Fahrzeit-Anzeige
Leider hat der BC beim E46 keine Anzeige der Fahrzeit (Stoppuhr). Ich kann kaum verstehen, wie man eine so wichtige Funktion einfach weglassen kann. Naja, hat sich jemand schon mal mit dem Thema näher beschäftigt? Ich meine bzgl. Nachrüstung einer geeigneten Stoppuhr?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andro_lee
eine Öltemperaturanzeige. Da wusste man wenigstens wann der Moter auf Betriebstemperatur war.
Wieso kann BMW nicht sowas bauen?
das frage ich mich manchmal auch.....
Zitat:
Original geschrieben von andro_lee
Ich finde den Bordcomputer vom E 46 ein Armutszeugnis, vorallem wenn man bedenkt dass BMW dafür 220 € verlangt. Meine Verbrauchsanzeige lügt auch wie gedruckt. Wozu soll dieser überhaupt noch gut sein?
Der Bordcomputer meines Golf GT aus dem jahr 1988 hatte zB. eine Öltemperaturanzeige. Da wusste man wenigstens wann der Moter auf Betriebstemperatur war.
Wieso kann BMW nicht sowas bauen?
Hmm so ein "luxus" bin ich momentan noch gewoehnt, ich dachte immer der Boardcomputer vom e46 waere aehnlich bzw. noch viel besser.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von softi
Die Stoppuhr finde ich nicht überflüssig. Mein alter Vectra hatte das auch. Ich habs hauptsächlich dafür genutzt, die Fahrtzeit zu weiter entfernten Zielen zu erfassen.
Um die Fahrtzeit zu weiter entfernten Zielen zu erfassen ist schon ein Gerät im E46 eingebaut. Nennt sich Uhr.
Etwas Hirn braucht man natürlich auch um die Differenz aus "Abfahrzeit" und "Ankunftszeit" ausrechnen zu können.
Wer das nicht hat, kann sich ja eine externe Stoppuhr ins Auto "tunen".
Manchmal frag ich mich.........
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Um die Fahrtzeit zu weiter entfernten Zielen zu erfassen ist schon ein Gerät im E46 eingebaut. Nennt sich Uhr.
Etwas Hirn braucht man natürlich auch um die Differenz aus "Abfahrzeit" und "Ankunftszeit" ausrechnen zu können.
Wer das nicht hat, kann sich ja eine externe Stoppuhr ins Auto "tunen".
Manchmal frag ich mich.........
Naja, ganz toll finde ich deine Argumente nicht... Hast du ne Frau/Freundin, die auch mal auf große Reisen mitgenommen wird? 😉
Bei mir sieht das ungefähr so aus:
Um 10 Uhr solls losgehen.
Abfahrt irgendwann zwischen 10.30 und 11 Uhr.
11.50 Uhr erste Pinkelpause
12.35 Uhr: Frau bekommt Hunger
14 Uhr: nochmal Pinkeln und Tanken
Ankunft am Ziel gegen 15.30 Uhr, evtl wurde nochmal ne Pinkelpause eingelegt...
Nun interessierts mich schon ein bischen, wie lange man für die Strecke nun "alleine" gebraucht hätte... Ich denk schon beim Losfahren nicht dran, auf die Uhr zu gucken, geschweige denn die Zeit der diversen Pausen penibel zu erfassen... 🙂
Gruß
Jan
Ok, lebenswichtig isses natürlich nicht, auch kommt man nicht schneller oder besser oder entspannter an, wenn man sieht wie lang man effektiv im Auto saß... Aber interessieren würds mich schon...
Ähnliche Themen
Das eigentliche Problem ist doch der Sparwahn der Produzenten. Siehe beim E90 oder glaube auch E60, der Gurthöhenversteller existiert nicht mehr! Temperaturanzeige fehlt zum Teil komplett. Zum Fahrer geneigtes Cockpit, wo? ja genau ist auch weg. Der Anteil des Lederbezugs wird auch immer geringer. usw. usw.
Damit will ich sagen. BMW macht nix rein, was nicht unbedingt sein muß. Das gilt auch für die meisten anderen Hersteller, allerdings hat jeder sein Schwerpunkt. BMW mehr auf FW und Motor.
Fahrzeit Anzeige würde ich glaube ich nicht unbedingt suchen. Letztendlich zählt für mich ich fahre um 10 los komme um 17 Uhr an, dann bin ich 7 Stunden unterwegs, ich wüsste nicht wozu die effektive Fahrzeit gut wäre
Ich vermisse die effektive Fahrtzeit auch, hatte mein Benz (C-Klasse) drin, fand ich Super.
Unbedingt brauchen natürlich total nicht, aber was braucht man schon dringend, geht ja hier um Luxus und beim BC um Luxus der BMW sogut wie nix kosten würde!
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Um die Fahrtzeit zu weiter entfernten Zielen zu erfassen ist schon ein Gerät im E46 eingebaut. Nennt sich Uhr.Zitat:
Original geschrieben von softi
Die Stoppuhr finde ich nicht überflüssig. Mein alter Vectra hatte das auch. Ich habs hauptsächlich dafür genutzt, die Fahrtzeit zu weiter entfernten Zielen zu erfassen.
Etwas Hirn braucht man natürlich auch um die Differenz aus "Abfahrzeit" und "Ankunftszeit" ausrechnen zu können.
Wer das nicht hat, kann sich ja eine externe Stoppuhr ins Auto "tunen".Manchmal frag ich mich.........
