Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.

BMW M3 F80

Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.

Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.

Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.

Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.

Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?

Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁

Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.

Beste Antwort im Thema

hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.

Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?

Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
1294 weitere Antworten
1294 Antworten

Das weiß ich doch . Ich wollte ja nur auf die Garantie hinweisen. Die ist damit dann auch hinfällig

Also das eine Garantie aufgrund verbauter Spurplatten komplett verwährt wird habe ich in meinen 13 Jahren BMW (und es waren immer umgebaute Fahrzeuge) noch nie erlebt!

Notfalls Distanzscheiben vorher runterschrauben. Ist ja jetzt auch nicht der Akt.

Will jetzt die pro kit federn von eibach bei meinem f36 einbauen lassen. Muss ich danach ausser der spureinstellung etwas anderes einstellen ? Oder streiken irgendwelche Sensoren ?

Ähnliche Themen

Nur Vermessung

Zitat:

@marty5 schrieb am 29. Januar 2018 um 23:47:35 Uhr:


Nur Vermessung

Dankeschön

Naja den Sensor für die Scheinwerfer Einstellung würde ich auch einstellen lassen.

Grüße
Peter

Meinste? Hab ich noch nichts von gehört.

Höhenstandssensor einstellen.

Normalerweise immer bei Xenon oder LED beim Einbau von Tieferlegungsfedern 😉

Davon hab ich auch gehört. Macht bestimmt der tüvler denk ich mal

Hm.... Der ist doch über ein Drehgelenk mit dem Achsschenkel verbunden... Wie soll man den einstellen?

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wird der Höhenstandssensor über die Diagnose Software auf die neue Fahrzeug Höhe angepasst.

Grüße
Peter

Zitat:

@F36MT schrieb am 30. Januar 2018 um 21:51:58 Uhr:


Davon hab ich auch gehört. Macht bestimmt der tüvler denk ich mal

Der sicher nicht. Die kontrollieren nur aber reparieren nix oder stellen was ein oder um.

Moin!
Hat jemand noch Schnitzer oder Eibach Federn fürn M4 abzugeben?
Ich habe jetzt die h&r 35mm bestellt aber wie ich lese war es ein Fehler... dann schicke ich die wieder zurück..ohne einzubauen.
Freue mich über Antworten und Angebote!
Und noch was:
Meint ihr die h&r sind echt so extrem schlecht?
Möchte hinten gerne 11x20 ET28 und vorne 9X20 ET28 fahren

Hi. Habe noch Schnitzer. Sind 5.000km gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen