Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.
Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.
Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.
Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.
Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.
Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?
Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁
Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.
Beste Antwort im Thema
hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.
Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?
Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.
1294 Antworten
hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.
Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?
Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.
So morgen kommt endlich das V3 rein...bin gespannt wie ein Flitzebogen 😁
Drückt mir die Daumen das alles klappt...Stelle es von der Dämpfung erstmal wie von KW empfohlen ein und taste mich dann ran. Die Höhe werd ich vermutlich so 5-10mm nochmal tiefer drehen als aktuell...Aber das entscheide ich morgen wenn es verbaut ist...soll der mir Bilder schicken und dann sag ich ob höher oder tiefer drehen 🙂
Aktuell habe ich VA 350mm Mitte Rad zur Kotflügelkante und HA 345mm.
Laut Gutachten darf ich vorne 330mm und HA 310mm haben :O Dabei dachte ich steht meiner schon gut tief 😁
P.S.: Auf dem Foto hat er aber noch VA 345 und HA 340mm Maße!
Rein Optisch gesehen steht er bereits jetzt ganz gut da. Dann sind wir mal gespannt wie es wird. L.g.
Zitat:
@Vlblauweiss555 schrieb am 14. Mai 2020 um 17:39:54 Uhr:
Rein Optisch gesehen steht er bereits jetzt ganz gut da. Dann sind wir mal gespannt wie es wird. L.g.
Ja optisch find ichs auch gut...aber man merkt halt vom fahren das der komfort vorallem im Low Speed Bereich sehr drunter leidet und die Dämpfer schon zu stark vorgespannt sind durch die tiefe...
Habs eigentlich aus Komfort Gründen nur gemacht und das ich die Dämpfer auf Dauer nicht "kille" mit den Gewindefedern.
Außerdem liebe ich so technische Details mit der Härteverstellung...so kann ich das Auto noch mehr in meinen Fahrstil "trimmen" 🙂
Ähnliche Themen
Gibst ihn doch eh bald ab 😉
Zitat:
@olibolli schrieb am 14. Mai 2020 um 18:05:22 Uhr:
Gibst ihn doch eh bald ab 😉
Na noch 17 Monate 🙂
Na das geht ja 😉
So Fahrwerk ist drin...hab ihn noch nicht abgeholt. Auf dem Foto sieht er hinten etwas zu tief aus...das macht wohl der Schatten...in live sieht alles stimmig aus wurde mir vom Kumpel der grad zum codieren da ist gesagt 🙂
Überlege auch auf meinen 435i xdrive die federn zu wechseln, ich würde eine dezente optik mit den 19zoll M442 felgen begrüßen hat einer idee, bzw welche maße, höhen es da am besten trifft.
Vorne ist das auto knapp 4 finger hoch hinten ca. 3 finger hoch.
beste Grüße
Habe Eibach Federn drin. Kommst mit den ca 20mm Tiefer. Vorne von 4 Finger auf 2 Finger und hinten von 3 Finger auf 1.5 Finger.
So geil die Fingerangabe..
Blöd wennst Wüarschtlfinga hast 😁
So kurzes Fazit, nach ner 10 Minutigen Probefahrt mit dem V3...fährt sich harmonischer als mit den Federn...aber ich habs mir komfortabler vorgestellt/erhofft, weil viele immer sagten das V3 recht komfortabel fährt und ich vor X Jahren auch mal in nem 335i mit V3 mitgefahren bin da war es sehr komfortabel...
Aber gut ist ja 1. in der Härte einstellbar und 2. evtl. durch die Tiefe nicht mehr so komfortabel.
Teste es am WE mal wenn ich zu komme...leider viel zu tun...heute auch wieder am malochen und zum Codierer muss ich auch nochmal...das DSC lässt sich nicht komplett ausschalten nur MDM und on aber nicht off 🙁
DSC muss sich ausschalten lassen. Einfach lange genug auf die DSC Taste drücken. Geht eigentlich bei allen M3/M4 so.
Zitat:
@Barford schrieb am 16. Mai 2020 um 09:43:55 Uhr:
DSC muss sich ausschalten lassen. Einfach lange genug auf die DSC Taste drücken. Geht eigentlich bei allen M3/M4 so.
Das ist mir auch bewusst 😁 Aber seit dem EDC rausprogrammiert ist, geht es nicht mehr...alles andere geht!
Dienstag guckt der Codierer noch mal nach...