Zum Glück gibts Leute, die über allen Zweifel erhaben sind und auch genug Hirn haben. Nennt sich Klugsch..... Höchst konstruktiver Beitrag, wirklich
Zum Leben brauch ich auch keinen Durchschnittsverbrauch, keinen Tageskilometerzähler usw. das kann ich mir nämlich auch alles ausrechnen. Hier gings klar um Luxus.
Ansonsten: Wenn Du Deine arrogante Art ablegst, fährst Du vielleicht auch mal nicht allein in den Urlaub und dann kommen Jan.th's Gründe voll zum tragen.
In diesem Sinne, bleib einfach etwas auf dem Boden 😉
Gruß
Softi
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Ich vermisse die effektive Fahrtzeit auch, hatte mein Benz (C-Klasse) drin, fand ich Super.Unbedingt brauchen natürlich total nicht, aber was braucht man schon dringend, geht ja hier um Luxus und beim BC um Luxus der BMW sogut wie nix kosten würde!
Das Kleinvieh macht auch Mist.
Sowas will ja auch entwickelt/programmiert werden.....hier ein Kabel mehr, da ein Sensor....kostet pro Auto nicht viel....aber bei 500.000 dann schon...dazu die Entwicklungskosten....
(War jetzt mal so allgemein gesagt)
Finde den BC im E46 zu dem Preis auch recht arm.
Schon der IIIer Golf (GT) hatte wie schon erwähnt:
- reine Fahrzeit (stellte sich nach 2 Stunden Zündung aus automatisch zurück)
- 2 "Unter"-BC's von denen man einen oder beide reseten konnte (Hilfreich bei Gesamtverbrauch und Verbrauch der zuletzt zurückgelegten Strecke)
- Öltemperatur
Zitat:
Original geschrieben von Timo_320d
Finde den BC im E46 zu dem Preis auch recht arm.
Ach, bei den Sechszylindern stimmt Preis-Leistung beim BC eigentlich 😉
@rider:
Grundsätzlich hast du Recht, hier ein Fühler und da ein Kabel mehr kosten ein paar Cent oder gar Euro mehr. Die angesprochenen Funktionen wären aber nur eine Erweiterung der Anzeige mit den bestehenden Funktionen. Entwickelt werden muss auch fast nix, da einfach mal der BC von der Konkurrenz angeguckt werden muss. Auf der anderen Seite könnte ja BMW noch nen Zehner extra auf den BC draufschlagen... 😉 Ich finde zwar, dass dieses armselige Ding Serie sein sollte aber was solls... In manchen Fällen geht die Aufpreispolitik nicht in meinen Kopf... 🙂
Gruß
Jan
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber so einfach ist das nicht. Es muss diese Funktion auch ja auch erstmal programmiert werden. Sicher, dass ist alles kein Problem und einfach und schnell gemacht, aber es muss halt von jemanden gemacht werden. Das kostet auch wieder Geld, dann muss das alles BMWtypisc angepasst werden und und und... In jedem Furzteil steckt leider meist eine gewisse Portion Entwicklung, die nun mal bezahlt werden muss. Da versuchen die Firmen zu sparen wo sie können. Mir ist am Fr auf dem Weg zur Arbeit was interessantes aufgefallen. Vor mir standen nebeneinander zwei aktuelle E-Klassen. Einmal das vorfacelift und einmal das facelift Modell. Beide haben die dritte Bremsleuchte im Kofferraumdeckel intergriert (Stufenheck). Die alte hat eine durchgehende Leiste ohne Unterbrechnung. Grob gezählt ca. 20 LEDs. Das facelift Modell hat Leuchte-frei-Leuchte. Schon braucht man nur noch halb soviele LEDs und ich glaube nicht, dass Mercedes das wegen der Optik das gemacht hat...
Ja, klar, mehr LEDs und mehr Ausstattung kostet erstmal mehr Geld. Beim Bordcomputer müsste einmal für 5.000,- EUR mehr programmiert werden und danach profitieren davon einige hunderttausend Autos. Somit ist der Aufwand pro Auto wohl recht gering... 😉
Auf der anderen Seite: Sicherlich bringt "etwas weniger Leder" hier und "ein paar Leuchten weniger da" für den Hersteller ne Ersparnis. Wird ja auch praktiziert. Nur:
Wo ist der Punkt, an dem der Kunde sagt: "Moment, für den Rotz möchte ich nicht sooo viel Geld ausgeben..."?
Ich finde, gerade diese Kleinigkeiten, die verhältnismäßig wenig kosten und dafür für viele Kunden (wie man in diesem Fred lesen kann nicht für alle Kunden) ne Verbesserung darstellen, sollten bei nem "Premium"-Hersteller schon Berücksichtigung finden...
Gruß
Jan
12 Leds zu 20 bringen eine Einsparung, aber wahrscheinlich auch eine total sinnvolle, denn man hat ja keine Funktionseinbußen.
Eine Stoppuhr im BC wäre nicht schlecht, natürlich weit weg von lebensnotwendig aber nicht schlecht. Was mich viel mehr stört ist das Anzeigen der Uhrzeit mit dem Professional CD Radio, im BC ist die Uhr eine mögliche Funktion, im Radio geht auch nur CDTrack/Radiosender oder Uhr, das nervt mich schon ein bisschen, es wäre in beiden Displays genug Platz beides anzuzeigen, bzw. irgendwo die Uhrzeit fest einzublenden.