Fahrwerksfedern bei Touring

BMW 3er E46

So... Mir ist hinten eine Tonnenfeder gebrochen, aber finde über meine VIN keine Teilenummer von den Federn... Und da ich meinen Laptop neu aufsetze, habe ich momentan kein Programm, um zu schauen welche ich brauch...
Habe nen E46 330d Touring FL, bj 2002, 184PS, Schalter, M Fahrwerk... Schlüsselnummer ist die 0005/661...
Hoffe es kann mir einer helfen, so das ich die Teile heute noch bestellen kann und diese Woche noch erhalte... Mir ist egal ob Originale Federn oder von anderen Herstellern... Er sollte hinten aber nicht höher kommen oder niedriger, wenns geht... Wenn er etwas härter wird Ok, aber nicht Brett hart...

39 Antworten

Nennt sich "lineare" bzw "progressive" Federkennlinie. Die lineare Feder ist unabhängig vom Federweg gleich "hart". Die progressive Feder wird mit zunehmendem Federweg immer härter. Den Vorzug sollte die progressive Feder kriegen. Den Vorteil hast du jetzt live erfahren. Wer will schon ein holpriges Ansprechverhalten bei der kleinsten Federauslenkung.

Was ist den Original ab Werk verbaut?!? Konstante oder inkonstante Federung...

Inkonstante waren bei mir drin... Und denke das es die Originalen waren, da Blaue Markierungen dran waren...

Gibt es eine Farbtabelle für Federn wo man nachschauen kann?!? So ein Art Federtabelle...

Ähnliche Themen

Merkst du ein Unterschied wenn das Fahrzeug auf eine Ebene steht.

Genauer gefragt, gibt ein optischen Unterschied vorher/nachher?!?

................................................................................................................................

Zitat:

@Stromag schrieb am 16. Januar 2017 um 16:02:00 Uhr:


Inkonstante waren bei mir drin... Und denke das es die Originalen waren, da Blaue Markierungen dran waren...

Ja merke einen Unterschied... Und zwar habe ich vorher 3 Finger breit Platz zwischen Reifen und Radkasten gehabt, und jz nur noch 2 Finger breit Platz... Wenn man auf der Bahn ist Federt er mit den konstanten nicht mehr so weich und tief hinten ein wenn eine Bodenwelle kommt.. Desweiteren finde ich das man in Kurvenfahrt hinten nicht mehr so einsackt, und beim etwas schnellerem Lenken fühlt es sich nicht mehr so an dass das Heck weit mitgeht in die Kurve..

du hast vom Werk aus M-Sport Paket. Richtig?!?

..............................................................................................................................................

Zitat:

@Stromag schrieb am 16. Januar 2017 um 16:43:03 Uhr:


Ja merke einen Unterschied... Und zwar habe ich vorher 3 Finger breit Platz zwischen Reifen und Radkasten gehabt, und jz nur noch 2 Finger breit Platz... Wenn man auf der Bahn ist Federt er mit den konstanten nicht mehr so weich und tief hinten ein wenn eine Bodenwelle kommt.. Desweiteren finde ich das man in Kurvenfahrt hinten nicht mehr so einsackt, und beim etwas schnellerem Lenken fühlt es sich nicht mehr so an dass das Heck weit mitgeht in die Kurve..

Genau da MII Paket

hast du die Federunterlagen mitgetauscht?

.......................................................................................................................................

Zitat:

@Stromag schrieb am 16. Januar 2017 um 17:23:02 Uhr:


Genau da MII Paket

Nein... Da meine noch gut waren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen