeit weg, und fängt wieder bei Null an. Also bei Pause die Zeit merken und nach der letzten Etappe dazuzählen.
Gruß Marcus 😎
Nun ja, wozu brauchst du nochmal eine Fahrzeitanzeige? Ich meine, manchmal ist das schon sinnvoll (sh. Link 🙂 )
Ich hatte mal ein Auto mit Fahrzeitanzeige im BC...war ein F2000.
Und für die, die nicht wissen, was das ist: F2000
😉
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
"Durchschnittsverbrauch und gefahrene Strecke sowie Fahrzeit seit Fahrtbeginn" - diese Anzeige hat sich nach ca. 3 oder 4 Stunden Standzeit wieder genullt, man hat somit nen schönen Überblick gehabt, wie lange man effektiv von Hamburg nach München unterwegs war, ohne die Kaffee- und Tankpausen mitzuzählen und ohne dass man vorher an nen Reset denken musste...
...und die gleiche Anzeige "seit manuellem Reset"
Und genau sowas fände ich auch sehr schön. Ist zwar sicher nicht lebensnotwenig aber schon ein wenig arm von BMW, sowas nicht einfach mit reinzunehmen. Würde ja schließlich nichts kosten und wers nicht nutzen will muss es ja auch nicht 🙂
Ich glaube, selbst im E90 hat sich an den Funktionen des BC nichts geändert, oder?
Ich finde den Bordcomputer vom E 46 ein Armutszeugnis, vorallem wenn man bedenkt dass BMW dafür 220 € verlangt. Meine Verbrauchsanzeige lügt auch wie gedruckt. Wozu soll dieser überhaupt noch gut sein?
Der Bordcomputer meines Golf GT aus dem jahr 1988 hatte zB. eine Öltemperaturanzeige. Da wusste man wenigstens wann der Moter auf Betriebstemperatur war.
Wieso kann BMW nicht sowas bauen?
Die Stoppuhr finde ich nicht überflüssig. Mein alter Vectra hatte das auch. Ich habs hauptsächlich dafür genutzt, die Fahrtzeit zu weiter entfernten Zielen zu erfassen. Reseten konnte man die Funktion manuell, dann ist die Uhr immer mitglelaufen, sobald der Motor lief bzw. die Zündung an war.
Ansonsten fehlt dem e46 Bordcomputer die Funktion Absolutverbrauch. Der hat bei Opel auf +-0.1 Liter gestimmt und war wesentlich genauer als die Tankuhr bzw. Reichweite. Ein zweiter Tageskilometerzähler wär ebenfalls nicht schlecht. Einer für die Kilometer zwischen zwei Tankstopps, einer für die Gesamtreise.
Bei Premiummarken ist halt doch nicht alles besser, auch wenns schmerzt 😉
Gruß
Softi