Fahrwerksfragen zu meinem Compact?!

BMW 3er E36

Hi, da es mir tierisch auf den Keks geht, dass mein Auto aussieht wie ein Jeep, zumindest im Radkasten, will ich ihn endlich tieferlegen!! Also ich hab nen Compact Bj.94 mit 215/45/17 drauf. Das Fahrwerk müsste das ganz normale sein, zur Sicherheit häng ich noch n Bild an!!
Also ich hatte so an ein komplettes Fahrwerk mit 60/50 gedacht. Was sind da akzeptable Preise (vom Preis/Leistungs Verh. her)?? Oder was sind Alternativen (günstige Gewindefahrwerke, wenn es sowas gibt...; oder nur Federn??)?? Also sagt mal was ihr denkt! Ich hab da nicht so viel Ahnung, beschäftige mich zum ersten Mal mit Fahrwerken und so, also bitte um Nachsicht! Danke

Cya

Fabmaszter

P.S.: Diesmal bitte KEINE Kommentare zu meinen Rückleuchten, wurde vor n paar Tagen schon diskutiert!! 😉

EDIT: Das hab ich vergessen, meiner hat knappe 68tkm...

18 Antworten

sieht aus wie das serienfahrwerk. Wenn du Geld sparen willst dann würd ich dir zu federn raten, z.b. H&R 60/30. Solltest aber davor mal deine dämpfer checken lassen. Wenn sie über 100tkm drauf haben dann nimm ein Komplettfahrwerk.
Oder das FK Gewindefahrwerk, kannste bis zu 110mm tieferlegen. Das gewinde is auch grad im angebot für 530euro bis zum 27.12.04 bei AKL.

Gruß

Jep, gewinde ist schon was geniales, aber gibt auch andere alternativen, die genauso gut sind und günstiger!

Gibt gute komplettfahrwerke (h&r cup kit ist z.b. halbwegs ok)

Nur von Federn halte ich nichts!

p.s. geile glubschaugen 😛 *scherz*

mfg

habe auch das cup-kit, und das sind nur federn!

ja, 60/30 ist ne feine sache, schau mal in mein album 🙂

Hmm... meint ihr dass da mit meinen Sereindämpfern (68tkm) noch was zu holen ist wenn ich nur Federn nehme? Was kosten solche Federn in 60/30? Oder sollte ich lieber 60/40 oder 60/50 nehmen? Achja und gaanz wichtig, muss dann etwas an den Radkästen geändert werden oder irgendwas anderes, zB Lenkeinschlagsbegrenzer, Federwegsbegrenzer oder sonst irgendwas??

Ähnliche Themen

Würde sagen das 60mm zu viel sind auf dauer für die Serien-Dämpfer, 60mm würde ich max. bei den M-Dämpfern verbauen und auch deren Lebensdauer sinkt dadurch nicht unerheblich!

Ich spare auch gerade wie ein blöder damit ich irgendwann man mein H&R/Weitec/Bilstein Gewinde habe 😉

MfG Fatman

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL


habe auch das cup-kit, und das sind nur federn!

ja, 60/30 ist ne feine sache, schau mal in mein album 🙂

war das cup kit nicht das komplettfahrwerk?

ok egal

mfg

re

haste mal nen Bild von vorne für mich ? 🙂

Also wenn ich gemeint bin, hier n Bild von vorne:

Zitat:

Original geschrieben von Wienrulz


war das cup kit nicht das komplettfahrwerk?

ok egal

mfg

genau. Das cup kit ist das komplettfahrwerk. kostet für den compact ca. 479euro, da würd ich 50euro drauf legen und ein FK gewinde kaufen.

@Fabmaszter
Deine Front gefällt mir ganz gut, würde aber noch eine breite feaceliftniere verbaun und die nebler nachrüsten. Ist das die Rieger Lippe?

Gruß

kauf dir erstmal gescheite rückleuchten sonst hat es keinen sinn 🙂

Hab meinen nur vorne 70mm mit federn tiefergelegt.
Mich nervt der hängende Arsch bei den BMWs....

@Takeshy
Ne, das ist nicht die Rieger Lippe, sieht aber genauso aus! War so n billig Teil von ebay für 60€...

Also meine Entscheidung steht fast fest!! Ich werd mir definitiv n Gewindefahrwerk holen, weils einfach praktischer ist! Jetzt weiss ich nur nicht welches... Mehr als 60/50 werd ich wohl eh net machen, dh ich brauch keins das man bis 110 runterschrauben kann! Das FK von AKL für 539€ ist ganz ok oder? Was gibts da sonst noch für Alternativen in der Preisklasse oder auch n bissl günstiger *g*??

Außerdem hab ich noch n paar Fragen, die mit jetzt so gekommen sind:

1. Wenn man jedes Feerbein einzeln hoch- bzw runterschraubt, wie kriegt man es hin, dass VA und HA jeweils gleich sind??

2. Was kostet die Eintragung beim TÜV bzw. die Spurvermessung und wo lass ich die machen?

3. Gibt es ne Anleitung oder so zum Einbau (am besten mit Bildern), würde das nämlich gerne selber machen!!

Oh, fast vergessen!!
4. Müssen sonst noch Arbeiten am Auto durchgeführt werden??

So, das war jetzt ziemlich viel, ich hoffe ihr helft mir trotzdem! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fabmaszter


1. Wenn man jedes Feerbein einzeln hoch- bzw runterschraubt, wie kriegt man es hin, dass VA und HA jeweils gleich sind??

Musst normalerweise nach jedem ändern der tiefe eine achsvermessung machen lassen und beim TÜV eintragen lassen.

Zitat:

2. Was kostet die Eintragung beim TÜV bzw. die Spurvermessung und wo lass ich die machen?

Eintragung kostet um die 30euros

Zitat:

3. Gibt es ne Anleitung oder so zum Einbau (am besten mit Bildern), würde das nämlich gerne selber machen!!

Wenn du davon keine Ahnung hast, lass es lieber in der Werkstatt machen. Schließlich sollte das auch genau eingebaut werden.

Zitat:

Oh, fast vergessen!!
4. Müssen sonst noch Arbeiten am Auto durchgeführt werden??

Würde die Domlager noch wechseln, kostet 100euro

Ok, teilweise ist das schon beantwortet, thx Takeshy!!

Hat sonst noch wer nen Tipp?? Vor allem wegen dem Preis und der Anleitung!! Ich kenn 2 KfZler die mir helfen, will mich aber schonmal n bissl einlesen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen