ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.

Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.

BMW M4 F83 (Cabrio), BMW M4 F82 (Coupe), BMW M3 F80
Themenstarteram 23. Januar 2015 um 22:36

Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.

Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.

Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.

Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.

Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.

Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.

Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?

Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?

Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?

Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen :D

Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.

 

 

 

 

Beste Antwort im Thema

hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig :p

Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.

 

Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?

 

Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.

+1
1293 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1293 Antworten

Das mit Ultimate war dann sauberer.

 

492PS 684NM

 

Mit Super

482PS 641NM

 

Des Diagramm hab ich nicht auf dem Handy ;)

Ich hab die letzten beiden Male Super ROZ95 ohne Blumen getankt. Der Wagen läuft harmonischer als mit Ultimate, ist also nicht ganz so bissig. Echter Alltagstip! Zum Krachen lassen aber eher das edle Getränk!

Zitat:

@ley schrieb am 19. November 2018 um 17:32:15 Uhr:

Ich hab die letzten beiden Male Super ROZ95 ohne Blumen getankt. Der Wagen läuft harmonischer als mit Ultimate, ist also nicht ganz so bissig. Echter Alltagstip! Zum Krachen lassen aber eher das edle Getränk!

Ja. So halten wir es auch ;)

Zitat:

@olibolli schrieb am 19. November 2018 um 14:43:12 Uhr:

Das mit Ultimate war dann sauberer.

492PS 684NM

Mit Super

482PS 641NM

Des Diagramm hab ich nicht auf dem Handy ;)

Aber an vers. Tagen oder ? Das ist aber auch die unkorrigierte Leistung oder ? Also nicht nach EWG oder DIN umgerechnet...?

Meine läuft echt mit E10 oder Super 95 am besten...auch von den Leistungswerten und gefühlt auch. Aber auf einem echten LPS war ich noch nicht...

Boah. Keine Ahnung.

 

Denke der wurde nach DIN gemessen. Sind ja in Deutschland. :D

@ZimboZwei

am 3. kommt der neue WRadsatz und in Folge auch die Gummis von den 666 runter. Es geht dann langsam weiter.

Zitat:

@olibolli schrieb am 19. November 2018 um 18:14:16 Uhr:

Boah. Keine Ahnung.

Denke der wurde nach DIN gemessen. Sind ja in Deutschland. :D

Das wäre dann falsch...wird nicht korrigiert. Aber gut ohne Diagramm ist es eh witzlos. Nicht böse gemeint...

Zitat:

@ley schrieb am 19. November 2018 um 21:18:23 Uhr:

@ZimboZwei

am 3. kommt der neue WRadsatz und in Folge auch die Gummis von den 666 runter. Es geht dann langsam weiter.

Sehr gut :)

Nochmal zurück zum Thema .

Kann jemand bestätigen, das die eibach federn mit der Zeit härter werden??

Zitat:

@v-ricer schrieb am 8. Februar 2019 um 11:17:41 Uhr:

Nochmal zurück zum Thema .

Kann jemand bestätigen, das die eibach federn mit der Zeit härter werden??

Nö, habe ich bei Eibach noch nie gehabt.

warum sollte das so sein ?

 

Grüße

Peter

Moin, Sorry das ich mich hier einmische ,ich fahre ja nur ein 440i mit MPPSK sogar ich merke das mein b58 giftiger ist seit dem ich Ultimate Tanke. Jeder namenhafter Tuner korrigiert mittlerweile nach EWG. Die Streuung der Obengenannten 492 PS kann durchaus sein, ich habe in meinem Bekanntenkreis einige 140i die Serie 340 haben sollen und einer hatte Serie 374 PS und ein 440i mit MPPSK belegt 381 PS also alles möglich. Schaut euch mal die Videos von Simon Motorsport an , sein Prüfstand lügt nicht und er hat einige M4 gemessen vorher nachher die das belegen und sogar das verhalten des Motors durch 102 Oktan. Gruß Blade

Zitat:

@v-ricer schrieb am 8. Februar 2019 um 11:17:41 Uhr:

Nochmal zurück zum Thema .

Kann jemand bestätigen, das die eibach federn mit der Zeit härter werden??

Finde ich nicht...aber weicher sind sie auch nicht geworden nach 12.000 km Mit den Eibach Federn im F80...

Zitat:

@blade21021 schrieb am 8. Februar 2019 um 12:30:07 Uhr:

Moin, Sorry das ich mich hier einmische ,ich fahre ja nur ein 440i mit MPPSK sogar ich merke das mein b58 giftiger ist seit dem ich Ultimate Tanke. Jeder namenhafter Tuner korrigiert mittlerweile nach EWG. Die Streuung der Obengenannten 492 PS kann durchaus sein, ich habe in meinem Bekanntenkreis einige 140i die Serie 340 haben sollen und einer hatte Serie 374 PS und ein 440i mit MPPSK belegt 381 PS also alles möglich. Schaut euch mal die Videos von Simon Motorsport an , sein Prüfstand lügt nicht und er hat einige M4 gemessen vorher nachher die das belegen und sogar das verhalten des Motors durch 102 Oktan. Gruß Blade

Nach EWG oder DIN korrigieren ist aber bei vielen modernen Motoren wie dem S55 N55 oder B58 falsch ! Denn diese besitzen eine Absolutladedruckregelung ;)

https://m.facebook.com/.../857216557779200

 

 

Ich hatte das hier gelesen.

Zitat:

@v-ricer schrieb am 20. Februar 2019 um 05:59:00 Uhr:

https://m.facebook.com/.../857216557779200

 

Ich hatte das hier gelesen.

Bin kurz davor mir Gewindefedern von H&R zu holen...gibt leider immer noch sehr wenige Erfahrungsberichte...habe aktuell Eibach drin und schon seit etwa 10.000 km gefahren. Passen gut aber speziell an der VA mir persönlich nicht tief genug.

KW liest man gutes wie schlechtes drüber...H&R liest man über die Gewindefedern fast nichts und auch bei Ebay findet man fast nie welche zum Verkauf...entweder weil kaum einer die fährt oder weil sie alle zufrieden damit sind :D

Was denkt Ihr ? Klar ich weiß ein komplettes Fahrwerk ist immer am aller besten ! Aber habe mich aus vers. Gründen dagegen entschieden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.