Fahrwerksfragen E36 Compact

BMW 3er E36

Hi@all..

bei meinem 316 Compact 1,9 sind die beiden hinteren Federn gebrochen.. jetzt überlege ich, ob ich einfach nur originale neue Federn reinmachen soll oder gleich tieferlegen..
In den anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass sich eine Tieferlegung negativ auf den Sturz auswirkt.. Ich fahre im Sommer 225/45 R17 Bereifung.. Wie lang werden ich die Reifen ca. fahren können?
Welche Tieferlegung könnt ihr mir empfehlen? Geld für Material max. 200 euro.. Einbau kann mir ein Bekannter machen..
Was haltet ihr von dem Angebot bei Ebay:
60/20 Tieferlegung..
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

MfG
Tobi

45 Antworten

Also Kameraden....hier mal mit M-Dämpfer und H&R-Federn...
sind 60/30, sollen es zumindest sein....

http://www.psykko.de/upload/uploads3/105-0586_IMG.JPG

...

würde eine 40/30 Tieferlegung auch ausreichen?

was meint ihr zu dem Fahrwerk?
http://www.fahrwerkebilliger.de/.../...ompact-4-Zylinder-S::13481.html

kayaba dämfer sind ok.mehr kann ich zu dem teil nicht sagen.seh den herstelelr heute zum ersten mal.

aber vom preis her doch ok, oder?

Mein compact hat jetzt 130000 km auf der uhr..
Was sollte ich noch alles austauschen im Bereich Fahrwerk, wenn ich mich jetzt für das o.g. Fahrwerk entscheiden würde?

MfG

Ähnliche Themen

den Motor solltest Du Tauschen, dann kommt er noch nen bisschen tiefer..*heehee*
Nee, aber Domlager, Stürzlager....geh mal zu www.realoem.com und dann bei Fahrwerke, dann siehst Du was alles genau beim Fahrwerk dabei ist...

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


HI
Ich hab M-Fahrwerk. Meinst du, dass das M-Fahrwerk besser ist als M-Dämpfer mit H&R Federn?

M-Fahrwerk ist schon sehr gut.

Aber wenn es etwas tiefer sein darf, dann M-Dämpfer mit Tieferlegungsfedern (H&R z.B.)

Hi
Also cih finde das M-Fahrwerk hat zu viel Seitenneigung und ist zu hoch. die h&r 60/30 find ich bei slaider schon fast perfekt. aber das hab ich ja schon im thread von peter lustig geschrieben. ich glaube die werden es dann bei mir.

wie sieht´s denn mit dem Fahrwerk aus?

hat mal jemand ein Bild von einer 50/30 Tieferlegung beim Compact?

http://www.duw.de/shop/(3frhxeu0znes4tbslhmstg45)/detailview.aspx?ID=22347

Die Marke ist doch empfehlenswert, oder?

weitec ist ok.

Hi,

ich stehe die nächsten Monate auch vor dem Fahrwerkskauf.
Habe mich bisher auf das CupKit von H&R fixiert.
Nun gibt es aber in der selben Preisklasse auch was von Weitec und KW - und für etwas mehr Geld auch das Highsport von FK.

Kann jemand mal die Vor- und Nachteile der oben genannten Farhwerke nennen? Habe an eine Tieferlegung von 60/40 o.ä. gedacht. Bin mitlerweile sehr unsicher, da es eben preislich z.B. keinen Unterschied zwischen dem Weitec und dem H&R gibt.

Gruß

Simon

Teilefrage...

so.. hab mich jetzt denke ich entschieden 😁

das hier soll es werden: http://www.fahrwerkebilliger.de/.../...er-Compact-Typ-3-CG::13622.html

Weitec Ultra GT 50/30..

Meine Frage ist jetzt, was ich da noch für Teile dazubestellen muss...

z.B. welche neue Domlager um den Sturz wieder auszugleichen.. usw..

Wäre euch sehr dankbar für eine kurze Erläuterung 😉

Mfg

Tobi

Eigendlich brauchst du nich dringend neue Teile also Domlager Stützlager , nur es empfiehlt sich halt diese zu tauschen da man sie nur tauschen kann wenn der Dämpfer ausgebaut ist. Die Frage ist halt ob du es selbst für nötig hältst eigendlich vollkommen gute Teile gegen neue zu tauschen nur weil die chance besteht das die alten irgendwann kaput gehen könnten.
Viele machen das weils einfach nicht so teuer ist die sachen mitzutauschen und die doch ab und zu aufgeben. Ein tausch gegen teile aus dem M3 wird meist nur gemacht weil diese eine längere Haltbarkeit haben sollten. An der VA kann man mit den M3 Domlager (vorsicht 3.2 und 3.0 unterschiedlich) noch nen bischen den nachlauf verändern.

Also nur mal so zur Info hab ich mir Heute auf der Essen Motorshow H&R 60/30 Federn gekauft.
Werde dann auch mal Berichten und ein paar Pix reinstellen nachdem ich es eingebaut habe. Das wir aber wohl noch bis ca. März dauern, da ich dann Semesterferien habe und dann der Winter vorbei ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tob1


wie sieht´s denn mit dem Fahrwerk aus?

hat mal jemand ein Bild von einer 50/30 Tieferlegung beim Compact?

http://www.duw.de/shop/(3frhxeu0znes4tbslhmstg45)/detailview.aspx?ID=22347

Die Marke ist doch empfehlenswert, oder?

Hallo.Ich hab Weitec 50/30 Fahrwerk in meinem Compact drin.

wie fährt sich das weitec fahrwerk?bin noch am überlgen ob h&r oder weitec

Deine Antwort
Ähnliche Themen