Fahrwerkfrage

BMW 3er E36

So, ich glaube langsam gibt irgendwie mein Fahrwerk den geist auf. Leider habe ich auf dem Gebiet Fahrfwerk überhaupt keinen Plan!
Was gehört denn alles zu einem Fahrwerk? Und welchen hersteller ist denn ganz gut, aber nicht zu teuer?

Danke schon mal für die Antworten🙂

34 Antworten

Gut und halbwegs günstig ist glaube ich Weitec.Wenn du was richtig feines haben willst würde ich KW oder H&R nehmen.Habe auch schon gehört das FK ganz gut sein soll,ich pesöhnlich halte von FK nichts !!! Habe schon mit einigen anderen FK Produkten richtig Ärger gehabt.Sollte auf ersatz 6Wochen warten und auf die Gutschrift 2Monate.

Gruß Enzo

Was dazu gehört? Dämpfer und Federn 😉
Bei der gelegenheit check auch mal deine domlager ob die i.o. sind.
Kauf dir nen gutes Fahrwerk von KW oder H&R da stimm ich enzo zu

Zitat:

Was dazu gehört? Dämpfer und Federn 😉

Eine weit verbreitete Meinung! 🙂 Aber leider falsch. Streng genommen besteht das Fahrwerk eines Fahrzeuges aus weit mehr Komponenten. Spricht man im allgemeinen vom "Fahrwerk" oder vom "Fahrwerkstuning", dann werden lediglich die Elemente "Feder" und "Dämpfer" gemeint weil auch beim Tuning meist nur diese Komponenten getauscht werden. Tatsächlich gehören zum Fahrwerk nebst Feder Und Dämpfer noch die Komponenten:

-Aufbau, also die Karosserie
-Radaufhängung
-Lenkung
-Bremsen
-und die Reifen mit Felgen

Wie gesagt, streng genommen.

Grüße,
Hobbyschrauba

Hm, was haltet Ihr so von nem Schnitzer Fahrwerk? Sind doch Bilsteindämpfer drin und sowas.

@ Luzius:
Schnitzer verbaut afaik Fahrwerke von Sachs.

@ Gr33nAcid
Man müsste zuerst wissen, was Du willst.
Soll's Optik bringen oder ein gutes Fahrverhalten? Soll's sportlich straff oder eher komfortabel sein?
Soll's ein komplettes Fahrwerk sein, oder brauchst Du nur neue Dämpfer?

Gute Fahrwerke gibt's bei Eibach und H&R.
Eibach gibt es mit 50/30, bietet einen tollen Restkomfort.
H&R ist etwas sportlicher abgestimmt, aber auch 60/40 tiefer.
Kriegt man beide für ca. 450,- €.

Hm, hätte da nen nen OVP Fahrwerk von Schnitzer aus dem Jahre 1993 oder so im Angebot. Bietet mir ein Autohaus aufgrund Lagerräumung fürn 200,-- € brutto an. Inklusive Federn und anbeiteilen und gutachten.

Im Gutachten steht drin, dass des gelbe einrohr gasdruckdämpfer sein sollen, Hersteller Bilstein. Die Federn sind von Schnitzer, "lichtgrau". Fahrwerkstieferlegung um ca. 30 mm VA und HA. also nix keilform. Is von dem Fahrwerk die pfoten zu alssen, weils scho 10 jahr auf lager liegt? Oder dürft des nix ausmachen?

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Eine weit verbreitete Meinung! 🙂 Aber leider falsch. Streng genommen besteht das Fahrwerk eines Fahrzeuges aus weit mehr Komponenten. Spricht man im allgemeinen vom "Fahrwerk" oder vom "Fahrwerkstuning", dann werden lediglich die Elemente "Feder" und "Dämpfer" gemeint weil auch beim Tuning meist nur diese Komponenten getauscht werden. Tatsächlich gehören zum Fahrwerk nebst Feder Und Dämpfer noch die Komponenten:

-Aufbau, also die Karosserie
-Radaufhängung
-Lenkung
-Bremsen
-und die Reifen mit Felgen

Wie gesagt, streng genommen.

Grüße,
Hobbyschrauba

Ey du hobby schrauber, das ist mir wohl bewusst das da bei weitem mehr zugehört. Aber er will glaub ich nicht siene charosse austauschen oder bremsen oder sonswas. Sondern nur anscheinend federn und dämpfer. WEnn dann noch die Domlager die auch gerne mal auslutschen.

Also tot ziens 😉
Martin

Zitat:

...Ey du hobby schrauber, das ist mir wohl bewusst das da bei weitem mehr zugehört. ...

Weiß ich doch... wollte doch nur mal nen bissel "klugscheißen", gönn mir den Spaß 🙂

Ich stelle auch gerne machne Dinge richtig bzw. ergänze sie. Wissen hat noch kaum jemandem geschadet... außer "Kronzeugen" vielleicht!?

Grüße,
Hobbyschrauba

Re: Fahrwerkfrage

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


Leider habe ich auf dem Gebiet Fahrfwerk überhaupt keinen Plan!

Gibt es auch Gebiete, wo du einen Plan von hast? 😁

Re: Re: Fahrwerkfrage

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Gibt es auch Gebiete, wo du einen Plan von hast? 😁

Das sagt gerade der Richtige 😰 🙂 😁

zu dem was ich gern hätte: ist mir eigentlich egal, hauptsache es taugt was zum fahren *g*

@ coco: hehe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


zu dem was ich gern hätte: ist mir eigentlich egal, hauptsache es taugt was zum fahren *g*

@ coco: hehe 😁

Kaufe Dir ein K.A.W. mit 60/35 Tieferlegung.

Sieht top aus und kostet relativ wenig. Bin sehr zufrieden damit und kann es Dir nur empfehlen.....

@cocooncrew

Wie kommst du denn auf diese Aussage?

ps. ach ja, gr33nacid beherrscht die doitsche Reschtschraybung 😁

Hallo,

wenn Du ein gutes aber bezahlbares Fahrwerk willst, würde ich Dir FK empfehlen.

Gruß

Stefan

Deine Antwort