Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.

BMW M3 F80

Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.

Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.

Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.

Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.

Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?

Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁

Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.

Beste Antwort im Thema

hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.

Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?

Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
1294 weitere Antworten
1294 Antworten

Jemand ne Alternative zum M Performance Heckdiffusor??

Der Vörsteiner ist sehr gut oder der VARIS. Beide jedoch nicht billig. 😉
Dafür beide mit Zulassung.

Ohne Zulassung gibt es etliche im Performance Style oder Vörsteiner Style.

Zitat:

@zudi300 schrieb am 4. Februar 2018 um 15:23:05 Uhr:


Jemand ne Alternative zum M Performance Heckdiffusor??

Ich habe einen der "Status Gruppe" aus San Diego, gute Quali und geht ein bisschen tiefer als der MP. Auch die Kofferraumfunktion mit dem Fuss bleibt erhalten... und man kann sich zwischen 2 verschiedenen Carbon Strukturen entscheiden.

https://statusgruppe.com/.../...82-83-m4-cf-rear-diffuser-finned-style

Zitat:

@D5555R schrieb am 1. Februar 2018 um 08:36:08 Uhr:


Ich habe jetzt die h&r 35mm bestellt aber wie ich lese war es ein Fehler... dann schicke ich die wieder zurück..ohne einzubauen.

Meint ihr die h&r sind echt so extrem schlecht?

Hast Du das Standardfahrwerk oder EDC?
Falls Standard, dann liegt es nicht an den H&R Federn sondern an den Dämpfern. Die sind viel zu schlapp, insb. hinten.
Habe leidvolle Erfahrung machen müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gugonzo schrieb am 5. Februar 2018 um 17:57:26 Uhr:



Zitat:

@D5555R schrieb am 1. Februar 2018 um 08:36:08 Uhr:


Ich habe jetzt die h&r 35mm bestellt aber wie ich lese war es ein Fehler... dann schicke ich die wieder zurück..ohne einzubauen.

Meint ihr die h&r sind echt so extrem schlecht?

Hast Du das Standardfahrwerk oder EDC?
Falls Standard, dann liegt es nicht an den H&R Federn sondern an den Dämpfern. Die sind viel zu schlapp, insb. hinten.
Habe leidvolle Erfahrung machen müssen.

Ja Standard.. habe mich jetzt für die Eibach entschieden.

Zitat:

@D5555R schrieb am 5. Februar 2018 um 18:02:08 Uhr:



Zitat:

@gugonzo schrieb am 5. Februar 2018 um 17:57:26 Uhr:


Hast Du das Standardfahrwerk oder EDC?
Falls Standard, dann liegt es nicht an den H&R Federn sondern an den Dämpfern. Die sind viel zu schlapp, insb. hinten.
Habe leidvolle Erfahrung machen müssen.

Ja Standard.. habe mich jetzt für die Eibach entschieden.

wird Dir nix nützen. Es sei denn, Du fährst nur 'n paar 1000/Jahr. Dann hätten es die H&R aber auch getan.

Warum nichts nützen?
35mm h&r wäre zu tief und Eibach dezent tief mit Spoiler vorne reicht 100%

Zitat:

@D5555R schrieb am 5. Februar 2018 um 18:41:46 Uhr:


Warum nichts nützen?
35mm h&r wäre zu tief und Eibach dezent tief mit Spoiler vorne reicht 100%

Hab ich doch erwähnt. Die Dämpfer sind Schrott. Ob dann die Eibach besser als die H&R sind spielt da keine Rolle. Bei 50tkm waren bei mir die hinteren Dämpfer komplett am Ar...

Da helfen keine Federn, da muss ein neues FW rein.

Es sei denn, BMW hätte bei der Erstausrüstung was verbessert. Glaub ich aber nicht.

Zitat:

@gugonzo schrieb am 5. Februar 2018 um 18:56:33 Uhr:



Zitat:

@D5555R schrieb am 5. Februar 2018 um 18:41:46 Uhr:


Warum nichts nützen?
35mm h&r wäre zu tief und Eibach dezent tief mit Spoiler vorne reicht 100%

Hab ich doch erwähnt. Die Dämpfer sind Schrott. Ob dann die Eibach besser als die H&R sind spielt da keine Rolle. Bei 50tkm waren bei mir die hinteren Dämpfer komplett am Ar...
Da helfen keine Federn, da muss ein neues FW rein.

Es sei denn, BMW hätte bei der Erstausrüstung was verbessert. Glaub ich aber nicht.

Meinst du die Eibach federn sind schädlich auf die dauer ?
Hab heute meine verbauen lassen, mach mirgen mal par bilder rein.

Bei der Unterhaltung zuvor ging’s um die Dämpfer im M4.

So nun ist es passiert, die Eibach federn sind verbaut.
Vorne passt es soweit aber hinten hat er sich gar nicht bewegt.
Meint ihr das setzt sich noch ?

Fotos?

Zitat:

@F36MT schrieb am 7. Februar 2018 um 17:29:17 Uhr:


So nun ist es passiert, die Eibach federn sind verbaut.
Vorne passt es soweit aber hinten hat er sich gar nicht bewegt.
Meint ihr das setzt sich noch ?

Also vorne 1.5cm tiefer und hinten identisch?

Ja so ungefähr

Wer hat Eibach Federn mit adaptivem Fahrwerk verbaut und kann dazu Erfahrungen teilen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen